Beiträge von skadi

    Hallo ihr Lieben!
    Vielleicht hatte ja schon der ein oder andere ein ähnliches "Problem" und kann mir seine Erfahrungen schildern. Vorweg: Am Sonntag gehts zur Trainerin, dennoch begegne ich bis dahin noch einigen Hunden und kann vielleicht schon etwas an mir ändern, dass es besser macht!

    Also, nun zur Sache. Meine Aussiehündin (8Monate) wohnt seit einer Woche bei mir. Mit dabei ist mein Collie (9 Jahre). Er ist sehr souverän. Wenn ich mit beiden Hunden unterwegs bin, ist alles prima. Die Süße ist zwar abgelenkt, aber "entspannt".

    Aber wenn ich mit ihr alleine unterwegs bin (und das bin ich öfter) und uns begegnet ein anderer Hund ist Madame gaaanz anders. Sie zieht den Schwanz ein und knurrt. Der andere Hund steht dort schwanzwedelnd. Ich denke mal aus Unsicherheit, ich behaupte mal (habe sie von der Züchterin), dass sie keine anderen Hunde kennt, außer denen mit denen sie zusammen gelebt hat, und dort war das "als Rudel sind wir stark" ja seeehr durch. Nun auf sich alleine gestellt ist sie was? Ich denke halt unsicher.

    Ist ja auch kein Problem, sie soll ja erstmal lernen alleine zurecht zu kommen. Aber wie verhalte ICH mich richtig in der Situation? Gebe ich ihr Schutz? Gehe ich weg?

    Ich hoffe, ihr könnt mir einen Tipp geben, wie ich das zukünftig händle.
    Ansonsten: Danke schonmal fürs Durchlesen ;)

    Liebe Grüße!

    Irgendwie ist dieser ASCA Kram doch komisch? Einfach ein Formular ausfüllen, was auch ultra leicht gefälscht werden kann (hab da zumindest den eindruck) und in die usa schicken? Mit einem Foto?! Kann man ja auch eins von google nehmen?
    Was kostet der Spaß eigentlich an Gebühren?

    Zitat

    Zu dem unangenehmen auf andere Leute beim Spaziergehen treffen, hab ich allerdings auch schon überlegt, ob es nicht richtiger wäre die anderen doch zu beachten, die Hunde schnüffeln zu lassen... Für die Sozialkompetenz und aus Rudeltieraspekten wäre es ja nicht verkehrt.

    Blödsinn! Meine Aussiehündin ist 8 Monate alt - und darf wirklich nicht spielen mit irgendeinem Hund hier.

    DU bestimmst, wann mit wem gespielt wird!

    Die sind mir alle zu unerzogen und schlecht sozialisiert. Sie darf mit ausgewählten Hunden spielen... weil ich weiß, die sind erzogen und wenn die Lütte meint, nicht zurückkommen zu müssen, ist es auch nicht sooo schlimm, wenn der andere Hund notfalls abgerufen werden kann.

    Ich gehe mit ihr also vorbei - durch die "Vorarbeit" ( :hust: ) der Vorbesitzer fällt sie in eine extreme Starre und glotzt die anderen Hunde an. Das möchte ich nicht, ich will nicht nachgeben. Denn: ICH sage, wann wer bespielt wird!

    (Und keine Angst, meine Kleine darf toben :D Nur halt mit bestimmten Hunden nicht ;) )

    Zitat

    Du meinst, ohne dass sie sich festgesaugt haben? Ich denke nicht. So weit ich weiß, übertragen die Zecken Krankheiten durch ihren Speichel....

    Korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege :ops:

    Ist so! Zecken an sich (also deren Außenseite) ist ungiftig ^^ Das gefährliche ist der Speichel. Und man sollte ja auch drauf achten, dass man den Kopf mit entfernt etc. :D

    Heute gab es:

    Für Emily:
    Spaghetti mit leicht angedünsteten Möhrchen, dazu ein Quark-Ei Gemisch, garniert mit Petersilie aus dem eigenen Garten und ein Schuss Olivenöl.
    Später noch ein Stückchen Knochen mit Fleisch :)

    Für George:
    Spaghetti mit Olivenöl und einem Hauch von Quark, dazu geräucherte Pute. Und später noch sein Trockenfutter (Platinum), denn der gute Herr verträgt nicht alles.

    :D