Beiträge von skadi

    Zitat

    Habe ich das richtig verstanden: Bist Du jetzt "alleinerziehend"? Das ist natürlich blöd, wenn sowieso alles schief läuft, man nicht schlafen kann, fertig mit den Nerven ist und der Hund dann noch randaliert und in die Bude macht. Ich hätte auch erwartet, dass er in dem Alter zumindest stubenrein ist.

    Ja, der Hund "nervt", hüpft überall rum und man hat "null Privatsphäre". Das alles hat der Gute nach 7 Stunden (also ca. eine STunde nachdem wir zuhause waren) festgestellt. Er sagt wortwörtlich, er "hasst" diesen Hund. :mute: (übrigens auch meinen Großen, denn mit dem muss man ja rausgehen...) Trotz allem wollte er einen Welpen haben. :???:

    Ich denke also, ich habe mich schon FÜR sie entschieden. ;)

    Ich hatte auch erwartet, dass sie wenigstens nicht in die Bude macht. Das ist momentan so ein bisschen das i-Tüpfelchen für mich, ich stehe unter enormen Druck von allen Seiten. Meine inkonsequenten Eltern, mein "Freund" mit seinen Erwartungen an den Hund ("der soll sich hinlegen und pennen und mir nicht auf die Nerven gehen!"), meine eigene Unsicherheit aufgrund dieser Dinge... Ich weiß eigentlich was ich will. Nur mir fehlt ein bisschen der "Biss" dahinter. Ich habe Angst, ihr irgendwie weh zu tun oder sie zu vergraulen... sie ist doch erst so kurz hier!
    Aber gut, müssen wir jetzt durch.

    Wir konnten sogar kleine Erfolge verbuchen gestern Abend. Ich denke, "Grenzen zeigen" (sowohl körperlich als auch verbal...) hat geholfen. Sie hat nicht geweint abends im Zimmer, sie hat akzeptiert, dass nun geschlafen wird (....und sich sogar gaaanz vorsichtig angekuschelt :herzen1:). Schon das ist ein Riesenfortschritt! Wenn das ab jetzt jede Nacht so ist, kann man auch lächelnd um 5 aufstehen um Pipi zu machen.

    Die Kleine lernt recht fix, nur so ganz kapiert haben wir es nicht das man auf einer Decke liegen bleiben soll.^_^
    Aber wenn sie liegt, liegt sie... *toitoitoi*

    Danke euch für die Beiträge... :D

    Ja, nach 8 Hagen ohne Schlaf und sogar Trennung wegen dem "Vermögen Hund" wird man einmal etwas billig. Noch möchte ernst gekommen werden. Glaubt mir, ich bin eh den ganzen Tag nur am heulen deswegen. Und ja, es tut mir leid...

    Ich versuche wenigstens dran zu arbeiten... wird wohl aber noch darauf hinauslaufen, dass ich das nicht schaffe .was ich erwarte? Ein wenig Zuspruch.

    Ich klink mich dann damit aus, Gute Nacht euch.

    Zitat

    Hmm, wenn du keine Tipps haben willst, warum stellst du dein Problem dann hier ein?
    Ich bin kein Aussieueberhalter, nur habe ich halt schon laenger einen Aussie und dachte ich koennte dir mit meiner Erfahrung helfen. Zudem kenne ich sehr viele Aussies und viele davon haben mit unter ein Problem mit dem warten usw.

    Ich wollte dir eigentlich sagen, dass ihr das Problem sicher in den Griff bekommt und ihr euch nur keinen Druck machen muesst.

    LG
    Gammur

    ich wollte welche - ich will nur nicht von jedem hören, dass das alles ganz normal ist!
    Und es ist einfach NICHT normal, wenn ein Hund mit 8 Monaten nicht stuben rein ist.
    und es ist NICHT normal, dass sie mich kontrollieren will und in Beine, Arme und sonstwas zwickt!
    Aber wenn es das doch ist - okay. Dann ist es definitiv der falsche Hund für mich.

    Und ich denke nicht, dass sich kontrollieren mit dem Einleben gibt... ich finde es eher beängstigend, dass es nach einer Woche so ist.

    Nun gut...

    Zitat

    @skádi - mach Dich locker, unserer hat mal drei Leinen an einem Tag durchgebissen und in den ersten Wochen auch einige T-Shirts zerlöchert. Das wird schon.

    Wir haben viel Ruhe geübt und sind auf der Strasse sehr oft einfach stehen geblieben. Am Anfang gab es auch noch sehr viele Knabbersachen, das hatte auch einen sehr beruhigenden Effekt. Mittlerweile mag er das Zeug gar nicht mehr, aber als er klein war, hat er sich begeistert draufgestürzt.

    Sie ist 8 Monate. Aber was rede ich hier... mir glaubt eh niemand :???:

    ...und genau das ist der Grund, warum ich eigentlich nix mehr sagen wollte.

    Bitte erklär mir mal, woher du weißt was unser Problem ist ;)
    DU weißt vielleicht woher der Hund kommt... woher ist auch nicht das Ding, aber ich weiß nunmal wie sie nun ist. (ich gebe hier niemandem die Schuld oder sowas, sie wurde ja auch wegen Zeitmangel abgegeben)

    Aber okay :D ich sag nichts mehr
    Tschüss *wink*

    Wir haben es gerade geclickert... und siehe da... mein Hund kann also abliegen UND liegen bleiben.
    Ich konnte zum Fenster gehen, mi der Katze kurz reden... ich denke wenn wir das jetzt Stück für Stück ausdehnen ist das schon gut!
    "Decke" ist jetzt auf der Decke liegen bleiben. Wie schicke ich sie hin? Ich würde einfach 'n Leckerchen schmeißen und dann (mit ausgestrecktem Arm) "Geh!" (bzw. "Geh auf deine Decke") sagen...

    Das generelle Problem ist hier: Ich habe einen Welpen mit Junghundallüren!
    Sie ist nicht stubenrein (hat vorher nur in den Garten gemacht), kann nicht alleine bleiben (wurde in eine Box gesteckt...). Sie kann alles nicht. Nur das wirkliche Dilemma dabei ist, dass sie eben pubertär ist... ;)
    Das bekommen wir hin! Ich sehe ja, wie fix sie lernt!

    Habt ihr das Bürsten speziell trainiert? Ich würde sie mir einfach schnappen und loslegen... sie juckt sich weil das alte Fell nicht rauskommt, mag aber nicht gebürstet werden. Oder gebt ihr n Kommando dafür?

    (Und sorry für vielleicht doofe Fragen ;) Aber durch die ganze Sache bin ich recht unsicher geworden, was das angeht...)

    Zitat


    Arbeitet ihr mit dem Clicker? Ich würde mich in diesem Fall in Dein Bett legen und den Hund auf seinen Platz (mit Sichtkontakt). Am Anfang legst Du Dich nur kurz hin und clickst sofort, wenn sie Dir nicht gefolgt ist und auf dem Platz geblieben ist. (Folgt sie, bring sie, ohne sie anzugucken und ohne zu reden wieder zum Platz). Paarmal wiederholen, dann Zeitraum vergrößern (wir reden hier erstmal von Sekunden...). Bleibt sie liegen und hampelt nicht rum - click, hingehen belohnen. Das baut man dann halt immer weiter aus. Der Platz soll Ruhe, Entspannung und Runterkommen bedeuten - und auch, dass Frauchen jetzt nicht permanent für mich da ist.

    Ich hatte halt nie das Gefühl, dass ihr warten schwer fiel... und zur besseren Einschätzung musste sie ja mit ;) Wären wir da nicht gewesen, hätte ich das zwicken bis jetzt als Rumgetobe empfunden (und mit George ist es das!)...

    Und eine Bitte noch:
    Wie bitte baue ich das mit "ihrem Platz" auf? Und wo sollte der sein? :???:
    Kann ich ihr mehrere Plätze geben? zB überall dort dieselbe Decke hintun? (Hab für sie 4 Fleecedecken die immer mal ausgetauscht werden)

    oh man... Warum gebe ich meinem Hund das Gefühl, mich kontrollieren zu müssen & zu können?! -.-
    Freilauf noch mehr unterbinden? (hat sie eh nur an der Schlepp) Was soll ich ihr noch nehmen?
    Spielzeug hat sie nicht, nur einen Knochen (der ja ihr Abendessen ist...)...