JETZT weiß ich das... konnte nur nicht mehr editieren.
Lasst mich einfach raus, ist ja egal
Bin ja eh nicht so der Pro & ob mich oder ohne mich ist ja nun egal. ^_^
Beiträge von skadi
-
-
Wir sind eine Bewegung mit eigener Liste!
_____________________________________RED BI
Rüden:
Canyon - Canyon und Diegos Fotos
Collin - Collins Fotos
Crash -
Eli - JeliosHündinnen:
Raja - Rajas Fotos
Raley - CountryStyleRED TRI
Rüden:
Balou - Balous Fotos
Mexx - Mexxs Fotos http://www.doggarden-aussies.de 50cm groß,18kg schwer;Geb.:16.06.05
Milo - Milos Fotos
Momo - Momos Fotos
Rico - Ricos Fotos http://www.aussiedream.de - Maße: 53 cm - 22,5 kg - DOB: 07.05.2008
Sam - ForNic - http://www.black-saphirs.de - 60 cm - 27 kg
Sisco - Divine, Joschi und Siscos Fotos http://www.bailey-aussies.de Maße: 56,5 cm. ca. 24 Kg. Geb. am 19.07.2011
Sky - skyfanHündinnen:
Bailey - Baileys Fotos
Roonie - Roonie und Riders Fotos
Shila - Shilas Fotos
Wickey - Wickey und Chayas FotosRED MERLE
Rüden:
Coffee - Coffees Fotos
Diego - Canyon und Diegos Fotos
Ice -
Loki - Lokis Fotos Maße: 52 cm. ca. 20,5 Kg. Geb. am 25.08.2010
Odin - Odins Fotos
Patches - Luna82
Peanut - Peanuts Fotos
Rider - Roonie und Riders Fotos
Tex - Texs FotosHündinnen:
Candy - Candys Fotos
Mia - Sams, Mias und Lans FotosBLACK BI
Rüden:
Shadow - Nocte
Hündinnen:
Emily Emilys Fotos, geboren 31.10.2011 (JAR Aussies), zur Zeit 16kg, im Wachstum
June S bar L Aussies, im Wachstum, Geb.21.06.12BLACK TRI
Rüden:
Lan - Sams, Mias und Lans Fotos
Snooker - Snooker und Neelas Fotos
Anjou - Anjous Fotos
Bela - Belas Fotos Züchter: Takodas Aussies (züchtet nicht mehr). Maße: 54cm hoch, 19,5 Kilo leicht.
Joschi - Divine, Joschi und Siscos Fotos da gibts keinen Züchter, war damals ein BauernhofwurfMaße: 57cm. 24,5 Kg., Geb. am 16.11.2004
Loui - Louis Fotos
Hudson - Flowerpower Aussies, 56cm, 23 kg, Geb. 21.03.08
Pixel - Aussies OHHündinnen:
Ida - Ida und Amys Fotos Golden Sunranch (züchtet nicht mehr); Maße: 53cm, 20kg; Geb. 13.05.2005
Amy - Ida und Amys Fotos Golden Sunranch/Diamond Hill (USA); Maße: 49cm, 17kg; Geb. 12.06.2010
Chaya - Wickey und Chayas FotosBLUE MERLE
Rüden:
Samson - Samsons Fotos Vom Hobbyvermehrer (leider), 23 kg, 59cm, 7.2.2010
Joker - Jokers Fotos
Joker -
Titus -
Finn -
Duncan - Rocco und Duncans Fotos
Grisu -
Sogno - Fotos von Sogno von den Kamerun Australian Shepherds, 20kg, 56cm, 04.04.2011
Sam - Sams, Mias und Lans Fotos
Chester - Chesters Fotos Züchter: Lovely Workaholic's; Maße: 57cm, 25kg; Geb. 23.02.2009
Lennox - Klein Lennox und der Rest der Bande vom Migthy Crown Kennel DOB: 30.01.2012Hündinnen:
Neela - Snooker und Neelas Fotos
Bella -
Robin -
Divine - Divine, Joschi und Siscos Fotos http://www.rasselbande-vom-kirchsee.de Maße: 49cm. ca. 16,5 Kg., Geb. am 26.06.2010
Hilda -
Sunny -
Lotte - Lottes Fotos -
Es fing an mit etwas "lockermachen" auf der Wiese, ich hab n bisschen mit ihr rumgetobt..
Wir hatten dann unser Einstiegsgespräch, saßen dazu halt zu dritt rum. Madame bekam also keine Aufmerksamkeit.
Nach Anspringen, dem Versuch einen Beutel zu zerreißen und jaulen hat sie dann auf der Leine rumgekaut. Nachdem wir ihr die Leine weggenommen haben (nur weil Madame langweilig war, sollte sie ja nicht alleine rumstromern, 10 Minuten kann der Hund sich ja wohl hinlegen?) gings an die Schleppleine. Wir haben dann eine Leine mit Kettenstück bekommen und sie in ihrer Bewegung eingeschränkt (heißt sie konnte stehen, liegen & sitzen) und sie weiter nicht beachtet... Und sie hat dann angefangen, ihr Geschirr zu zerbeißen... Nach ca. 15 Minuten war sie dann entspannt und ich durfte sie dann lobenKleine Ziege.^^
Ein Trainingstipp ist halt, einfach mal stehenzubleiben... wenn wir uns hier über den Zaun mit den Nachbarn unterhalten und beide Hunde da sind, kann sie sich entspannt hinlegen... aber keine Aufmerksamkeit ist ihr zuwider...Die Trainerin sagte und, wir sollen sie in der Bewegungsfreiheit begrenzen... Mehr kann man ja auch nicht machen, denn sie wollte Aufmerksamkeit. Schimpfen bringt da nicht soviel.^^
-> Das Ganze hängt auch damit zusammen dass sie recht frech ist (Pubertät halt...). Wenn wir trainieren (und auch so) begrenzt sie mich, zwickt in den Arm, springt an und zwickt dann zu, beißt in die Beine... Als sie dieses Verhalten gezeigt hat, wurde sie an den zaun gebunden (wieder so, dass sie sitzen, stehen, liegen kann) und ich stand seitlich 2 Schritte entfernt. Sie hat sich dann auch beruhigt.
Emily (fällt fast täglich auf) neigt sehr dazu, schnell zu frustrieren und aufzudrehen. Eben lag ich im Bett mit einem Buch, und Emily war mit im Zimmer. Ich habe zwei Räume, zusammen ca. 40m², hier schlafen wir und es gibt Spiel und Futter. Emily kam keine 2 Minuten damit klar, dass die Tür geschlossen war (zum Flur, ans Bett kann sie jederzeit) und nun "Ruhe" angesagt ist... (nach 3h aufm Platz ja wohl nicht zuviel verlangt?!)... Jaulen, Mülleimer ausräumen.... Also da haben wir ein Stückchen Arbeit vor uns...
Ansonsten sagte die gute Frau, ist es erstaunlich, wie gut wir miteinander areiten nach nur einer Woche, und wie gut dr Rückruf klappt etc. Ich war auch mächtig stolz auf sie, nur hab ich das Anspringen und in die Arme beißen nicht als "begrenzend" empfunden
Bin wohl doch etwas verwöhnt von George...
Habt ihr Tipps?
-
Als wir bis eben bei einer Trainerin waren, hat Klein-Emily ihren Umgang mit Frust gezeigt:
Leine zerbissen, Kettenleine? Interessiert nicht, wird auch drauf rum gekaut...Hat jemand von euch Tipps, wie man so etwas üben kann?
-
Zitat
Sie will ja keine Hilfe, sondern nur LeidensgenossenOh, okay. Dann tut mir das leid! Dann nehme ich natürlich alles zurück!
-
Genieß die Zeit
Schlaf noch gaaanz oft aus
Genieß das Gefühl, alleine auf Toilette gehen zu können
-
Zitat
Also bitte, warum soll ich mir jetzt schon einen Physiotherapeuten suchen, wenn noch gar nicht geklärt ist was die Ursache für das Humpeln ist??????????????????? Zumal die Beschwerden auch erst seit 2 Tagen sind und ich noch nicht beim TA war da WE ist.
Aber Hauptsache manche können sich zu Wort melden, egal was fürn Dünnpfiff raus kommt
Weil ein Physiotherapeut den Hund ganzheitlich betrachtet (Gangwerk etc.). Und das bringt meist mehr als n Ärztemarathon. Man kanns doch versuchen.
Vielleicht auch mal lesen was die Leute schreiben und nicht gleich unfreundlich werden!
Und wenn wirklich alle keine Ahnung haben, warum fragst du denn eigentlich?
-
Also da hat definitiv was anderes mitgemischt ^^
Aber auf jeden Fall zuckersüß! -
Verwechselt da wer Psychologen und Physiotherapeut?
Ne ernsthaft. Bevor man zum Gelenke knacken geht, lieber den Gang zum Physiotherapeuten. Der schaut sich den Gangapparat und den Hund im Ganzen an und kann viel machen. Vielleicht hat dein Hund einfach verdreht geschlafen? Ich würde auf jeden Fall hingehen... Vorallem wenn ich eine Rasse habe, die für sowas anfällig ist.
-
Ruf bei Fragen wegen Futtermenge etc. am besten auch die Platinum Hotline an. Da sins super nette Menschen und dir wird gut geholfen! Achte auch darauf, schon mit 6 Monaten auf's Adult-Futter umzusteigen (jedoch weiter Futtermenge für Welpen geben). Denn im Adult Futter ist Grünlipextrakt drin und dies unterstützt den Junghund beim Aufbau von Muskeln.
P.S.: Seit 8 Jahren treue Kunden.^^