nie und never den hund am halsband durch die gegend "zerren"..
macht unbedingt wie schon zuvor geschrieben eine hausleine dran und führt ihn so konsequent an seinen platz.
ich würde gar noch einen weiteren schritt gehen und ihn zu anfang (bis er es überhaupt verstanden hat) dort auch festbinden. natürlich nur in eurem beisein.
bleibt er dort ruhig, belohnen. wahrscheinlich macht ihr zuviel "tamtam" um sein tun und er fordert euch so nur immer weiter.
auch -negative ausfmerksamkeit- ist aufmerksamkeit.
ich würde hier gar nicht viel reden, sondern evtl. das ganze mit dem kommando "auf deine decke" oder so ähnl. belegen.
Beiträge von kaethi4
-
-
wir fahren ende mai mit den hunden eine woche in die bretagne in ein ferienhaus.
im sommer oder herbst schauen wir mal..
in der auvergne waren wir letztes jahr und..
dann steht noch sicher languedoc-roussillon auf dem programm, wo wir freunde besuchen werden. -
Zitat
Um nochmal zur Ausgangsfrage zurückzukehren:
Allgemein sagt ihr auch, dass das einzelne Individuum bedeutender als die Rasse(n), der es angehört. [/size]ich würde immer zuerst die rassetypischen eigenschaften (wobei beim mischling die eine oder andere sich eher zeigt) in en vordergrund stellen und dann das individuum als solches. es macht z.b. (für mich) keinen sinn sich einen herdi zu holen und dann zu glauben..
ich habe sicher ein ruhigeres exemplar, welches kein grundstück zum bewachen braucht usw...
da fällt man bei so einem hund schnell auf die nase. -
Zitat
da kann ich mich nur anschließen
ich mich ebenso. bravo.
mir fiel auch ein...
was wenn du einen wurf hättest, die alle sogar vermittelt und es käme so ein besitzer und würde dir erzählen er hat keinen "bock" mehr auf den hund?
ein -seriöser- züchter nimmt so einen gar zurück...
ansonsten landet er eben (wie meistens) dann im tierheim. ich für meinen teil könnte sowas nicht verantworten...
nein, deine entscheidung es nicht zuzulassen ist wirklich vernünftig. -
Zitat
ah ok danke. bei berlin habe ich nicht nachgeschaut. durch hessen mussten wir schon mit den hunden durch...und da weiss ich lieber woran man ist.
-
ich bin jetzt "böse" und behaupte es ist schlicht blödsinn.
mixe gibt es bereits genug..die tierheime quellen ab der hunde über und das sollte genug zu denken geben.
alles andere ist vermehrerei..ohn sinn und verstand.
das hört sich jetzt krass an, ist jedoch so. -
Zitat
Ansonsten hatten Anfeindungen bisher nichts mit den Rassen meiner Hunde zu tun. Fände ich auch komisch, weil 99% der Leute hier den Kangal nicht kennt
haha... nicht nur den kangal. unsere hunde werden nur von ganz wenigen menschen auch von der rasse her erkannt.
diejenigen jedoch sind jedoch meist fasziniert und da gab es noch nie anfeindungen.
anderst die "unbedarften" die fragen was es ist und man versucht eas zu erklären. da gabe es bisher erst ein blöder comment:
"für was hält man privat solche hunde"....
naja ich habe dann nur ansatzweise gesagt, dass es hunde aus dem tierschutz sind und ich keinen beim züchter "gekauft" hätte...
tierschutzhunde brauchen immerhin auch eine chance.
eine weitere diskussion sah ich da nicht für notwendig.leider kommt es jedoch noch häufig vor, dass hundeschulen restlos mit den rassen überfodert sind und den leuten gar die einschläferung nahe legen. begründung oft: die sind sowieso gefährlich und man bekommt zu so einem hund eh nie eine bindung.
das machen sie daran fest, dass der hund eben nach dem 5 kommando "sitz" immer noch nicht sitzt, oder sich sofort abrufen lässt usw...hessen hat meines wissens die hunde auf der liste..und ich glaube auch berlin..
mit berlin bin ich aber nicht ganz sicher -
haha...ich musste mir deinen beitrag echt nochmal durchlesen..
also war das eine junge kangal-mix dame. deshalb blickte ich da nicht mehr durch. jetzt ist alles klar. -
Zitat
hör bloss auf, sowas hatte ich mal auf nen spaziergang...der kangalmix war grade mal 8 monate als, ist sofort zu jedem waldeingang geprescht und hat die spaziergänger fixiert, die leute mit denen ich spazieren waren fanden dass auch noch lustig bis ich sie darauf hingewiesen habe dass sie ihrem jungspund dringend mal den abruf beibringen sollten weil dass nicht ungefährlich ist...naja dann haben se mich auch noch gefragt ob cani und der nicht mal welpen zusammen bekommen sollten (sarplaninac -kangal mischlinge, ein traum...besonders für die abnehmer) dann bin ich einfach gegange...war sprachlos....phuuu...
nein nicht lustig. unser kangal hat mal so einen jogger gestoppt...auch etwa mit 10 monaten rum. bis dahin liess er sich gut abrufen und er apportierte sogar sein spielzeug wieder zu mir. ab dem tag mit dem jogger war jedoch fertig.
ungefährlich ist das sicher nicht und die mischung sarpi/kangal macht das sicher nicht besser...
oh je.
ich hoffe sie trainieren mit ihm und wenn es wirklich nicht klappt, müssen sie ihn eben sichern. das ist leider so.
alles andere ist echt fahrlässig.huch edit...ist ja kein sarpi- kangal mix...
nein auch bei einem sarpi macht das natürlich ohne wirklich guten abruf keinen sinn. -
Zitat
Was denkt ihr, wenn wir sie ab und zu sehen, ist das eher gut oder eher schlecht für sie?
Darjana
oh je..
ich ziehe den hut vor dir und deiner entscheidung. nur ihr wisst ob es gut oder schlecht ist und ihr habt euch entschieden.
ihr werdet eure gründe haben.
zum besuch von der hündin..
macht diesen fehler nicht! gerade am anfang solltet ihr sie nicht besuchen. es ist die wichtigste zeit zur ablösung und da solltet ihr euch zurück halten. ihr macht es euch und somit vor allem eurem hund wesentlich einfacher.
kontakt haltet ihr ja zum zukünftigen besistzer trotzdem.
wenn ihr jedoch euren hund zu früh besucht, wird sie denken ihr holt sie wieder ab. das kann sehr unschön werden. für ale beteiligten.
ich würde mind. 3 monate damit warten.