ich freue mich auch wieder auf den rütter. wir werden jedoch in der schweiz zu ihm gehen.
Beiträge von kaethi4
-
-
dissidenzverein? du meinst wohl eher ortsgruppe...
das spielt keine rolle solange er dem vdh angeschlossen ist und die prüflinge ebenfalls dem verband angehören. -
wenn sie das futter verträgt, der stuhlgang normal ist würde ich nicht wechseln. nicht alle hunde vertragen jedes futter (vor allem hochwertiges) und wenn ihr bis jetzt keine probleme damit habt, würde ich dabei bleiben. jeder futterwechsel (gerade beim welpen und junghund) belastet womöglich die verdauung unnötig...
-
auf jeden fall grosses kompliment an dich. hast du super gemacht.
-
wegen der stubenreinheit bräuchtest du dir keine gedanken machen. das kapieren alle katzen ohne probleme. sollte sie soweit sein und ihr habt sie in der wohnung, wird sie (fals sie scheu ist) sich erst verstecken und evtl. nur nachts die toilette (wenn es ruhig ist) aufsuchen.
ich hatte schon einige "wildlinge" mit katzenfallen gefangen und auch, wenn die möglichkeit bestand und sie zahm wurden auch vermittelt, da pflegestelle für den tierschutz.
je nach alter selbstverst. auch kastriert usw...
man muss solchen katzen viel zeit geben...und darf sie nicht bedrängen. ich habe mit federn und anderem katzenspielzeug die meisten dazu bekommen, sich anzunähern und im spiel auch menschen nähe besser auszuhalten. bis zum ersten streicheln ist es oft ein langer weg. dass sie sicher ein freigänger bleiben wird, davon gehe ich aus.
kann nat. auch alles ganz anderst sein...
ich drücke euch die daumen dass die kleine sich bei euch wohl fühlt und ihr sie problemlos einfangen könnt. wichtig ist dass wenn die falle zuschnappt man sie gleich mit tüchern abdeckt, damit die katze nicht nach draussen sehen kann und panisch versucht der falle zu entkommen. das gäbe ein hohes verletzungsrisiko.
also immer bei solchen fangaktionen danach sofort die falle gut abdecken. -
ich würde bevor man ins bett geht mit dem kleinen nochmals raus damit er sich lösen kann, anschl. ins bett..
weckt er einem am morgen, wieder kurz raus damit er sich lösen könnte und anschl. etwas zu kauen geben (kauen beruhigt) und wieder ins bett.
das würde ich solange durchziehen bis er verstanden hat, dass es so früh (gerade am sonntag) noch kein action programm gibt, sondern ledigl. ein "langweiliges pipppiründchen"..
dass so junge hunde noch nicht solange durchschlafen ist völlig normal und kann man auch von heute auf morgen nicht verlangen, nur dem entgegen wirken und somit langsam trainieren. -
wir leben in einem alten (150 jährigen) fachwerkhaus und hier ist alles mit dunklen echtholz eichenböden ausgestattet. diese waren mir pers. viel zu dunkel und es hilft hier auch nichts wenn man diese aufbereitet. dunkels uraltes holz bleibt dunkel...
wir haben zwischenzeitl. alles mit laminat und trittschalldämmung überbelegt und ich bin sehr zufrieden. drei grosse und schwere hunde laufen im haus und man hört nichts, ausser manchm. knarrenden dielen, welche jedoch vom holzboden her kommen.
fliesen wären mir zwar am liebsten gewesen, lässt man jedoch auf holzuntergrund besser bleiben, da der holzboden arbeitet und fliesen ein enormes gewicht mit sich bringen.
das bad und der darunter liegende keller sind irgendwann einmal betoniert worden und dort sind nun auch fliesen verlegt. -
auf jeden fall muss das beissen ziemlich zügig beendet werden. ich hoffe ihr holt euch wirklich jemand der euch da richtig anleiten kann und euch zeigt wie ihr dem hund klare regeln und grenzen setzen lernt. regeln geben sicherheit und ich glaube der hund weiss nicht woran er bei euch ist und wie er euch einschätzen soll. also wird er dies und das austesten...um sich zu orientieren. ihr müsst jedoch lernen ihn klar zu "führen" im wortwörtlichen sinn. er muss euch vertrauen lernen und euch auch als führungspersonen anerkennen können.
dazu gehören grenzen und regeln, sowie immer wiederkehrende rituale. auch diese geben sicherheit. -
Zitat
Fürs Treppensteigen habe ich mal wo gelesen, dass man ein Handtuch unter ihrem Bauch durchführt und wenn man dann die Handtuchenden oben anhebt sie so quasi beim Selbergehen unterstützen kann..
das haben wir mit unserem labi ömchen gemacht. sie liess sich zwar tragen, was mir jedoch auf dauer etwas zu schwer, da ich sie sowieso ins auto rein und raus heben musste.
fürs treppen laufen habe ich sie hinten (meist die schwachstelle) mit einem handtuch unterstützt. vorna war sie serh kräftig und konnte das so ohne probleme bewältigen.
alte hunde "ziehen" mit den vorderläufen eher als dass sie (wie in jungen jahren) von hinten mit den hinterläufen schieben. somit war es für sie und uns sehr viel angenehmer und liess sich problemlos bewältigen.hier gibt es ausserdem ziemlich professionelle tragehilfen:
http://www.hundeversand.de/hil…eschirre/treppenhilfe.php -
Zitat
Ich hab das jetzt übrigens mal mit dem Fiepen ausprobiert.
Es ist so, dass ich 1-2 ein Abbruchsignal gebe (BAP - das kennt er, kurz & einprägsam) & wenn er dann nicht aufhört bringe ich ihn vor die Tür. Das habe vor ein paar Tage einmal getan & heute morgen & seitdem hat es sich ziemlich reduziert bis sogar eingestellt.Also bei uns hat es bisher Wunder gewirkt...
sieht doch gut aus. wenn er fiept bekommt er eben draussen seine "auszeit". das wirkt oft wunder.
der anubis..könnte auch ein labi x doggen mix sein. das ist schwer von den bildern her zu erkennen. ansonsten sehe ich da auch eher einen akbash. karabash, also kangal kann es nicht sein, da diese wortwörtlich "schwarzgesicht" übersetzt heissen. und er hat eindeutig keine dunkle maske.