Beiträge von kaethi4

    ich glaube die entscheidung für oder gegen eine op kann euch niemand abnehmen, oder da einen echten rat erteilen.
    mein bauchgefühl würde auch eher von einer op abraten, da der hund einfach schon ziemlich alt ist und die risiken gut abzuwägen.
    andererseits...
    der hautknubbel stört ihn und wenn er da ran geht, könnte es letzendlich schlimmer (evtl. gefahr einer entzündung) sein, als dass es operativ entfernt wird.
    ich weiss nicht ob da div. salben etc wirklich helfen könnten und bezweifle das auch ein wenig.

    oha...
    ich würde da auch ohne zu zögern in eine tierklinik um weitere abklärungen vorzunehmen.
    sehr schnell gibt es bei bereits älteren hunden gar lebensbedrohliche zustände. ich würde da gar notfallmässig auch am sonntag hin.

    Zitat

    So ich ignoriere die ganze Religionsdiskussion jetzt einfach mal, trotz Sonntag ist mir nicht danach zu Mute.....


    Zurück zu dem Golden....
    Ob der Hund jetzt depressiv ist, wage ich aus ein paar Ausschnitten nicht zu beurteilen. Was ich aber sehr bedenklich finde ist, wenn ein 8 Jahre alter Hund nach kurzem Spiel in dieser Form ins Auto schleicht und sich die Besitzer keine Gedanken darüber machen und noch drauf beharren, dass ihr Hund gesund ist.
    Nicht nur der Mops auch der Golden könnt ein bisserl weniger auf den Rippen vertragen. Aber ich hätte nach der Szene mit dem Auto auch dringend einen TA Besuch empfohlen um Mal auf HD, Spondylose, CES oder Ähnliches zu untersuchen.


    gebe dir recht.
    die kondition von dem hund ist eh ziemlich beschränkt und das einsteigen ins auto würde mich sehr nachdenklich machen.
    irgendwas stimmt da sicher nicht und sooo alt ist der hund wirklich nicht. die hündin kam mir eher wie 12 oder älter vor...

    blöde sache die da passiert ist...
    ihr müsst ihm nun wohl die nötige sicherheit zurück bringen, was wahrscheinlich nicht gerade einfach ist.
    d.h. er muss sich auf euch verlassen können dass ihr alles im griff habt und er keine "schutzlose" situation im moment erlebt.
    ich stelle mir das auch schwierig vor, weil man nie weiss wie er denkt und ob das nicht noch einmal passieren könnte.
    habt ihr da schon mal an entsprechendes training gedacht, um seine reaktionen zu entschärfen und damit er lernt dass nichts schlimmes passiert?
    wie sieht es aus wenn ihr besuch habt? reagiert er da auch ähnlich?

    Zitat

    Ja, diese Panik kam auf jeden Fall von dem Vorfall. Bei uns ist ja auch sonst niemand am Fenster zu sehen. Aber auch wenn ich an Halloween nachhaus kam oder er mich oder meinen Freund nicht direkt erkennt, ist er über alle Berge. Gemeldet wird trotzdem, aber eben mit großer Vorsichtigkeit und nur mal kurz um die Ecke luken und dann wieder schnell verschwinden. Ist mir ja auch ganz lieb, dass hier kein Einbrecher zerfleischt werden würde, sondern nur gemeldet. Aber trotzdem frag ich mich, was genau gestern am Fenster passiert ist, dass ihn das so extrem mitgenommen hat. Der Bursch soll mir mal in die Finger kommen, dann kann er mir mal erklären, was er hier gesucht hat.


    für mich ist das eigentlich ziemlich klar.
    eure wohnung ist sein -sicherer platz-, heisst der rückzugsort an dem er sich sicher fühlt (fühlen sollte).
    nun wird er genau dort derart erschreckt, dass dieser sog. sichere platz für ihn keine sicherheit mehr bedeutet. dazu kommt noch das alter...indem sich viele dinge erst entwickeln und der hund reift.
    das zu verarbeiten wird wahrscheinlich lange dauern und passierte sicher in einer sehr sensiblen phase seiner psychischen entwicklung.
    wenn ich genau den vorfall 1 zu 1 auf z.b. unsere kaukasin übertragen würde, welche jetzt bald 6 jahre alt wird, wäre sie wahrscheinlich durch die scheibe gedonnert um so jemanden zu erwischen...
    das ist für sie wohl das höchste aller frechheiten, was sich ein "unbefugter eindringling" erlauben könnte....
    so einen ähnlichen fall hatten wir schon und ich bin froh, dass ich sie noch rechtzeitig erwischt habe, bevor etwas passieren konnte. ich bin auch fast sicher dass es u.a. mit dem alter von eurem hund zu tun hat, dass er jetzt nach so einem vorfall so derart unsicher ist.
    mit der zeit wird es sich hoffentlich geben und er wird lernen dass bei euch daheim alles sicher ist.
    ich nehme auch an er ist ein wenig eher sensibel und das hat natürlich schon einen effekt, den er sich genau gemerkt hat.


    was das fell angeht..
    ist das nur unser flusenweib, bei welcher ich immer ein auge drauf haben muss, da sich die unterwolle doch verfilzt.
    ich nehme jedoch keinen furminator, da ich damit nur fell ausreisse, anstatt zu bürsten. sie hat derart dichte wolle, dass ich da die üblichen bürsten mit wiederhaken nehme und auch versuche nicht zu zupfen.
    in der regel so alle 2-3 wochen ist die madame mit bürsten fällig.

    Zitat


    Das ist der erste Hund der dieses Fehlverhalten hat.


    mein American Pitbull Terrier(der leider vor 6 Jahren gestzorben ist) hatte dieses Verhalten auch nicht gezeigt.


    jeder hund ist anderst...
    was der eine nicht hatte, kann der andere durchaus entwickeln und sich völlig anderst darstellen. das hat mit uns menschen nichts zu tun, sondern ist der charakter den jeder hund mit sich bringt. um so flexibler müssen wir menschen uns damit auseinandersetzen, auch wenn wir noch so viele hunde zuvor hatten.

    ich muss noch anhängen..
    selbst meine hunde haben (besonders der kangal und die owtscharka) beim tierarzt einen maulkarb an.
    sie wissen genau was sie wollen: und zwar von einem tierarzt nicht angefasst werden.
    das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und schon gar nichts mit resourcen (herrchen oder frauchen)verteidigung.
    hier verteidigen sich die hunde nur selbst...und das allerdings ist völlig normal und ein kalkulierbares risiko, welches man besser mit maulkorb absichert.

    fast 80% der wildschweinbestände leidet unter dem aujeszki virus, ohne selbst daran zu erkranken.
    die bestände der wildschweine wurde und kann allerdings auch nicht darauf behandelt werden und deshalb ist der grossteil der population von jeher infiziert.
    schweinefleisch würde ich generell nie roh füttern, obwohl ich sehr viel rohes fleisch gebe.


    stimmt.
    wenn man jedoch zuviel "jan fennell" :mute: gelesen hat, wundert einem die idee nicht.