ZitatVor allem meine Schwiegereltern wollten sich den Hund nicht einmal anschauen und legen uns nahe, den Hund nicht zu nehmen. Die Kommentare meiner Eltern sind jetzt auch nicht gerade aufmunternd.
Die Sache ist nun die: Wir sind natürlich selbst in der Lage zu entscheiden, ob wir einen Hund nehmen oder nicht. Für uns ist es nun aber auch wichtig, dass wir unsere erweiterte Familie, sprich Eltern, Geschwister, etc. und deren Familien den Hund wohlwollend aufnehmen, damit es bei Familientreffen und so nicht zu Problemen oder grossen Diskussionen kommt.
Die Frage für uns ist, wie integrieren wir den Hund am besten auch mit Familienmitgliedern, die wir gerne sehen (so einmal die Woche oder so), die aber eine grosse Ablehnung zeigen.
Danke, freu mich schon auf Eure Kommentare!
wieso integrieren an familienmitglieder welche euch den hund gar nicht gönnen wollen?
mir wäre das völlig egal. so jemand braucht auch nicht zu mir auf besuch kommen.
das dauert eh nur seine zeit, dann sind die wogen gegättet und das thema hat sich erledigt.
darüber würde ich mir auch verbitten zu diskutieren. ihr seit schliesslich "selber gross" und trefft eure eigenen entscheidungen.
also lasst die liebe verwandtschaft bei euren entscheidungen mal -aussen vor-, weil ich der meinung bin dass sie das sowierso nichts an geht.