Beiträge von kaethi4

    Zitat

    *hmmm* Du würdest also dann dazu raten es umzutauschen? :???:

    Bitte hilf mir! :hilfe: :D :gott:

    kommt darauf an wieviel luft dazwischen ist.
    ich habe für maxi gerade eines bestellt. er hat halsumfang c.a. 58-59 cm. bestellt habe ich ein 60 er, da es kleiner evtl. doch zu eng ist.
    ich denke mehr als zwei finger breit sollten da nicht dazwischen passen.
    es hat den gleichen effekt, wie wenn wir uns die handgelenke (wenn wir schwitzen) unter kaltes wasser halten und dadurch die blutgefässe gekühlt werden.
    wenn das halsband jedoch die haut nirgends richtig berührt, kann es so einen effekt jedoch nicht haben.
    also evtl. würde ich es dann gegen eine nummer kleiner umtauschen.

    wir haben gute erfahrungen mit den kühlhalsbändern gemacht. den tipp bekam ich damals von einer hundeplatz kollegin und ich finde sie seither genial.
    gerade ein hund mit halswamme und viel fell schafft es einiges an erleichterung.
    eigentlich sollte es so eng anliegen wie ein normales halsband, damit der kühleffekt durch das fell auch auf die haut übertragen wird.
    ich brauche noch zwei neue und werde die heute oder morgen noch bestellen.

    unserer jüngsten war es mal wieder gestern langweilig und da wird sie zum "monteur". da wird sauber getrennt, was man auseinander trennen kann.
    zum glück wird es immer weniger.
    :D nur an die uhr habe ich gestern echt nicht mehr gedacht. alles andere ist weggeräumt. ist ja noch ein junger hund...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ähem..wir verfüttern ganze hühner einschl. federn...
    da wird professionell "gerupft"..
    wenn hunde rohfütterung kennen passiert gar nichts. die hühnerknochen sind eigentlich sehr weich und biegsam.
    allerdings nehme ich hierzu auch junge tiere, welche nicht älter als 21 tage sind.
    natürlich gehören bei uns flügel, als auch alle anderen teile komplett dazu.

    Zitat

    Ich glaube daher wirklich, dass es an fehlender Kommunikation liegt, der Hund ist generell ziemlich ausdruckslos, steht vor ihm und schaut. Hört sich normal an, aber kennt ihr das, wenn ihr euch unwohl fühlt, wenn Euch jemand anschaut? So hab ich auch hier das Gefühl, kann aber auch zu vermenschlicht sein. Er hat sie auch schon zum Spielen aufgefordert, Hinterteil in die Luft, vorne ganz klein, aber sie steht einfach nur da, nichtmal ängstlich, sie kommt ja auch auf uns zu.

    nun..nach provokation sieht das erst mal so nicht aus.
    ein provokanter hund zeigt sich auch "dominierend" mit zugehörigem "stelzenschritt", aufrechte körperhaltung etc. man sieht das eigentlich recht deutlich. vor allem verhält er sich alles andere als uninteressiert...
    eher genau das gegenteil..
    schliesslich hat er etwas im sinn und will das auch durchsetzen.
    für mich erscheint sie jedoch (nach deiner beschreibung) eher distanziert/unnahbar..
    manche hunde überspielen so auch unsicherheiten, da sie entsprechende erfahrungen gemacht haben und sich eine strategie dagegen ausgedacht haben, mit welcher sie bereits erfolg hatten und der jeweils andere hund dann mangels weiterem interesse sie auch in ruhe liess.

    dass ihr (für den hund) umziehen wollt kann ich voll verstehen.
    seit ihr bereits mal mit der hündin zusammen spazieren gegangen?
    icgh würde das so versuchen und dann gemeinsam in den garten gehen. haben wir "hundebesuch", welchen unsere hunde bereits kennen händeln wir das immer so und es klappt super.
    einfach einen bekannten hund rein lassen geht jedoch auch bei uns nicht, obwohl sie den hund kennen. auch bekannte sind "fremde"...
    vor allem wenn es um haus und hof geht.

    also ich habe jetzt nicht alles gelesen...
    aber anhand der postings sehe ich gerade dass der hund extrem betüddelt wird und jedes maul voll futter noch extremer beachtet..
    whow.
    dass der hund nicht mehr frisst, ist nicht gerade sehr verwunderlich. da bekommt hund geradezu "angst" vor dem futter. ziemlicher stress.
    ich würde futter hinstellen und zur tagesordnung über gehen. futter stehen lassen, hund nicht beachten. er muss erst wieder lernen, dass es völlig normal ist zu fressen, ohne dass der fokus auf ihn gerichtet ist.
    wenn er gesundheitlich i.o. ist (wurde eigentlich anhand bluttest schon die schilddrüse gecheckt?), wäre das der einfachste weg für den hund wieder -normal- zu fressen.

    Zitat

    Ja Vögel findet er nun auch vermehrt spannend, stoppe das aber auch, weil ich mir denke, dass ja immerwieder Adrenalin dann freigesetzt wird & er irgendwann "den harten Stoff" braucht :D

    für den "harten stoff" reicht unser garten mit den vielen mäusen...
    da erwischen sie denn schonmal immer wieder eine. leider kann ich das so nicht unterbinden, da ich meist gar nicht bis dort alles sehe.
    haben sie jedoch eine maus, so wird die auch gefressen.

    unsere junge hat keine wammme..oder fast keine.
    sie nutzt das jedoch bei kangal und kaukasin schamlos aus und hängt sich da (im spiel) hemmungslos voll drann.
    :D eben eine kleine "rampensau"

    Zitat

    Ich hab übrigens so ein Kühlhalsband bei amazon bestellt, soll wohl 4 Tage kühlen o.o Hank braucht mit serinen fast 60 cm Halsumfang (sehr viel Hautfett dabei grins) ne Größe XXL - Hilfe war ich geflasht, wo ich doch immer davon ausging er sei ne L :D


    ich habe bei ebay geschaut und da waren noch genügend. werde mich diese woche noch ans bestellen wagen. bei maxi komme ich mit einem 60 er halsumfang auch so in etwa hin.

    was das jagen angeht..
    cheyenne ist unsere einzige "freigängerin" und kehrt auch aus der jagdsequenz nach dem abrufen wieder um. rehe und consorten sind dabei nicht so interessant wie vögel.
    hier hört sie schon genau auf ihr rufen, auch wenn sie die nicht sieht. vor allem die feldlerchen (gibts hier abertausende) stehen hoch im kurs. die sind so schön laut...und fliegen erst kurz zuvor auf, wenn man in die richtung rennt.

    Zitat


    ganz sicher nicht, da ein Pitbull als Hof- und Familienhund gezüchtet wurde und nur von ein paar Kriminellen für Kämpfe missbraucht worden war.


    stimmt nicht ganz...
    im ursprung waren die hunde nicht als familienhunde vorgesehen. als hofhund eignen sie sich ebenfalls nicht, da sie nicht "wachen".
    der pitbull wurde von jeher in amerika (ursprungsland) für die pit und das weight pull gezüchtet.
    daher auch der name.
    zuchtziel waren nie das äussere, sondern der sog. -kampfwille-.
    nichts desto trotz durfte er nie gegen menschen aggressionen zeigen. diese wurden als sog. "man biter" sofort aussortiert.