Beiträge von kaethi4

    Zitat

    Danke kaethi4, man lernt ja nie aus. Es ist einfach schlimm, wie schon gesagt, was den Tieren angetan wird. Hier geht es direkt um eine ganze Hunderasse (wie natürlich auch bei den Tierversuchen bei dem Beagle), die aufgrund ihrer urtürmlichen Rasseeigenschaften missbraucht werden.

    Ich bin ja absolut gegen Züchtungen, trotzdem denke ich hier an der Stelle wäre es schön, wenn der Owtscharka irgendwann einmal wieder seine ursprünglichen Charaktereigenschaften erlangen würde.

    ja man ist zum glück da dran.
    habe unsere kaukasin schon in der schweiz ausgestellt und die kriterien sind hier nat. völlig anderst, als z.b. den gebrauchshunderassen wie schäfi und co, bei denen triebliche anlagen (leistungszucht) bwertet werden.
    :D kaukasen überprüft man lieber in keiner trieblichen lage...
    hier wird mehr wert auf "exterieur" und wesen gelegt, was soviel heisst, dass z.b. der fang gut ausgebildet sein muss, keine fehlstellungen vorhanden sind usw...
    ausserdem muss der hund unbefangen sein und z.b. das vermessen usw. über sich ergehen lassen.
    zähne, ohren u.a. zeigt der besitzer, da die richter hier solche hunde nicht selbst anfassen. bei hodenkonrtollen wird der besitzer angewiesen den hund auch evtl. mit maulkorb zu sichern, was man garantiert bei den wenigsten hunderassen an zuchtausstellungen zulassen würde.
    die richter wissen sehr wohl mit was für einer rasse sie es zu tun haben und auch ein warnknurrer wird eher hingenommen als von jeweils den meisten anderen rassen.
    bei der zuchttauglichkeitsprüfung wiederum, an welchen ich auch schon als helfer war und unsere hündin "begegnungshund", wird wiederum auf die unbefangenheit grosser wert gelegt..
    die hunde sind hier mit menschen auf dem platz und bei div. verhaltensanalysen ohne leine.
    ausweichen können die hunde somit jederzeit wenn es ihnen zu eng wird. das ist auch absolut erwünscht. man möchte keine hund hier, welche einfach so angreifen würden oder übertriebenes abwehrverhalten zeigen, zumal der platz neutral ist und nicht dem hund sein revier.
    allerdings..
    es wird auch hier toleriert, dass der hund anschlägt, falls sich jemand dem gelände nähert, welcher er zuvor noch nicht gesehen hat, oder nicht auf dem platz war.
    das war bei einigen hunden der fall und wird nicht gewertet, oder bemängelt, da es dem nat. verhalten der hunde zugeschrieben wird und somit auch als rassetypisch gilt.
    man differenziert hier auf jeden fall und sieht auch die rasse als solche mit den eigenschaften.

    Zitat


    Erschüttert hat mich allerdings die Aufklärung, wie die Hunde "als Waffe" missbraucht wurden. Einfach nur schrecklich, was der Mensch den Tieren antun kann.

    Den Film hab ich auch noch nicht das letzte mal gesehen....

    ja leider stimmt auch das meiste in dem film...
    nach dem mauerfall wurden wirklich sehr viele dieser mauerhunde eingeschläfert, da der deutsche tierschutz völlig überfordert war und mit den agressionen, welche die hunde zeigten nicht umgehen konnten, geschweige denn chancen auf vermittlung bestanden hätte.
    die russen wiederum wussten selbst dass der kaukase kein "weichei" ist und sie deshalb den moskauer wachhund (mix aus bernhardiner/kaukase)"kreierten" und zu dieser zeit wiederum der russiche terrier entstand.
    man hatte eben keine anderen russischen schutzhunde und wollte nur im ausnahmefall auf "ausländische produkte" zurückgreifen. deutscher schäferhund und co waren nur notnagel...
    wenn man wiederum bedenkt, dass zur zeit vom 2 weltkrieg der kauksae fast ausgestorben wäre, weil die armee bauern sogar ihrer hunde enteigneten und einfach mitnahmen um für ihre zwecke zu züchten, kann man sich denken woher unsere heutige population kaukasen herstammt.
    dass die reinrassigen unter ihnen hardliner sind, ist wohl verständlich, da man in den paar jahren es rein zeittechnisch nicht schafft einen "zahmeren" hund zu züchten ist logisch.
    ein grossteil der hiesigen (europäischen) kaukasischen owtscharka entstammt den überbleibseln der mauerhunde, da sich ein paar liebhaber zusammenschlossen den hund zu züchten und die russen ihr ok für die fci kriterien gaben.

    Zitat


    Hab ich schon gesagt, dass ich den Film "Kleine Hände, große Pfoten" auf Euer Anraten gekauft habe. Ein absoluter Muss für alle HSH Besitzer. Der Film ist sooooo toll :rollsmile: Besonders gut hat mir gefallen, wie der Hund vor dem Besucher gesessen und ihn fixiert hat. Das hätte auch Aaron sein können :lachtot:

    gell, der ist genial. :gut:
    ich bin niemand der filme öfters schaut...
    aber den habe ich jetzt bereits mehrere male geschaut und wenn auch viele traurige szenen ein wenig mit dabei sind, so musste ich absolut lachen bei den "zauntechnischen" veränderungen, welche immer wieder gezeigt werden.
    es beschreibt doch den charakter der hunde echt realistisch.

    Zitat


    Noch einmal Chemie in unseren armen Hund pumpen möchte ich irgendwie auch nicht so gerne. Wir haben gerade erst ein Zeckenmittel aufgetragen. Der arme Kerl muss das ja auch alles verarbeiten.

    icbh würde dann damit etwa noch 14 tage bis drei wochen warten.
    ich nehme an der wirkstoff ist suprelorin? er wirkt wie ein hormon und ist auch sehr gut veträglich.
    lies mal das:

    http://www.hundherum-bonn.de/fileadmin/reda…/Suprelorin.pdf

    für mich nicht nachvollziehbar.
    ein hund braucht engen familienanschluss, da er ein hoch soziales tier ist. da gibts kein wenn und aber.
    bei uns dürfen die hunde frei entscheiden wann sie drinnen sein wollen und wann draussen und wie lange.
    du hast einen aussie, der bisher eng bei euch lebte?
    dann grenzt das (für mich) nahe an tierquälerei ihn jetzt ausschliesslich raus zu "sperren" und somit sozial von euch abzugrenzen und somit zu isolieren.
    die überlegeung liegt hier schon nahe..ob dein partner überhaupt der richtige (für euch) ist....
    den dreck den hunde hinterlassen ist nunmal so. dafür gibt es staubsauger und co...
    wer das nicht akzeptieren kann, sollte besser keinen hund haben...
    oder sich überlegen welche prioritäten er für sich setzt und wer darin keinen platz mehr hat...

    unsere heulen auch wenn sirenen zu hören sind.
    wir finden das total süss.
    wir können auch die hunde zum heulen aninmieren wenn wir mit heulen beginnen.

    wenn ein intakter rüde (gerade in dieser jahreszeit) vor der türe jammert, was er sonst eher nicht tut, nehme ich auch an es hängt mit den gerüchen von hündinnen zusammen.
    gerade im frühjahr sind da doch einige läufig.

    Zitat

    Hank schnuppert ja auch dreist am Arsch anderer :hust: ... Am Penis war kein Problem aber am Hintern hat er den immer so ein wenig eingeknickt (wie beim Ka... Koten)
    Nun hat mich gestern ne Freundin auf den Gedanken gebracht, dass das ja nicht mal Unsicherheit sein muss, sondern er einfach empfindlich dort ist? Er leckt sich auch öfters ausgiebig am Hintern...
    Ab in die Praxis? Ich weiß es nicht... :???:

    ich weiss es nicht..
    aber
    wie verhält er sich wenn ihr ihn dort anfasst? versucht er den poppo weg zu drehen, so dass es ihm unangenehm ist etc?
    es gibt auch hunde, welche in der partie sehr empfindlich sind und es schlicht "nur" nicht mögen.


    dissy..
    ich versucher jetzt mal deinen fotothread zu finden.

    whow...sie hat ein stolzes alter. finde ich grossartig. :gut:
    die "rahmenbedingungen" sind bei euch ja wirklich perfekt. würdest du wieder so einen hund nehmen?
    die frage finde ich immer interessant, da man die charaktere der hunde da bereits kennt und weiss ob man sich -das nochmal antun will- ..
    böse gesagt.
    gibts auch bilder von ihr?