Beiträge von kaethi4

    :/ jaja schweiz eben...
    es wird hierzu eine "stille demontsration" geben...
    eigentlich sollte man laut dagegen demonstrieren. je mehr, desto besser..

    Die TKGS unterstützt den Aufruf der Präsidentin der IGKO Frau Claudia Obrecht zur Teilnahme an der Stillen Demonstration gegen das neue Hundegesetz im Kanton Waadt, das allen Hunden über 25 kg und ab 55 cm Risthöhe in der Oeffentlichkeit eine kurze Leine und einen Maulkorb verordnet und sie als potentiell gefährlich einstuft.

    Wir bitten Euch am Dienstag, den 01.10.2013 von 13:30-14:15 und von 16:30-17:30 Uhr in Lausanne auf dem Place de la Riponne zu erscheinen, damit wir den Ratsmitgliedern vor Antritt zu Ihrer Session und wenn sie wieder aus dem Rathaus herauskommen unsere Solidarität mit den Hundehalter im Kanton Waadt bezeugen können. Es werden Radio- und Fernsehstationen anwesend sein und von dieser Demonstration berichten.

    Zitat

    Hm, ich würde bei der Polizei zumindest mal nachfragen, ob man den Fall eventuell aufnimmt. (wegen der Beleidigungen)
    Falls dann doch noch mal was passiert ist es gut, wenn da schon was vorliegt.

    die polizei ist sogar verpflichtet dazu, zumal wenn man es anzeigen würde.
    ich wäre auf dem nächsten weg zur polizei gegangen. so jemand ist in den meisten fällen schon anderweitig aufgefallen.
    hier ging es wohl auch nur sekundär um deine hunde...
    der typ hatte dich im visier und die hunde waren wohl gerade nur mittel zum zweck.

    :D naja..unsere liegen auch auf dem bett und sofa.
    solange man es einfordern kann dass sie sich "entfernen" wenn man das will, sehe ich darin auch keinerlei problem.
    allerdings toleriert man damit schon auch hundehaare auf besagter (nebenbei urbequemer) unterlage.
    an anderweitigen -liegeflächen- mangelt es bei uns jedoch sicher nicht.
    :hust: die hunde haben allerdings (noch zusätzlich) hundecouch drinnen, als auch draussen.

    also ehrlich...
    hier ein zitat aus deinem quelltext:
    Annette von Pogrell (SPD) merkte an, dass „Wildschweine deutlich gefährlicher sind als Wölfe und die leben hier schon länger.

    möchte ich hierzu anmerken, dass wir schon begegnungen mit wildschweinen hatten und diese nicht ohne sind. meine hunde haben sie damals vom garten zwar vertrieben, aber ich denke dass wölfe sehr viel schneller geflüchtet wären.
    die schweine führten ausserdem sauen mit frischlingen. vor denen habe ich wirklich mehr respekt, als vor irgendwelchen wölfen, da sie sehr angriffslustig (gerade mit frischlingen) sein können.

    Zitat

    Das ist echt Wucher. Ich frag mich wofuer und Sachkundenachweis. Hierbin California zahhl ich 6 (!!!!) Dollar im Jahr pro kastrierten Hund und (40!) Dollar ween intakt!

    Sachkundenachweis brauch ich auch nicht...


    die unterscheiden sogar ob intakt oder nicht?
    wie wollen sie das bei einer hündin bspw. kontrollieren?

    wenn sie längere zeit nicht gekotet hat, wird der darm träge. ich finde es daher ganz normal, dass der kot hier hart ist. ausserdem ist die futterumstellung im neuen zuhause nicht gerade zu verachten. auch diese tut ihr übriges.
    etw. feuchtfutter, nudeln, ein geriebener apfel dazu und einen schuss öl, können da meist sehr gut abhilfe schaffen.
    ich würde den hund (im moment) nicht noch zusätzlich mit einem tierarztbesuch stressen.
    hilft dies nicht, muss man selbstverst. zum t.a.

    Zitat

    das wäre jedoch doppelbesteuerung, da ich davon ausgehe dass für diese hunde bereits anderswo hundesteuer bezahlt wird.
    kommt es evtl. darauf an wie lange die pflegehunde in obhut sind und wie oft?
    bei uns war die klausel (damals), dass der hund dort besteuert wird, wo er sich "am häufigsten aufhält". ob das jedoch einen halter von seiner steuerpflicht, falls er einen anderen wohnort hat befreit stand leider nirgends.

    ja die hunde sind meister im einschätzen von situationen.
    aber..
    immer können vorfälle passieren und auch die hunde können sich durchaus irren.
    das liegt in den dingen der natur. diese hunde sind im herdenschutz freilaufend und begleiten die herden.
    hunde, als auch menschen können sich durchaus falsch verhalten und die herdi`s könnten dies als angriff werten.
    wir wissen nie was tiere wirklich denken..
    und somit bleibt immer eine restliche gefahr. allerdings bei jedem hund.

    wie wäre es mit (vorübergehend) teppich (läufer) auslegen?
    wenn der hund sich in der wohnung erleichtert ist dies in so einem fall sogar völlig normal.
    er braucht einen ort an dem er sich sicher fühlt. draussen ist noch alles viel zu unbekannt und angst einflössend.
    das braucht viiiel zeit und geduld.
    wenn ihr das alles brücksichtigt und dem hund die nötige zeit geben könnt, sehe ich das problem nicht wirklich.
    das ist bei solchen hunden nicht ungewöhnlich. man muss sich nur darauf einlassen und die nötige geduld mitbringenm bis der hund auch zu euch die nötige bindung und genügend vertrauen aufgebaut hat.