Beiträge von kaethi4

    wir haben drei hunde und ihnen reicht der kontakt untereinander völlig.
    gut bekannte hunde dürfen selbstverständlich auch untereinander "hallo sagen". warum auch nicht?
    das ist bei unseren nicht anderst.
    wir menschen glauben dass hunde immer und jederzeit mit anderen kontakt haben sollten und ansonsten gar soziale defizite aufweisen.
    das sehe ich anderst.
    viele hunde sind überfordert mit ständig wechselnden hundebekanntschaften und zeigen dies auch deutlich mit überreaktionen.
    diese hunde werden dann teils sogar als "gestört" eingestuft und müssen dringend in therapie...zu hundetrainer und co.
    an der leine reagieren alle unsere hunde ziemlich ungehalten auf direkte kontakte...
    ich lasse dies in der regel auch nicht zu. aus dem weg gehen kann man solchen situationen sicher nie ganz und nat. ist es -nett- wenn der hund leinenkontakte kennt und auch toleriert.
    bei uns kommt es auch sehr darauf an ob alle drei hunde zusammen unterwegs sind.
    unsere kaukasin geht hier völlig in ihrer beschützerrolle auf und das ist sicher nicht sehr angenehm.
    in hundeausflaufgebieten gehen wir auch bewusst getrennt mit den hunden. so sind begegnungen weitaus entspannter zu managen, da das gegenseitige aufpassen aufeinander somit keine rolle mehr spielt.
    da ist selbst unsere kaukasin wesentlich entspannter, da sie auf mich sicher nicht aufpasst, da sie das als nicht nötig erachtet und ich durchaus das gut alleine kann.
    :D das weiss sie genau.

    Zitat

    "Wie findet ihr die Idee, HSH in Deutschland so zu halten?"


    ehrliche meinung?
    diese hunde haben in unseren breiten und in privathaltung eher nichts verloren. sie sind einfach vom wesen her den heutigen anforderungen in punkto hundehaltung in unserer gesellschaft "fehl am platz".
    man möchte keine beschützenden hunde....sondern eher angepasste "every body`s darling" hunde. die ständig verschärften und überzogenen hundegesetze tun da ihr übriges.
    ausnahme:
    wirklich zum herdenschutz und dann auch nur wenn die toleranz gegenüber diesen hunden gegeben ist.
    davon ist man sicher gerade in d noch weit entfernt, ebenso wie in der schweiz...
    leider.

    trainiere doch mit einem vibrationshalsband. wir hatten auch eines.
    :D ein vibra halsband ist kein teletakt.
    wir haben das mit unserer alten tara bereits eingeübt, als die sinne noch ziemlich gut funktionierten und man nur kleine anzeichen von beginnender taubheit bemerkte.
    anfänglich haben wir im haus geübt und später im garten. also ohne äussere reize.
    entgegen kam uns allerdings, dass der hund schon einen guten grundgehorsam hatte und somit das training nicht allzu schwierig wurde.
    der preis ist je nach gerät und qualität sehr verschieden. jedoch lassen sie sich eigentlich gut weiterverkaufen.

    ich möchte noch in den raum werfen:
    der hund ist 10 monate alt. also mitten in der pupertät. da mutiert auch so mancher 5 kilo hund zum "little monster".
    das darf man nicht ausser acht lassen. je konsequenter man mit ihm umgeht, je mehr bestätigung er für korrektes verhalten bekommt, desto eher bleibt es auch "hängen". körperliche auseinandersetzungen würde ich eh meiden. der hund lernt so nur, seine körperkräfte gegen dich einzustezen.
    mit strafe kommt man hier sicher ebenfalls nicht wirklich weiter.
    zuhause braucht er unbedingt ruhe um selbst zur ruhe zu kommen.
    hier würde ich dringend dafr sorgen und wenn es dein hund ist, gehe ich davon aus, dass du das auch gegen deine schwester durchsetzen kannst.
    auch kinder müssen den umgang mit hunden lernen und haben sich dementsprechend zu verhalten.
    das a und o im umgang mit kind und hund, damit nicht dort wirklich grosse unfälle passieren, welche der hund vielleicht sogar mit seinem leben bezahlen muss.
    du hast deinen hund davor unbedingt zu schützen. ich habe dafür wirklich keinerlei verständniss...und würde mal gewaltig bei deiner schwester auf den tisch klopfen. wenn hier keine einsicht herrscht, dann halte den hund unbedingt von ihnen fern.
    wohnt deine schweseter mit dir zusammen? dann würde ich mal gewisse regeln im umgang mit dem hund aufstellen an die sich alle zu halten haben.
    ansonsten nimmst du den hund eben in so einem falle nicht mehr zu ihr mit, oder ...
    ist es deine wohnung muss sie eben gehen. das entwickelt sich sonst wirklich zu einer gefährlichen situation. das muss einem bewusst sein.

    also bei mir schlafen schon mal 2 hunde mit im bett..
    :D einer meistens auf jeden fall. es sind jedoch 2 hundekörbe neben dem bett und somit dürfen sie es sich aussuchen.
    wenn im bett, dann bitte unten links..
    damit ich auch noch genügend platz habe und diese seite ist extra nochmals abgedeckt. die hunde halten sich da brav dran.

    Zitat

    wie ist das eigentlich bei euren: orientieren sie sich an euch?

    ich hab das gefühl, Hank tut dies immer nur dann, wenn er selber der meinung ist, das grad nichts ernstahft interessantes in näherer umgebung ist. zum beispiel waren wir gestern im wald & OH SCHRECK, da waren leute die da nach pilzen suchten, Herr Hund war also der meinung das er das ja nun unbedingt auskundschaften müsse. ein ähnliches verhalten, wie wenn er andere hunde sieht: er wird schneller & schneller & länger & starrt in die richtung


    :D ja genauso ist das.

    wir haben allerdings jetzt mit dem kleinen bretonen nochmals ganz andere aufgaben u. ehrlich? zig herdi`s sind garantiert einfacher.
    setze mich gerade intensiv mit den jagdhunden auseinander und unser kleiner rabauke schaltet uns völlig aus, sobald er eine spur hat. völlig typisch also.
    :???: spuren hat er jedoch draussen leider immer. wie ein "spring ins feld" jumpt er dann jedoch links und rechts. ableinen ist so im moment nicht möglich.
    naja..wir arbeiten drann.

    trina..
    super. ich bin mal gespannt was du berichtest.