Zitatdie tierärztin meinte hd (wir haben aber keine röntgenaufnahme gemacht, da sie meinte das wird jetzt an der vorgangsweise erstmal nichts ändern)
hmmm..doch
ich finde gerade der grad der erkrankung wäre von der weiteren vorgehensweise abhängig.
ich meine damit in wieweit knochen und pfanne bereits betroffen ist.
immerhin gibt es auch leichte hd, bei welcher schon beschwerden auftreten, sowie gar schwere hd, bei welcher die hunde immer noch schmerzfrei sind.
dies ist abhängig vom grad der beschädigungen und wo sie genau liegen und ob bereits arthrosen vorhanden sind etc etc...
mir pers. wäre eine hd rötgenuntersuchung sehr wichtig, welcher allerdings nur unter narkose durchgeführt werden kann.
ich drücke mal die daumen dass ihr bei der physio wenigstens erleichterung für ihn schaffen könnt.
die meissten hd hunde brauchen mit der richtigen behandlung meist bis ins hohe alter keine schmerzmittel.