Beiträge von kaethi4

    Zitat


    Ab wann sollte der Gehorsam wirklich zu 100% Funktionieren.

    nur so als einwurf...
    also selbst ein zehnjähriger hund ist keine maschine, sondern ein lebewesen und "funktioniert" auch nicht dementsprechend.
    für einen bis jetzt 10 monatigen jungen hund habt ihr doch schon sehr viel erreicht.
    oft ist gar weniger mehr und ich würde da mit etwas mehr vorsicht dran gehen.
    wenn ihr jetzt zuviel verlangt, sie damit gar überfordert und sie die lust dadurch verliert habt ihr die nächsten jahre ganz andere probleme und könnt im schlimmsten fall die jagdliche ausbildung ganz hinten anstellen.
    ich wäre sehr vorsichtig in der ausbildung mit so jungen hunden, welche a. mitten in den pupertät und b. evtl. noch gar kurz vor der ersten läufigkeit stehen...
    kleine übungen mit 5-10 min. am tag sollten da (im moment) ziemlich genügen. damit festigt ihr bereits erlerntes und könnt neues stufenweise in kleinen schritten einbauen.
    nach der läufigkeit und den dementsprechenden entwicklungsschüben nach der phase können wiederum auch mehr trainingseinheiten angeschlossen werden.
    ich bin jedoch skeptisch was gerade deinen mann angeht ob er diese sichtweise teilen würde. ich würde mich da jedoch im sinne des hundes klar durchsetzen.

    Zitat


    Wachen tut sie gut! Aber sie freut sich auch über jeden Gast und Briefträger. Die dürfen ohne Probleme rein! :roll: :roll: :roll:

    :D noch...
    immerhin sind sie erst mit etwa drei jahren erwachsen und bis dahin kann sich noch viel im verhalten ändern.
    hat sie die möglichkeit am haus im trockenen zu liegen?
    wenn nicht würde ich ihr da ein wenig helfen und etwas enstprechendes bauen.
    auf jeden fall kannst du das so belassen. sie wird sicher lieber ein glücklicher -aussenhund- als ein unglücklicher -ich muss rein hund- sein.

    mich wundert dass dich das wundert...
    du hast mit dem berner sennen einen sog. lagerhund.
    hier auf den höfen leben viele berner und die meissten sind zeitlebens im hof.
    dabei könnten auch die durchaus rein. sie wollen schlicht nicht und ich denke dass ist sehr wohl rasseabhängig.
    ich würde mir da keine gedanken darüber machen.mit "mangelnder bindung" hat dies jedenfalls nichts zu tun.

    ich glaube eher du bist gerade auf dem besten weg sie zur "mäklerin" zu erziehen...
    gerade wenn sie erst einige tage da ist und du ihr lekkerlie in form von "handfütterung" zuwirfst, könnte sie im moment lernen, dass sie eben bei dir am neuen platz auch neue regeln kennen lernt.
    falls sie wirklich rundum gesund ist, wird sie sicher nicht freiwillig vor einem vollen napf verhungern.
    ich würde mir da mal genauere gedanken darüber machen....

    Zitat

    Mich würd mal interessieren: Hat er in ihre Richtung in die Luft geschnappt, oder hat er in ihr Bein getackert?

    ich denke das spielt eher keine rolle...
    auch ein luftschnapper kann ausversehen treffen.
    ein drama würde ich jetzt nicht daraus machen.
    der hund ist erst eine woche da, noch durch die gesamtsituation verunsichert und in der eingewöhnungsphase.
    ich würde prinzipiell mit solchen "übungen" noch warten, bis der hund sich besser eingelebt hat.
    das hätte mit jedem neuen hund hier passieren können und würde ich nicht als -mass- nehmen.

    blöd dass ihr soweit weg seit. in der schweiz gibt es einen genialen spezialisten für solche probleme. er ist ein phänomen und grandioser osteopath auf seinem gebiet.
    eine kollegin von mir wurde (mit röntgenbilder) auf die schwere hd von ihrem kangal aufmerksam gemacht, nachdem dieser hinten starke beschwerden hatte. man riet ihr sogar zur einschläferung...
    das war ganz heftig.
    so schnell aufgeben wollte sie jedoch nicht und wandte sich an den spezialisten.
    er brauchte nichtmal das röntgenbild zu sehen, um zu erkennen dass der hund keine hd hatte. er hatte ledigl. verschobene lendenwirbel.
    nach sichtung der hd röntgenbilder stellte er fest dass diese falsch bewertet wurden.
    er konnte den hund ohne riesigen aufwand wieder richten. heute läuft der hund ohne probleme.
    es ist schrecklich...aber der andere t.a. riet ihr gar zur einschläferung.

    ich würde mir nach so einem befund unbedingt eine zweite meinung einholen. am besten nat. von einem t.a. der darauf spezialisiert ist., da sonst evtl. viel geld für behandlungen ausgegeben wird, welche evtl. umsonst sind.