Beiträge von kaethi4

    Zitat

    Ich habe den Thread interessiert verfolgt und dachte ich melde mich nun auch mal zu Wort....

    Mich begleitet seit Mai diesen Jahres ein Bretonenmix. Sie stammt auch aus dem Tierschutz. Laut unserer Trainerin könnte sie fast reinrassig sein und wenn ich mir die Bilder von kaethi4 anschaue, sehe ich doch eine gewisse Ähnlichkeit. Ich bin gespannt was ihr meint?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :D jesses..sind die sich ähnlich. keine frage.

    mantrailkurs kommt nun für uns auch. ab 1. nov. gehts los.
    es sind sicht und spurjäger.
    da kommt den bretönchen das ziemlich entgegen. ich bin gespannt wie unser kleiner sich macht.

    Larsson
    das video ist genial.

    unserer stammt ursprünglich aus sardinien...
    den jäger hier verwundert es allerdings nicht.
    die bretönchen sind weltweite exportschlager und sehr häufig auch im ausland bei jägern sehr beliebt, weshalb man dort auch nat. züchtet.
    hier ist es eine wirklich überaus beliebte rasse, welche man sehr sehr oft antrifft. die meisten gehalten als familien- oder hofhunde, da die bretönchen oft durchaus auch wachsam sind.

    Zitat


    Einen Spaniel sehe ich in eurem Hund eher nicht, der sieht mir schon sehr nach Bretone aus, evt. sogar reinrassig.

    ja das hat der richter auch gemeint als ich ihn in der fun class (also ohne papiere) in der schweiz ausgestellt habe. er meinte er sehe keinen mix, sondern eher den "typvollen" bretonen.
    auch unserem jäger hier seine bretönchen sehen gleich aus.
    dazu kommt, dass er wohl auch von einem jäger stammt, der die überschüssigen kleinen "entsorgt" hat.

    ich habe gestern noch einen ewigs langen text geschrieben und dann war das i-net weg....
    ich hätte noch eine idee wegen dem hinter dir her jammern. die ist allerdings nicht ganz nett und bei einem ängstlichen hund würde ich es nicht machen.
    hast du schon einmal versucht ihn zu erschrecken wenn er das tut? also insoweit dass er die verknüpfung bekommt, dass wenn er dir nach jammert es etwas "unangenehm" für ihn ist.
    ich gehe davon aus, dass er nicht unter verlustängsten leidet wenn er dich nicht gerade sieht, sondern schlicht dich "zurückruft" und es ein wenig als frechheit empfindest wenn du nicht gerade in seiner nähe bist.
    wäre dem so, könnte das durchaus helfen.
    wie man ihn wo hier erwischt ist situationsabhängig und auch abhängig von den räumlichkeiten und muss sicher nichts "schlimmes" sein.
    es geht lediglich um den unterbruch und die verknüpfung.
    viel chancen sehe ich nämlich nicht, da man in so einem fall fast nicht direkt einwirken kann, da hank das tut wenn du eben nicht dabei bist.

    tolle bilder :gut:
    whow ist die hübsch.
    :D ja unserer fühlt sich auch nicht lange angesprochen wenn man ihn wegschickt. sehr hartnäckig.
    jagdliche ausbildung ist interessant. du meinst eure hat das? kann ich mir auf jeden fall sehr gut vorstellen.
    wenn sie so toll vorsteht kannst du das natürlich super nutzen.
    so weit sind wir noch nicht. unseren -kleinen teufel- lasse ich noch nicht einfach frei laufen. da sind wir dran.
    immerhin hat unsere cheyenne nur eingeschränkten jagdtrieb und ist super abrufbar.
    trotzdem habe ich mich das noch nicht gewagt, da hier evtl. dynamik entstehemn könnte und beide weg wären, angesteckt durch den jeweils anderen.
    unser fagi ist auf jeden fall sehr jagdlich motiviert und ihm entgeht nichts. sei es eine spur oder was sichtbares.
    zu uns kam er als "junger wilder", ohne (glaube ich) jegliche erziehung.
    ein hartes stück arbeit, da er sich daheim ebenso wild benahm.
    ans "aussentraining" gehe ich erst in letzter zeit, da er so langsam die -hausregeln- verstanden hat und wir nun die erziehung auf draussen erweitern.
    er konnte nichtmal leine laufen...und zog wie ein wahnsinniger, da er glaubt ihm dürfe nichts entgehen.
    hätte ich mir ganz bewusst so einen welpen ins haus geholt, wäre training nat. vom, ersten tag an angestanden, wenn auch klein dosiert.
    gerade der abruf sollte man da schon mit den welpen üben, da es, je älter diese hunde werden immer schwieriger wird.
    deshalb bin ich mir nicht sicher ob wir das so wirklich in den griff bekommen. so aufmerksam er ist, um so abgeschriebener bin ich draussen.
    unser jäger hier meint auch, dass es sehr schwierig ist, da er bereits (aus dem grund) mit den jüngsten schon von anfang an arbeitet und unserer da schon wichtiges versäumt hat.

    gemischt mit setter könnte sehr gut sein, die jäger achten da nicht so sehr auf die rasse, denn eher auf die jagdtauglichkeit. denen ist es schlussendlich egal was sie wie mixen, hauptsache der hund taugt was.
    unser fagi ist auch ein wenig zu gross, was aber nicht verwundert, da die jäger auch gerne grössere exemplare mit einkreuzen, da diese nat. dann auch schneller sind bei der -verlorensuche- und besser sichtbar.
    allerdings ist unser fagi auch eher sehr agil und hyprig. das kann durchaus auch rassetypisch sein.

    ja ich glaube hank ist da sehr typisch.
    wo "action" ist, sind die hunde schon innert einer sekunde auf 100. bei uns geht es dabei jedoch eher um das "meldeverfahren" wenn sich jemand nähert.
    dieses zack zack ich bin da und was machen wir jetzt...zeigt nur unser bretönchen. die beiden weiber sind da eher die, welche da sagen : du meinst aber jetzt nicht uns?...

    haha... ja wasser ist für ihn etwas da: -muss man durch-.
    wir haben hier einige an kleinen seen und nat. dementsprechend waren da auch jede menge frösche. er hat gar nicht geschaut was da so ist, sondern ist einfach dem frosch nach....platsch ins wasser.
    er hat allerdings auch eine vorliebe, welche manchmal ganz schön nervt. immer und immer wieder versucht er an einem entw. hochzustehen oder anzuspringen.
    witzig ist das nur, wenn er gleich einem auf den hinterläufen etgegen kommt. sieht aus wie ein clown..
    zeigt ihr bitte bilder von euren? würde mich interessieren, da sie doch auch alle farben haben dürfen.
    unser kleiner hat sogar seine rute und soweit bekannt, zwei seiner geschwister keine, bzw. nur stummelruten

    http://up.picr.de/16272810yn.jpg

    http://up.picr.de/16272812sw.jpg

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.