Beiträge von kaethi4

    Zitat

    Naja, ich hab ja auch einen :D ;)

    Vom Züchter aus Frankreich, allerdings als Abgabehund fett gefüttert von einer deutschen Familie übernommen vor 3,5 Jahren.

    wie händelst du den jagdtrieb? für mich gerade eines der spannendsten themen mit dieser art hund.

    Zitat


    Ich hab mit Lucy das Kommando "hinter" geübt. Dann weiß sie, sie muss hinter mich gehen und ich übernehm das Kommando.

    das sehe ich als idealfall..und das kommando "hinter" müsste dann wirklich (in jeder situation) sicher sitzen. manchmal überfallen einen auch hunde praktisch "von hinten" und da bleibt einem einfach keine chance schnell genug zu reagieren.
    da vertreibe ich lieber (mit dem hund) den anderen, bevor etwas passiert, weil ich nicht schnell genug reagieren konnte.
    das sollte auch keinesfalls die regel sein. bei mir ist es eine reine notfallmassnahme, weil unsere kaukasin keine gefangenen macht und sie durchaus solche situationen alleine regeln könnte. nicht umsonst ist diese rasse auch zur selbständigkeit gezüchtet.
    :D ich gehe somit immer vom schlimmsten aus...

    deshalb habe ich auch geschrieben dass sie joda sehr eng bei sich behalten soll. am besten durch direkten körperkontakt.
    eigentlich wäre es ideal, wenn der hund dabei hinter einem bleibt, was in den seltensten fällen wirklich klappt.
    natürlich muss joda ihre führung als solche auch akzeptieren und man muss hier reagieren bevor es der hund tut.
    mir ging es hier auchnicht um hunde welche zögenrd kontakt aufnehmen wollen, sondern um distanzlose, welche fast in einen hineinbrettern.
    hier ist die zusammenarbeit mit dem eigenen hund sicher besser, als wenn er auf sich alleine gestellt bleibt.

    die abrufbarkeit ist mir auch ein anliegen.
    unser jäger hier meint, dass wenn diese hunde es nicht schon fast von welpen an lernen, dies immer das grösste problem bleiben wird.
    an flexi, schlepp usw. ist es kein problem mit dem rückruf und anschl. bestätigung. aber..
    er weiss natürlich dass er angeleint ist.
    wir üben auch im garten (reizarme umgebung) sehr oft und auch hier klappt es einwandfrei. da ist er nat. nicht angeleint.
    hinzu kommt auch, dass wir eben mehrere hunde haben, welche auch mit dabei sind und er hier stark auf sie reagiert, falls sie etwas "anzeigen" was interessant sein könnte.
    mit ihm alleine ist sein konzentrationslevel eher auf mich fokusiert..
    aber wirklich nur wenn er (noch) nicht nasentechnisch an einer spur angedockt hat.
    ich versuche nun auch ihn ganz gezielt auf spuren hinzuweisen und diese mit ihm zusammen zu -verfolgen-, um die teamarbeit etwas zu fördern.
    garantiert ein sehr langer weg..
    :D er ist jedoch noch sehr jung und ich gebe mir einfach mal 10 jahre zeit...

    Zitat


    Ich kann Joda auf mich konzentrieren, aber nur, wenn der andere Hund nicht zu nahe kommt. Wie blocke ich ab, wenn dann gleichzeitig Joda explodiert?

    Also Hund kommt an, will Kontakt, Joda droht, ich blocke den anderen Hund?

    LG Nele

    vertreibe den anderen hund mit ihr zusammen. ihr seit ein team und das darf sie durchaus so wahrnehmen. das ist keinesfalls "kontraproduktiv" in ihren augen. du wahrst damit das gesicht und gibts ihr rückhalt und die sicherheit dass du es ebenfalls nicht duldest, dass ein hund einfach auf sie -einstürmt-.
    dazu läufst du eben sehr bestimmt auf den anderen (mit joda) zu und schreist ihn an. joda sollte hierbei sehr eng bei und neben dir sein und nicht als "vorrauslaufende" glauben sie hätte hier die verantwortung (alleine) zu tragen.
    es gibt im seltensten falle hunde, welche dennoch dies als weitere einladung sehen zu euch zu kommen und direkt kontakt aufnehmen wollen.

    Zitat

    Ansonsten machen wir 2 ausgedehnte Spaziergänge am Tag, da wird in erster Linie gewuselt. Wenn das Wetter gut ist, nehme ich 1-2 mal die Woche den Felldummy mit,.

    präparierst du den felldummy dazu oder ist es "nur" fell ?
    :D wuseln...
    bei uns sieht das wirklich nach wuseln aus. mit der nase am boden andocken und dann links/rechts..
    entdeckt einer unserer anderen hunde was, steht er vor und will (leider noch) mit vollgas ebenfalls dorthin.
    bei uns ist es eben auch etwas -blöd-, da hier immens viel wild ist und dementsprechend viele spuren.
    wenn jetzt der mais weg ist, werden wir auch wieder eine menge rehe in sichtweite haben.
    :???: das wird lustig.

    mich würde interessieren was ihr mit den hunden so arbeitet zur auslastung.
    bei uns ist es futterbeutel, unterordnung, ein wenig ths und bisher mit dem jäger die schweissfährte.
    meine ziele: die nasenarbeit mit fährten oder mantrail weiter ausbauen und das vorstehen.

    Zitat

    na er fiept ja auch, wenn ichs höre, also bei freunden bin...

    ich fänds halt schön, wenn er es auch einfach ertragen könnte, nicht ständig mich im blick zu haben

    gehst du iwie darauf an, oder beachtest du es auf irgendeine andere art?
    ich glaube er hatte bereits erfolg mit seiner strategie und verfolgt die nun einfach weiter.