ZitatHummels und meiner Frage, beim allerersten Mal (ca. 200m) ist Herr Larsson dann einfach ca. 3m von der gesuchten Person auf dem Weg stehengeblieben (Person sass im Gebüsch), da musste sich die Person auch etwas interessant machen, dass er dann auch hingeht. War das gemeint?
ja stimmt. das war bei uns genauso. die person belohnt anschl den hund. das hat ihn beide male null interessiert. er wollte weder belohnung, noch zeigte er sonstiges interesse.
er war auch auf dem weg (c.a. 40 meter) mit völlig anderem beschäftigt, wie hunde/wildspuren etc...
geruchsgegenstand hat er zuvor auch wahrgenommen, jedoch auch hier "nebenbei", was an sich nicht schlimm ist, wenn er denn auch wenigstens in die richtung geht.
unser verdacht...
er ist alles andere als ein ängstlicher hund und ansonsten ziemlich wachsam. von fremden menschen will er nicht allzuviel wissen. bei erstkontakt ist er zwar neugierig/interessiert, anschl. sind ihm diese personen völlig egal. er ist wiederum sehr sehr neugierig und muss alles genau anschauen. hat er es jedoch gesehen, ist es für ihn "erledigt".
hinzu kommt, dass er von fremden lekkerlies nur sehr verhalten nimmt und auch ansonsten nicht -verfressen- ist. spielen tut er -nur- mit mir. "totes" spielzeug interessiert ihn nicht wirklich. evtl. hängt das alles ein wenig zusammen.
gegensatz unsere maremma/mix. sie ist aufgeschlossen und an fremden durchaus sehr interessiert/neugierig. den geruchsgegenstand hat sie intensiv wahrgenommen und ist zielstrebig zu der person um sich belohnen zu lassen. belohnung ist für sie auch ledigl. kurzer körperkontakt und weniger lekkerlie und schon gar kein spielzeug... vielleicht ist sie auch ein naturtalent...ich weiss es nicht.