Beiträge von kaethi4

    Zitat

    keine ahnung ... aber ich bin am ende meiner gedanken, & dann komm ich halt bei mir an.
    andererseits wollte er mit meinem ex nach ner 3/4 stunde auch nicht mehr weiter gehen & hat sich hingesetzt...


    ich ruf nachher nochmal die praxis an =]


    hast du schon mit der praxis telefoniert?
    ich würde im moment, da nicht sicher ist warum hank so reagiert auf ihn eingehen und wenn er nicht mehr will, wirklich umkehren. hunde welche probleme haben, haben wie wir menschen auch mal eher gute und eher schlechte tage. er muss ja nicht zwingend stundenlang laufen gehen.




    marebima
    uii zum glück hast du maja doch kastrieren lassen. so ist der -mist- wirklich draussen.

    Zitat

    Akzeptier sie so, wie sie ist. Dein Hund ist nicht dafür zuständig, dass es dir gut geht.


    dito :gut:
    auf jeden fall sollte man so einen hund nicht mit ignoranz versuchen zu "bestrafen".
    hauptbezugesperson bin bei unseren hunden zwar ich, kuschelpartner jedoch meist göga wenn er von der arbeit kommt.
    wenn meine tochter da ist "klebt" unsere cheyenne ihr sogar auf schritt und tritt an den fersen, obwohl sie sonst mit uns alleine eher auf ihrer eigenen couch liegt.
    uns stört das nicht. hunde sind induviduen und haben bedürfnisse, welche sie auch als eigenständige lebewesen auszeichnen.
    wir jedenfalls übertragen unsere bedürfnisse nicht auf die hunde, oder haben hier zu hoch gesteckte erwartungen, welchen sie nicht gerecht werden könnten.
    also haben die hunde auch das recht nicht ständig an oder auf uns hängen zu müssen, oder als kuschelpartner herzuhalten, wenn uns gerade danach ist.

    das ist für dich traurig, jedoch für den hund die wohl eher beste lösung.
    manchmal muss man der vernuft wegen für das tier entscheiden, so schwer es auch fällt.
    wir haben dies auch schon hinter uns und keinen tag die entscheidung bereut. vor allem wenn man sich sicher ist, dass es dem tier dort auch wirklich gut geht.
    schlussendlich hilft hier nur ehrlichkeit einem selbst gegenüber, um dem hund gerecht zu werden und ein neues leben zu ermöglichen.
    höre auf dein bauchgefühl. wenn es passt, dir die leute symphatisch sind, du (via mail/telefon) kontakt halten kannst wüasste ich nicht was dagegen spricht. manchmal muss man hier einfach seinen eigenen egoismus über bord werfen.

    Zitat

    Mein Welpe wollte partout draussen schlafen :D
    Ich musst ihn zwingen neben meinem Bettchen zu wohnen. Nix Verlassensangst.... ;)


    Aber ich hätte ihm dann auch einen weiteren Hund an die Seite gestellt. Alleine finde ich grausam.


    stimmt. ausnahmen bestätigen die regel.
    aber welcher welpe damit "einverstanden" wäre, weiss man leider im vorraus nicht.

    es gibt durchaus hunderassen die eignen sich hervorragend zur draussenhaltung. aber ausgerechnet einen amstaff?
    lagerhunde wie berner sennen etc würde ich (wenn überhaupt) hier eher sehen. dazu kenne ich zur genüge solche hunde, welche durchaus damit zufrieden sind als überwiegende hofhunde zu leben.
    aber in so einem fall, müsste man euch wirklich von der anschaffung eines welpen abraten. für solche wäre es schlicht zu brutal so lange alleine gelassen (gar noch im pferdestall) auf euch warten zu müssen. das kann verlassenängste vom feinsten nach sich ziehen und würde wohl zeitlebens grössere schädigungen beim kleinen hund zurück lassen.
    es gibt jedoch wirklich genügend (erwachsene) hunde sogar aus dem tierschutz, welche mit so einem leben keine probleme hätten, da sie die wohnung als solche (rückzugsort) gar nicht brauchen. da wären wohl manche tierschützer froh, wenn sie einen hund so vermitteln könnten, da er sich evtl. in der wohnung überhaupt nicht wohl fühlt, oder diese gar nicht kennt.
    wenn, dann würde ich ausschliesslich nach solchen hunden ausschau halten.


    whow ist die hübsch :gut: wie arbeitest du am rückruf? interessantes thema.


    Zitat

    Gibt auch ein Buch - da ist die Sache mit den Eigentrails auch beschrieben. ;)


    :D habs schon gefunden auf amazon. werde ich mir auf jeden fall bestellen.

    Zitat


    So einen Hund würde ich vorerst über die Methode von Gabriella Trautmann aufbauen, mit Eigentrails und Belohnung durch den Hundeführer. Parallel daran arbeiten, dass auch andere Menschen ok sein können, völlig unabhängig vom trailen. Durch die ständigen Erfolgserlebnisse am Ende des Trails werden die Personen auch automatisch angenehmer verknüpft.


    meinst du sie? http://www.mantrailing-europe.ch/
    guter tipp und ich werde mich schlau machen. danke


    das augentrost sind globulis, welche ich oral gebe. 5 globuli am tag, 5 tage hintereinander.
    die kommen von einer bekannten, deren freundin häömopathin ist und sie mir gegeben hat. ich weiss nichtmal welche essenz (z.b. d6) es genau ist.
    es gibt jedoch apotheken, welche mit häömopathie gut ausgerüstet sind.
    ayla hatte regelmässig im frühjahr und herbst bindehautentzündung. das im jährlichen rhytmus. im moment haben wir seit c.a. 1,5 jahren ruhe.
    bei ihr kommt sicher auch hinzu, dass sie ein vorwiegender "outdoor" hund ist und sich gerne draussen aufhält.
    guck mal hier:


    http://www.homoeopathie-homoeo…phrasia-officinalis.shtml


    :ops: ich schreibe die ganze zeit homeopathisch falsch....uups

    Zitat

    40 Meter sind fürs aller erstes Mal aber auch vielzu viel. Viel Erfolg weiterhin. Theo trailt auch seit eineinhalb Jahren.


    die distanz könnte auch kürzer gewesen sein. ich habe nicht wirklich gezählt und bin ein e niete im schätzen. das erste war sicher nicht länger als 5-10 meter. erst beim zweiten ansetzen war die distanz ein wenig mehr.
    also die 40 meter sind von mir so geschätzt...
    ich habe allerdings heute auch etwas neues entdeckt. er liebt qietschi spielzeug.
    allerdings auch das erste was wir überhaupt haben, da ich die dinger nicht so mag und heute eines zufällig gewonnen habe.
    ich werde das mal einsetzen und schauen ob es für ihn als belohnung nutzbar ist. :rollsmile:
    das wäre toll, wenn er es wirklich hyper gut finden würde. drückt mir mal die daumen.


    Sundri
    ich finde du und lucas habt doch schon in der kurzen zeit super erfahrungen zusammen. das sieht doch wirklich genial aus. bin gespannt wie er sich weiter entwickelt.