Ganz einfach - laß sie einfach in Ruhe und zeig ihr damit, daß Du ihre Sprache verstehst, nämlich, daß sie in Ruhe gelassen werden möchte, und nicht will, daß Du die Welpen anfaßt. Beim normalen Züchter darf man in der Regel die Welpen auch erst ab ca. 4 Wochen besuchen kommen, was ich so mitgekriegt habe, einfach, weil es zu gefährlich ist, die Neugeborenen mit tausenden Bazillen von irgendwelchen Interessenten in Kontakt kommen zu lassen. Außerdem brauchen die Kleinen und die Mutter in den ersten Wochen erstmal Ruhe, um sich von Trächtigkeit bzw. Geburt zu erholen, und damit sich alles einspielt (säugen, sauberlecken etc.).
Insofern würde ich einfach warten, bis die Hündin mal von selbst Kontakt aufnimmt (je weniger man sich aufdrängt, desto eher wird´s passieren), und die Welpen eben erst kontakten, wenn die selbst die Wurfhöhle verlassen und rumlaufen dürfen. Ist ja nimmer lang hin, schätz ich mal ;-)
Und wenn, dann würde ich den Welpen vielleicht streicheln, nicht aber hochnehmen. Und: wenn Du die Kleinen ankuckst, mach Dich mal etwas kleiner, setz Dich auf den Boden in die Nähe der Wurfkiste und plauder mit Deinen Freunden einfach so, dann kannst die Welpen beobachten, aber wirkst nicht so "gefährlich" für die Hündin, und die Hündin sieht, Fraule sitzt mit daneben und hilft ihr beim "Beschützen" der Welpen. Entspannt die Situation vielleicht ein Bißchen...