Beiträge von kaethi4

    Zitat


    ne wir brauchen schmerzmittel, cani steckt dass mit den schmerzen leider garnicht gut weg :/ sie liegt heute auch schon den ganzen tag auf meinem sofa und will sich nicht bewegen wegen den schmerzen (hat auch so nen typisches schmerzgesicht) und wir müssen ihr wasser und essen ans bett bringen.


    boah das ist heftig. als normal empfinde ich das jetzt nicht, da wir auf dem hundeplatz schon viele frische kastraten mitbekamen und keiner so heftig darauf reagierte.
    mir kommt das iwie nicht ganz im normalen rahmen vor. die hündinnen die ich kenne hatten am nächsten tag eher keine wirklichen probleme mehr.

    soviel "kontrolle" euch zu verfolgen kann auch richtig stressig für den hund sein...
    er glaubt es tun zu müssen. vorrausgesetzt, es ist wirklich kontrolle...
    ich würde hier versuchen sie ein wenig einzuschränken, indem eben auch mal türen geschlossen werden, wenn sie hinter euch her ist und davor einfach warten muss.
    sie konstant auf den platz schicken würde ich wiederum nicht und fortschicken auch nicht.
    sie sollte nur begreifen, dass es sich nicht -lohnt- euch zu verfolgen. ich denke wenn sie dies tut bekommt sie aufmerksamkeit in egal welcher art.
    blicke reichen dazu als belohnung und bestätigung schon aus.
    ansprache und auf den platz schicken sind auch aufmerksamkeit...

    Zitat


    Sie häusliche Situation ist angespannt, der Hund ist sicher ein Spiegel dafür. Es wird viel mit ihr geredet, es herrschen Inkonsequenz und unklare Signale.


    Das grosse Problem finde ich , ist diese Ruhelosigkeit.


    ich lehne mich jetzt etwas aus dem fenster indem ich behaupte dass der hund eher weniger selbständigkeit bräuchte, als denn mehr führung und orientierung welche ihm sicherheit bietet...
    so wie ich das jetzt gelesen habe ist der hund äusserst verunsichert. gerade hunde ohne eine klare führung neigen zu unsicherheiten, da sie sich nicht auf ihre menschen verlassen können und diese wiedferum so auch nicht einschätzen und wir somit auch nicht "durchschaubar" sind. gerade das aber macht einen sicheren hund aus. er weiss woran er bei uns ist.
    verlangt man hier noch mehr eigenständigkeit würde es vielleicht genau das gegenteil bewirken und gar noch mehr unsicherheiten fördern.
    ich würde dem hund eine klare struktur versuchen zu bieten, regeln, grenzen usw. immer und überall mit konsequenz, damit er lernt dass struktur herrscht auf die er sich verlassen kann.
    dies alles positiv belegen und belohnen.

    ich kann es mir eigentlich nur so erklären...
    der gleichgewichtssinn liegt im innenohr und wenn das gehör bereits geschädigt ist, leidet auch der gleichgewichtssinn, was wiederum das "abdriften" begründen könnte.
    ich denke du kannst da evtl. nicht viel daran tun, ausser eben mehr auf ihn aufpassen und ihn besser unter kontrolle zu behalten.

    ioh weia..
    wir hatten keine schmerzmittel. hätte allerdings nicht gezögert auch diese zu geben, falls wir probleme mit schmerzen gehabt hätten.
    cheyenne hat das (zum glück) locker weggesteckt.
    die aufblasbaren krägen kenne ich und die sind mega praktisch. trichter bekäme keiner meiner hund an. ich hasse die dinger total.


    Totoro lasse das mal mit hank auf dich zukommen...
    evtl. entwickelt sich alles doch völlig easy und ein umzug könnte gar von vorteil sein.
    für den dienstag und den ultraschall drücke ich auf jeden fall die daumen.

    Zitat

    Ich wäre gestorben!


    :verzweifelt: ich auch...


    wir haben noch eine hündin, welche sehr gut abrufbar ist. sogar von flüchtendem wild...
    aber dennoch wage ich mal so experimente noch nicht, ob sie ihn denn wirklich "mitziehen" würde, obwohl er sehr auf sie fixiert ist.
    der teufel ist ein eichhörnchen und ob sie denn nicht wirklich von ihm gar angesteckt mitjagen würde ist mir zu unsicher.
    die beiden hätten unter umständen sogar jagderfolg, da sie sehr schnell und ein eingespieltes team sind...

    Zitat

    Ich würde das auch nicht ohne Anleitung empfehlen. Es würde halt gefragt und ich habe als ehrliche Haut geantwortet.
    Hummel


    :D keine sorge ich mach´s nicht "einfach so nach". ich habe nur gefragt wie es in etwa aussah was sie gemacht haben.
    wollte ich das explizit anwenden können würde ich an so einen kurs gehen.
    aber spannend ist es allemal.



    :ugly: das ist eben bei uns auch so. normales tempo kennt er eher nicht, sondern immer nur am flitzen...

    nur mal noch als anmerkung. ich kenne einige kroaten und diese sind eher sehr bellfreudig.
    evtl. in der hinsicht mit der verpaarung (kroate/labi) und dass ihr schon auf sein gebelle eingegangen seit (wenn auch unbewusst), kann dies natürlich gefördert haben.