Beiträge von jerci

    Letztendlich könnt nur Ihr es entscheiden. Das kann Euch keiner abnehmen.

    Ich persönlich halte 2 Wochen auch für einen normal geprägten Hund nicht ausreichend, aber ich kenne Euren und den Charakter des Welpen nicht. Es kann natürlich auch schnell gehen und gut klappen, weil er dankbar ist, dass endlich einer da ist der sich kümmert.

    Wenn Du Dich für diese harte Arbeit entscheidest wirst Du hier sicherlich auch Tipps und Erfahrungsberichte bekommen, wie man die Prägung und Sozialisierung am besten anstellt.

    Wenn Du Dich gegen diesen Welpen entscheidest, wird das Gleiche auch für einen einfacher zu erziehenden Welpen gelten, der schon offen für alles ist und sich nicht erst noch frei machen muss.

    Kannst uns ja auf dem Laufenden halten.

    Und wenn der Welpe einzieht, dann müssen natürlich Fotos her! :D

    Es gibt sicher Möglichkeiten, aber es ist ein Fulltimejob (Und solange alleinbleiben ist da nicht drin!).

    Und das Familiennleben kann da extrem durcheinander geraten.

    Es kann schlimmstenfalls sein, dass er bis zum Lebensende ein Problemhund sein kann (auch wahrscheinlich).

    Wenn Du dennoch 1000% dahinterstehen kannst, dann gehe hin und schaue Dir genau den Charakter an (am besten vor Ort mit dem Hund draußen spazierengehen, um zu sehen worauf Du Dich einläßt).

    Wenn Du nicht 1000% dahinterstehen kannst, fahr nicht erst hin.

    Gerade mit Kindern würde ich kein Risiko eingehen wollen.

    Edit: 2 Wochen reichen bei einem fehl/nicht gepägten Hund definitiv nicht aus!

    Es hört sich für mich so an als würden sie den Welpen loswerden wollen. Sie preisen ihn an wie das Geschenk des Himmels.

    Woher wissen sie, dass der Welpe problemlos solange aushält?
    Weil sie ihn solange allein gelassen haben. Und in der Zeit der Abwesenheit kann sicher keine vernünftige Prägung stattfinden.

    Denke genau darüber nach was Ihr tun werdet. Dieser Welpe wird wahrscheinlich Angst gegenüber allem haben, was er nicht kennt. (Menschen, Artgenossen, Geräusche, die Menschen machen die Zuhause sind,...)
    Also eine Menge Arbeit und ein Fulltimejob.

    Überlegt Euch zu Gunsten des Welpen, ob Ihr dem gewachsen seid. Es wäre wahrschein das Schlimmste für ihn wieder abgegeben werden zu müssen oder zurück dorthin zu gehen. Das ist eine große Verantwortung.

    Hattet Ihr schon einmal Hunde?

    Zitat


    Und meinen Welpen auch wenn er mitlerweile schon 5 monate alt ist, würde ich auf solchen wiesen nie ohne leine führen! Weil ich mit sowas immer rechnen muss!

    lg

    Eine allgemeine Leinenpflicht für ganz Deutschland gibt es nicht! Jede Stadt/Kommune entscheidet das selbst.

    Und auch wenn Dein Hund angeleint ist hilft ihm das nicht, wenn der andere frei rennt.

    Zitat

    Das Geld ist da, also könnt eich es auch problemlos zurückerstatten und ich denke dies werden wir auch tun einfach nur damit ruhe herrscht.

    Ich denke damit hat die Themenstarterin gesagt, was sie tun wird und jede Spekulation hat sich damit doch erledigt, oder?

    Damit müßte das Thema sich doch erledigt haben. Es können alle wieder lieb sein zueinander.