Hallo,
es ist immer schwierig nach den Meinungen anderer zu Fragen, die nicht in genau der Gleichen Situation sind und zumal jeder Mensch auch mit anderen Prioritäten und Verhaltensweisen mit solch einer Ausgangslage umgehen.
Ich persönlich würde mich nicht erpressen lassen. Und ich war auch immer die treibende Kraft bei der Anschaffung der Hunde.
Ich würde wahrscheinlich im Affekt schon mal gegen meinen Partner stimmen, wenn er mich zu erpressen versuchen würde und scheinbar doch so leicht auf mich verzichten kann nur weil sonst seine Hobbys u.s.w. eingschränkt werden.
Im Anschluss würde ich dann mit der neuen Situation vor Augen überlegen, wie und ob ich dem Hund gerecht werden könnte und wenn es nicht mehr gehen würde, dann müsste ich zum Wohle für den Hund ein neues und gutes Zuhause finden wo er es besser hat als bei mir in diesem Moment.
Zur Not steht man dann alleine da. Aber wenn ich mich erpressen lassen fürde, würde der Mann mit mir zusammenwohnen und ich wäre trotzdem allein, falls Du verstehst was ich meine. Und ich hätte noch da dazu mich selbst im Stich gelassen.
Aber ich bin auch wiederum ander als Du und alle anderen hier. Ich bin Individualist.
PS. Mein Mann kann auch ohne mein Zutun überleben und normal existieren. Für ein von mir angeschafftes Wesen habe ich Verantwortung. Auch wenn es anders kommt als es dachte und/oder sich das Wesen anders entwickelt als ich dachte.