Beiträge von jerci

    Hallo,

    habe in einem anderen Forum folgendes gelesen und das würde mich jetzt auch einmal interessieren.

    Frau A. hat einen Rüden, der als Deckrüde eingesetzt wird.

    Frau P. nimmt Kontakt zu Frau A. auf damit dieser Rüde ihre Hündin deckt.

    Es wurde unter Zeugen die Absprache getroffen, dass aus der Verbindung dieser Hunde ein Welpe an Frau A. gehen soll.

    Noch bevor der Wurf geboren ist zeigt Frau A. bei Frau P. schriftlich an, dass sie einen Rüden nehmen, wolle wenn einer fällt. Dieses wurde auch registriert.

    In diesem Wurf wird ein Rüde geboren. Zwei Wochen vor Abgabe teilt Frau P. Frau A. mit, das der (einzige) Rüde anderweitig vergeben werden soll.

    Nun die Frage: Ist dies zulässig und wem gehört der Welpe ab dem Abgabealter?

    Hallo,

    haben 3 Hunde und nächstes Jahr soll noch ein Vierter einziehen. Die Vorteile überwiegen eindeutig über den Nachteilen (vor allem die Kosten).
    Es ist schön ein Hunderudel in Aktion zu sehen. Ist es darüber hinais auch ihre Bestimmung.

    Hallo,

    die kleinen Runden werden ohne Kinder gemacht, da sie da noch oder wieder schlafen.
    Dei große Tagesrunde wird mit den Kindern gemacht, egal welches Wetter. Dann wird wasserdicht verackt und Matsch und Pfützen sind immer wieder Interessant. Und die Hunde finden die selben Sachen toll. Außerdem trifft man dann keine Menschensehle.
    Bei Sonnenschein ist es natürlich auch klasse.

    Als der Jüngse kleiner war habe ich ihn im Kinderwagen mitgenommen. Er lernte aber auch schnell (unter anderem am Hund) das laufen und seitdem sind sie alle zu Fuss dabei. Mit Kindern dauert es dann halt noch länger.

    Und bei der zweiten großen Runde schlafen die Kids dann wieder.

    Hallo,

    habe da auch ein paar Schäferhunde zu Hause rumflitzen und alle sind menschenlieb und hundeverträglich.
    Sie haben schon eine sehr hohe Reizschwelle, wenn ich mir überlege welchen Wust von Kindern und anderem sie täglich erleben.

    Ich treffe auch viele Leute, die dem Klischee vom gefährlichen Schäferhund aufgesessen sind. Da heißt es dann "Mein Hund hat Angst oder mag keine Schäferhunde". Während das ausgesprochen wird sind die Hunde meist mit Spielaufforderung und Co beschäftigt.

    Ich denke ob ein Hund agressiv ist oder so wirkt ist meist Sache des Halters. Es fängt bei der Erziehung und Sozialisierung an (wie bei jeder Rasse) und geht über rücksichtsvolles Vehalten weiter (wie jeder Hundehalter sein sollte).

    Ich hatte allerdings noch keine Probleme und Beissereien. Und wenn ich weiss, dass mein Hund den Hund nicht mag der gerade entgegen kommt, dann gehe ich mit dem Hund wortlos an dem anderen Hund vorbei. Nicht jeder Hund muss sich zwangsweise lieben und gut finden.

    Hallo,

    habe das Thema jetzt erst gesehen.
    Wir haben 2005 auch Welpen und Kitten privat aufgenommen und gepäppelt, die unter persönlichen Gründen abgegeben werden mussten oder weil sie sonst gestorben wären.
    Durch das Veterinäramt haben wir im Nachhinein erfahren, dass dafür auch ein Quarantäneraum angeboten werden muss und es einer Erlaubnis bedarf. Da wir in reinen Wohngebiet wohnen können wir die Räumlichkeiten nicht umbauen, da es eine Umnutzung des Gebäudes zu Nichtwohnzwecken darstellt. Wir haben gern geholfen, aber es war deshalb leider nicht mehr möglich. Wir hatten da Zeit, weil wir arbeitslos waren und haben unsere Zeit (z.B. Flaschenaufzucht) investiert. Das regelmäßige entwurmen und impfen und so haben wir auf eine Schutzgebühr umgelegt. Räumlichkeiten haben wir auch genug dafür.

    Ein Tierarzt aus Aurich hat dei Welpenklappe erfunden und es gibt auch wenige seriöse die dieses tun, also kann man auf Grund der Anzeigen allein nicht von Schlimmen ausgehen. Solche Welpenklappen gibt es echt (auch ohne Hintergedanken). Nur werden die den Teufel tun und großräumig Werbung dafür zu schalten. Sonst ist schnell die Hütte voll von Leuten, denen es nur bequem wird mit den Tierkindern und nicht weil das Leben sonst bedroht wäre. Wer sich für die Abgabe seiner Babys interessiert wird auch durch Suchmaschinen eine Möglichkeit finden, auf diese Welpenklappen zu stossen.

    Bin gespannt, was dabei jetzt noch rauskommt.

    Hallo,

    vom Futter wegnehmen halte ich überhaupt nichts! Was soll der Hund damit lernen? Zu vertrauen? Ich würde auch recht sparsam gucken, wenn man mir beim Essen den Teller immer wieder wegnehmen würde. Den Teller würde ich dann auch versuchen zu beschützen. Auch im Rudel würde keiner auf die Idee kommen dem Mithund sein Fressen zu klauen, was ihm zugeteilt worden ist. Nicht mal ein Ranghöherer dem Rangniedrigen. Es würde lediglich am Ende der Mahlzeit eine Inspektion stattfinden, ob was übergelassen worden ist. Wer mir ständig mein Essen klaut, dem trau ich auch bezüglich des Essen auch nicht überm Weg. Kein Wunder wenn ein Hund dann das Schlingen anfängt.

    Und das AUS-Üben ist eine andere Baustelle.

    Das mit dem Großen Stein in den Napf legen ist auch gut.

    Ansonsten vielleicht erstmal mit in Ruhe allein fressen lassen versuchen. Dann hat er ja auch keinen Grund mehr.

    Das mit dem unbegrenzten Futter kann auch helfen, wenn es sich beim Schlingen nicht um die Angst handelt, dass er sein Futter wieder willkürlich verliert.

    Ich lasse meine Hündinnen dann auch laufen. Wenn ein anderer Hund kommt, dann leine ich sie an (auch wenn sie nicht läufig sind). Wenn der andere Hund nicht angeleint, wird gefragt, ob Rüde oder Hündin, wenn Rüde ob kastriert. Mit gleichem Atemzug wird Frage erklärt (Läufigkeit/Stehtage). Bisher hat es immer funktioniert. Meist wird dann der Rüde (wenn intakt) auch angeleint. Ansonsten wird alles abgeleint (wenn Hündin, oder kastriert).


    Und wenn Hündin angeleint ist und Rüde nicht, dann das Mädel absitzen lassen. Der Halter muss ja irgendwann weiter.

    Achja, und eine meiner Hündinnen wird sicher gern schnell überholt, wenn sie an der Leine ist (Leinenrambo).