Wir waren schon mehrmals in El Chorro beim Camino del Ray. El Chorro ist ein grossartiges, international sehr bekanntes Winterklettergebiet, das in der Hochsaison über Weihnachten und Neujahr hunderte Kletterer aus der ganzen Welt anzieht.
Das erste Mal waren wir vor 15 Jahren noch ohne Zorro und ohne gute Digitalfotokamera in El Chorro. Damals war der Zugang zum Camino vollkommen frei, es gab keine Regel und keine Kontrollen. Es gab aber auch regelmässig Unfälle mit Rucksacktouristen die von Berichten in Lonely Planet und ähnlichen Publikationsorganen angelockt wurden.
Als dann der Sohn eins Lokalpolitikers bei einer waghalsigen Aktion in der Schlucht ums Leben kam, wurde der Anfang des Caminos überstürzt abgebaut um den Zugang zur Schlucht zu sperren.
Das liess sich die Klettercommunity natürlich nicht gefallen, da der Zugang zu vielen Klettersektoren durch die Schlucht führt. Als Alternative gab es noch den abenteuerlichen Weg durch die engen Eisenbahntunnels auf der anderen Schluchtseite, die aber auch von der Eisenbahn genutzt wurde...
Von den Kletterern wurde ein neuer, anspruchsvollerer und von Nichtkletterern kaum mehr begehbarer neuer Zugang zum Camino gebaut, der von den lokalen Behörden über Jahre geduldet wurde bis jetzt der kostenpflichtige Touristenweg eröffnet wurde.
Die Gegend um El Chorro ist übrigens auch ohne die Begehung des Camino ein Besuch wert und Torcal de Antequera hat uns auch sehr gut gefallen.
LG Roger, Nicole und Zorro.li