Beiträge von Zorro07

    Die ebefalls verlinke Zusammenstellung der Schweizer Hütten unter http://www.roxi.ch können wir nur bedingt bestätigen. Ich denke dass die Rahmenbedingung für Hunde immer wieder ändern, z.B. wenn es zu einen Pächterwechsel kommt, wenn eine Zeit lang alles gut geht oder wenn es "Zwischenfälle" mit Hunden gibt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

    Wir halten es ähnlich wie Sheigra mit dem Wasser und verwenden Ido-Lösungzum Desinfizieren, wenn es denn unbedingt sein muss. Wir haben ich immer nochdie gleiche kleine Iod-Flasche die wir vor gefühlten 20 Jahren geschenktbekommen haben.
    Iod wirkt stark und sofort, muss aber vorsichtig dosiert werden.

    Die Sterilisation mit UV-Licht ist vermutlich auch ok. Durch die grossen Vorschrittebei der Akkutechnik sind Tools wie SteriPEN sogar halbwegspraxistauglich. Bei langen Touren muss der Akku allerdings nachgeladen werden,wie auch immer...

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

    @Shalea Das stimmt so nicht ganz. Ich würde meinen Hund damit nicht auf Lavagestein rumhüpfen lassen, aber es gibt Cordura-Booties in verschiedenen Stärken. Cordura zeichnet sich für eine hohe Abriebfestigkeit aus. Es wird nicht umsonst für Motorradkleidung verwendet.


    Es geht ja nicht darum, dass die Bootis kaputt gehen, sondern dass der Hund nicht genügend Halt mit Socken an den Füssen hat. Möchte nicht, dass Zorro wie ein gestürzter Motorradfahrer den Hang runter saust ;-)

    Heute auf dem Gorihorn (knapp 3000 Meter hoch):

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber eventuell auch wenn wir eine Tour in sehr felsigen Gelände machen.

    Dafür sind die Pfotenschütze aus unserer Erfahrung mit Zorro aber gerade schlecht geeignet. Der Hund ist ohne Pfotenschutz viel sicherer im schwierigen Gelände unterwegs.
    Wenn schon, würde ich höchstens die verletzte Pfote mit einem eng anliegenden Pfotenschutz mit Viramsohle im felsigen Gelände schützen.
    Die günstigen "Husky-Pfotenschüzte" sind vorallem für weichen Untergrund gedacht und sollen vor Eisklumpen in den Pfoten schützen.

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

    Ein Ruffwear Grip Trex Boots ist aus unserer Sicht ok als Notfallschuh. Bei Zorro stört die Wolfskralle etwas. Damit der Grip Trex nicht unter die Wolfskralle rutscht, tapenwir den Grip Trex für einen besseren Halt noch zusätzlich.

    Zum Glück brauchten wir das aber die letzten Jahre nie mehr.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

    Der Trick mit den Taschen ist, dass man sie ordentlich füllt. Dann sind sie träger und hängen besser!

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

    Habe gerade noch eine kleine Visualisierung der vorgeschlagenen Wanderung am Walensee gemacht:

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wanderung_1_.jpg

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wanderung_2_.jpg

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wanderung_3_.jpg

    Die Seilbahn ist blau eingezeichnet, möglich Abkürzungen oder Gipfelbesteigungen gelb.

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

    sagt mal gibt es irgendwo Shops, in denen man die Ruffwear-Sachen ausprobieren kann? Oder muss man die immer direkt bestellen.

    @Zorro07 welches Geschirr ist das denn auf dem Instagram-Bild?

    Ich würde gerne dieses Jahr ein paar Klettersteige machen :-).

    Ihr seit glaube ich auch Schweizer? Bei Meiko in Wohlen/AG kann amn fast alles in fast allen Grössen ausprobieren.
    Richtige Klettersteige sind für grosse Hunde schwierig und würde ich eigentlich nicht machen. Aber kleine Hunde kann man ja auf den Rücken nehmen (Instagram :-)

    LG Roger, Nicole und Zorro.li