Beiträge von Zorro07

    jein, Eigentlich Sind die Pfoten vom Basset nur das Problem. Der hat so riesige Luftkissenboote... Da sind große etwas scharfkantige Felsbrocken tatsächlich ein Problem

    Die Wege sollten alle einigermassen ok sein, höchstens T3.

    Zwei Impressionen von Wegstücken die wir schon gegangen sind:

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die ganze Tour wäre gut 40km lang und hätte ohne Seilbhan 2000 Höhenmeter. Sollte in 3-4 Tagen locker zu bewältigen sein.

    LG Roger, Nicole und Zorro

    Nur leider ist das Land viel zu teuer geworden

    Die Schweiz ist wirklich kein Billig-Reiseland. Allerdings ist der Zugang zur schönen Natur immer noch kostenlos und die Supermärke passen sich im Preisniveau Deutschland immer mehr an. Stielvolles Dinieren und im Hotel übernachten ist auch für uns Schweizer sehr teuer. Die nordischen Länder, speziell Norwegen, haben übrigens ähnliche Preisstrukturen wie die Schweiz....

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

    Ansonsten fällt mir gerade noch ein. Du brauchst es ja nur für mal kurz tragen, oder? Vielleicht einfach ein Tuch nehmen? Löcher für die Beine rein und oben zuknoten oder so? Keine Ahnung, ob das funktioniert. Nur so als Vorschlag.

    Also das erste Maiwochenende /5. bis 8.) würde ganz gut ausschauen.

    Ein Bekannter von uns steckt seinen ca. 15 kg Hund jeweils in eine Ikea-Tasche um kurze Stellen abzuseilen. Hat bis jetzt immer gehalten... Unter Zorro_abseilen.mp4 könnte Ihr sehen, wie ich kurze Strecken mit Zorro mit dem Webmaster abseile.

    Das verlängerte Auffahrtswochenende vom 5.-8. Mai wäre für uns ok. Mit genügend Zeit könnten wir direkt vom Bahnhof Sargans oder einem Parkplatz in der Nähe loslaufen. Das wären dann halt zuerst mal 1000 Höhenmeter hoch, bevor es auch der Hochebene gemütlicher rüber geht.

    Ab dem 5. Mai würde übrigens auch eine Bahn hochfahren (seilbahn-palfries.ch) Auf dem Top-Bild der Bahn-Webseite sieht man einen grossen Teil der Wanderung. Kosten würden ausser für die Anreise und ev. eine Seilbahn keine anfallen. Die meisten Alpen werden Anfang Mai eh noch nicht "bestossen" sein und keine Möglichkeit zum Geldausgeben bieten.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    LG Roger, Nicole und Zorro.li

    ps. Es wäre auch möglich, zuerst zu uns nach Zürich zu kommen, sein Zelt für eine Nacht bei uns im Wohnzimmer aufzustellen und dann mit uns zusammen weiter zu reisen :-)

    @Liiam
    Die Tour über dem Walensee geht wohl ab Ende April / Anfang Mai. Ist jaalles südseitig und unter 2000m. Vielleicht gibt es noch einzelne kleineAltschneefelder die aber nicht gross stören würden. Ich könnte im schlimmstenFall noch einen kleinen Pickel mitnehmen und Stufen in Altschneefelder schlagenzu können.

    Zeitlich wären wir flexibel. Min. 3Tage / ein verlängertes Wochenende solltees schon sein.

    Einen kleinen Hund würde ich bedenkenlos mit dem Webmaster-Geschirrabseilen/tragen wenn es ihm gut sitzt. Mit dem 30kg-Zorro haben wir schon oftmit dem Webmaster abgeseilt. Wir haben zwar auch noch das DoubleBack, schleppendieses aber auf langen Touren nicht extra mit.

    Gruss Roger, Nicole und Zorro.li

    Hallo Miteinander

    Meine Gas-Kocherempfehlung:
    Primus KOCHER EXPRESS DUO OHNE PIEZOZÜNDUNG - Gaskocher - Kocher & Zubehör - Camping-Ausrüstung - Ausrüstung - Alle

    + ein Windschutz z.B.
    Primus WINDSCHUTZ HITZEREFLEKTOR - Kocher-Zubehör - Kocher & Zubehör - Camping-Ausrüstung - Ausrüstung - Alle
    Edelrid WINDSCHUTZ LITE - Angebote

    Wir waren gestern auf einer Skitour auf dem windigen Firzstock auf dem wir einen wunderbaren blick auf eine der von uns vorgeschlagenen Trekkingrouten hatten:

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Tour von Sargans/Palfries - Sennis - Lüsis - Alp Tschingla - Schwaldis - Säls - Laubegg - Betlis - Weesen wäre wirklich eine sehr schöne 2-3 tägige Hundetrekkingtour.Viel Aussicht, früh schneefrei, keine schwierigen Wege, immer wieder Wasser und Schatten, nicht zu viele Leute, viele wunderbare Biwakplätze,..

    Ein paar Impressionen und Infos gibt es unter
    Walensee Churfirsten Höhenweg Wanderung Weesen - Quinten - Laubegg - Walenstadt und
    Wanderung Palfries mit Höhenweg über Walensee
    Die vorgeschlagene Tour wäre eine Kombination der zwei Touren.


    Wäre cool wenn noch jemand mitkommen würde. Die Schweiz ist übrigens seit 1988 offiziell Tollwutfrei ;-)

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

    Wir können uns in diesen drei Regionen ein kleines Dogforum-Hunde-Trekking vorstellen:

    1.Höhenwanderung über dem Walensee von Weesen bis Sargans oder Rundtour um Walenstadtberg
    https://map.geo.admin.ch/?topic=ech&lan…ity=1,1,1,1,0.8

    2. Höhenwanderung über der Südseite der Urnerseite des Klausenpasses
    https://map.geo.admin.ch/?topic=ech&lan…98170.00&zoom=6

    3. Höhenwanderung in der Leventina - Rundwanderung über Cresciano - Claro
    https://map.geo.admin.ch/?topic=ech&lan…26370.00&zoom=6


    Wir kennen alle drei Regionen recht gut. Je nach Schneelage wären verschiene Varianten möglich.

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

    ps. Mir ist nicht bekannt, dass ein Hund Impfungen haben muss, wenn er von Deutschland in die Schweiz kommt. Unser Zorro ist auch kaum mehr geimpft.

    Unser erstes Ziel ist eigentlich immer, einen (wilden) Campingplatz zu finden, bei dem der Hund nicht angebuden werden muss. Und wenn man dann mal gross oder klein muss, kann der Hund ruhig hinter den grossen Stein mitkommen :-)

    Falls Intersse besteht, können wir gerne eine kleine Rundtour in den Schweizer Voralpen mit 2-3 Zelt-Übernachtungen in der freien Natur zusammenstellen/organisieren.

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zorro (62 cm Schulterhöhe , 76 cm Brustumfang , ca. 32 kg) passt L gut. M ist ihm fast zu knapp.
    Für Coco wird M wohl passen.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger, Nicole und Zorro.li