Kannst du sowas eigentlich auch mal einfach nur als deine Meinung formulieren und nicht als unumstößlichen Fakt?
Ob ein Handy für die jeweilige Person und den jeweiligen Einsatzzweck besser geeignet ist, ist doch eine individuelle Sache!
Mein GPS-Gerät hat schon etliche Stürze auf Felsen mitgemacht oder ist baden gegangen. Ein Smartphone würde bei mir keine fünf Touren überleben und hätte dann eine hübsche kleine Spider-App auf dem Display.
Bekommst du Geld für die Karten, die du auf dein Smartphone lädst?
Ansonsten sind deine Karten auch nicht günstiger als meine OSM-Karten.
Ok. War einerseits vielleicht etwas arrogant von mir formuliert.
Mache aber seit über 30 Jahren Trekkingtouren und hatte vor ca. 20 Jahrenschon eines der ersten für Privatpersonen erhältlichen GPS-Geräte. Bin schon mit ca. 10 verschiedenen GPS-Geräten unterwegs gewesen, auch an wirklich exotischen Orten unter widrigsten Bedingungen wie in den NordWest-Territoris in Kanada, in grossen Höhen in Nepal und Peru, auf dem Inlandeisin Patagonien oder auf dem arktischen Spitzbergen. Hatten das GPS auch schon einige Mal wirklich gebraucht, wir hätten unser Zelt oder die Schutzhütte im Sturm oder der Dunkelheit sonst nicht mehr gefunden.
Und ja, es ist unsere Erfahrung und es sind unsere Beobachtung, dass zum Trekken in Mitteleuropa, mittlerweile ein Handy "besser" ist. Ich binüberzeugt, dass für die allermeisten Forumsmitglieder ein Handy "besser" ist. Aus dieser Aussage spricht 30 Jahre Erfahrung. Beim Höhenbergsteigen in Nepal würde ich mich wiederum nicht auf das Handy verlassen. Viele Trecker haben ihr Handy doch heute eh stets griffbereit um damit Fotos zumachen und diese allenfalls sofort zuverschicken. Da kann ich das Handy auch gleich noch zum Navigieren verwenden. Und nur schon ein Hundekotbeutel schütz das Handy zuverlässig vor Feuchtigkeit.
Die Swisstopo-Karten gibt es nur für Handys gratis, im GPS-Gerät kosten sie richtig viel Geld.
Waren vor kurzem überraschend in Frankreich und haben uns in einem gratis WiFi vor Ort gratis mit wenigen Klicks eine gute lokale Karte aufs Android-Handy geladen. Wäre über SD-Karten viel mühsamer gewesen.
Ich bin/war selber eigentlich kein Freund von Smartphone, musste aber auch erkennen, dass sie halt schon sehr praktisch sind und immer mehr Geräte nicht nur ersetzen sondern sogar übertreffen. Ist halt der Lauf der Dinge.
LG Roger, Nicole und Zorro.li