Beiträge von Zorro07

    Zorro hat eine Schulterhöhe von ca. 65 cm, ist aktuell 34 kg schwer, hat einen Brustumfang von ca. 80 cm und eine Rückenlänge von ca. 60 cm. Wenn der Hund 8-10 h in Schnee in der Kälte ist, braucht er etwas Körpermasse :-)

    Hier mit Winterfell im Nov. 2017

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier mit Winterschur im Dez.2017:

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wir finden, dass Zorro ein zierlicher Hund ist....

    LG Roger, Nicole und Zorro.

    Wir wünschen allen schöne und friedliche Weihnachten.
    Dieses Jahr verbringen wir die Festtage im Schnee in Savoien und sind sehr dankbar, dass wir mit unserem Zorro noch immer tolle Skitouren machen können.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Liebe Grüsse von Roger, Nicole und Zorro.

    Ich finde das so toll was ihr mit Zorro macht, und kann gleichzeitig kaum hingucken ;) Ich hätte wirklich ständig Angst, dass mir der Hund irgendwo abstürzt (weil er eben keine Angst hätte).

    Wir vermuten, dass unsere entspannte Einstellung zu den Bergen massgeblich dafür verantwortlich ist, dass auch Zorro in den Bergen recht entspannt ist.
    Ich bin im hektischen urbanen Umfeld dafür viel weniger Entspannt was sich sofort auch auf das Verhalten von Zorro niederschlägt. Wer Zorro und mich im Hauptbahnhof Zürich sieht, merkt dass Zorro seht gestresst ist und ich ihn emotional überhaupt nicht unter Kontrolle habe in mitten der vielen Leute... Lg Roger, Nicole und Zorro.

    Wir waren das Wochenende in der Südschweiz mit Zorro. Am Samstag war das Wetter noch wunderschön warm und sonnig. Am Sonntag hat das Wetter leider umgeschlagen und wir mussten mit starkem Wind um Temperaturen um 0 Grad kämpfen.

    Sa

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn Zorro mal feucht im kalten Auto warten muss, stecken wir ihn in eine feuchtigkeitabsorbierende Wärmeweste.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger, Nicole und Zorro.

    Ich muss zu den Fotos noch sagen, dass sie zwei verschiedene Sachen zeigen.

    Auf den ersten drei Fotos gehen wir zum Klettern und haben Materialin Hülle und Fülle. Der Hund liegt nach dem Zustieg über manchmal technisch schwierige Passagen, am Wandfuss herum während wir klettern.

    Auf den folgenden Fotos machen wir Wanderungen und versuchen den technischen Aufwand so klein wie möglich zu halten und nehmen kaum mehr als das Webmaster und das 10m Hundesseil als Sicherheitsmaterial für Zorro mit.

    LG Roger,Nicole und Zorro.

    @Zorro07
    Ihr tragt Zorro auf den Schultern. Ich habe das mal zu Hause probiert. Irgendwie ist das total wackelig. Wie sichert ihr ihn?
    Dann muss ich für zwei Hunden zwei mal hoch und runter oder?
    Wie lang sind eure Seile die ihr mit schleppt und wie dick?
    Steht einer oben und hält das Seil? Habt ihr dafür ein Sicherungssystem mit oder hast du das Seil in der Hand?

    Wir tragen Zorro immer mal wieder zum Üben auf den Schultern.Ist auch etwas Übungssache.
    Wenn wir zu zweit mit Zorro unterwegs sind und über lange, steile Leitern müssen, sichert einer von Oben. Alleine über eine senkrechte Leiter zu klettern mit einem 30kg Hund auf den Schultern ist schon eine Herausvorderung und habe ich in 9.5 Jahren mit Zorro nur ganz wenige Male gemacht. Wenn ich alleine mit Zorro unterwegs bin, versuche ich Zorro neben den Leiteren durchzuführen.
    Wir verwenden ein ca. 10m langes, weiches altes Halbseil (8.5mm). Bei senkrechten/überhängenden Stellen sichern wir Zorro mit einem Sicherungsgerät wie beim Klettern, z.B. einem Grigri oder was wir gerade dabei haben. Bei nicht so steilen Stellen sichern wir um Felszacken oder, wenn vorhanden, Eisenstange.

    LG Roger, Nicole und Zorro.

    Wir fanden die Folge ganz interessant und natürlich auch Respekt der jungen Frau mit Ihrem Hund.
    Wir gehen selber viel mit unserem Hund in die Berge freuten uns besonders auf "Bergszenen" . Diese schienen uns grenzwertig dramatisiert dargestellt, die Kameraperspektive wurde extra zu steil gewählt und das verwenden einer kompletten Klettersteigausrüstung ink. Doubleback Harness mit Shock-Absorber ist am überlaufenen Säumling auch total unüblich. Schade, dass sich die taffe junge Frau einer solch übertriebenen, ins Lächerliche reichenden Inszenierung am Füssener Hausberg hingegeben hat.

    LG Roger, Nicole und Zorro.

    Hallo Geckolina
    Um deinen Hund zu sichern reicht das Webmaster locker wenn du den Hund gut am Seil führst. Wir haben da recht viel Erfahrung mit unserem Zorro. Und je kleiner der Gurt, desto stabiler ist er. Das Doubleback verwenden wir nur zum Abseilen, wofür es wegen seiner Steifigkeit besser geeignet ist als das Webmaster.
    Auf Leitern die vom Hund nicht umgangen werden können, würde ich den Hund auf die Schultern, bzw. den Rucksack nehmen. Wenn du den Hund wirklick am Rücken tragen willst, empfehle ich dir doch das Doubleback und einen Brustgurt zum Hüftgurt. Ich habe das aber mit 30kg Zorro nie nichtig bequem hingekriegt. Und deinen eigenen Rucksack must du ja auch noch irgendwie tragen.
    LG Roger, Nicole und Zorro.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei guten Bedingungen und einfacher Strecke empfinden wir Schneeschuhlaufen kaum anstrengener als Wandern ohne Schnee. Die Bedingungen können sich im Winter im Schnee aber viel schneller und drastischer ändern als im Sommer, was eine im Sommer leichte Tour, viel anstrengender machen kann.

    Diese Woche auf dem 1781m hohen Stockberg, auf dem ausgerechnet an Zorros 10. Geburtstag ein sehr kalter, eiser Wind wehte:

    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Da war Zorro gerne in seine Schutzweste geschlüpft und wollte auch schnell wieder runter.

    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit Asthma würde ich versuchen beim schönem, stabilem Winterwetter auf die erste Schneeschuhtour zu gegehen.

    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger, Nicole und Zorro.