Beiträge von Zorro07

    Externe Festplatten haben den Offlinevorteil den man nicht untreschätzendarf.
    Bin Tipp ist ein hotswapfähiges NAS mit zwei oder vier gespielten 4T-Festplatten die regelmässig durchgewechselt werden.
    Mit 1000 Euro ergibt das ca. 8 T bestens abgesicherter Speicherplatz. Das sollte für mehere 100'000 Fotos reichen!

    LG Roer

    Das Ötztal ist schön aber nicht kuhfrei! Viele Wanderwege führen über offenes Weidegebiete!

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Es sind sicher nicht immer auf allen Weiden Kühe anzutreffen, darauf verlassen, dass eine bestimmte Wanderung gerade kuhfrei ist, kann man sich aber nie im Ötztal.

    Lg Roger, Nicole und Zorro.

    Zorro wird, je älter er wird, immer selbstbewusster und versucht nur noch das zu machen, worauf er Lust hat und zeigt uns das immer deutlicher!

    Auf Bergsteigen und Skitouren hat er anscheinend immer noch viel Lust und ist oft kaum zu bremsen. Das ist aus unserer Sicht aber kein Übereifer sondern er ist körperlich einfach noch fitter als wir und läuft schneller bergauf als wir.

    Dieses Bild von unserer gestrigen Skitoeur zeigt das ganz gut.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach der Skitour bekommt Zorro jeweils noch ein paar Leckerlis.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger, Nicole und Zorro.

    Wir mussten einiges einstecken als wir neu im Forum begeistert von unserem Doodle Zorro berichteten. Neben berechtigten, kritischen Anmerkung war auch viel zwischenmenschlicher Müll dabei. Das Gefühl kam bei uns auf, dass ältere Forumsmitglieder damals mit Wonne auf uns Frischlinge eingedroschen haben. Positiv interpretiert war das wohl eine Art Aufnahmeritual. Um einen ehrlichen Erfahrungsaustausch mit damals noch raren Doodlebesitzer ging es wohl den wenigsten. Ist jetzt ja zum Glück besser geworden.

    Im Dodforum wird bei Sachthemen immer wieder schnell auf die persönliche Ebene gewechselt. Bitter finde ich, dass persönliche Antworten gerne geliked werden und vermute dass dies auch mit der Geschlechterverteilung der User zu tun hat.

    Wir haben uns diesen Frühling das Projekt „10 years later“ definiert und möchten gute Fotos 10 Jahre später nochmals machen. Diese zwei z.B.:

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zorro macht gerne Nasenarbeit/Futtersuchspiele. Arbeiten muss Zorro auch auf unseren Berg- und Skitouren auf die er bis jetzt immer noch sehr gerne mitkommt.

    LG Roger, Nicole und Zorro.

    Mongolei tönt super!

    In der Schweiz kennen wir viele aussichtsreiche Stellplätze mit guten Wandermöglichkeiten. Falls ihr Interesse habt gerne weitere Infos via PM

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger, Nicole und Zorro.

    Für den Rotharsteig gibt es sogare eine HP mit Fanartikelshop ;-)
    wanderzubehoer-und-kleidung

    In der Schweiz beginnt jetzt wieder die schöne Zeit, in der es in den Tälern schon grün und warm ist, auf den Gipel aber noch winterlich weiss.

    Vor ein paar Tagen sind wir von Wangs bei Sargangs auf den 2000m hohen Garmil gestiegen. Je nach Verhältnissen eine schöne Wanderung, Biketour, Schneeschuh- oder Skitour.

    Bilder in umgekehrter Reihenfolge:

    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger, Nicole und und Zorro.

    Australian Labradoodles werden mittlerweile untereinander verpaart.
    Zumindest in der Schweiz ist es üblich, einen Kastrationsvertrag für ALD's zu unterzeichnen wenn sie nicht schon frühkastriert sind.
    Bei uns in der Gegend gibt es mittlerweile viel mehr kleine Doodles. Unser 35 kg Doodle scheint aus der Mode gekommen zu sein.
    Am letzten Sonntag bemerkte eine ALD-Neuhalterin bei uns, dass es hier wohl so viele ALD's gebe weil die Kaufkraft vorhanden sei...

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger, Nicole und Zorro.

    Diesen Herbst in Sylt:

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

    Ja, aber in Frankreich darf man generell mit Anhänger bis 130 km/h fahren....

    Ganz sicher? F hat doch eine komplizierte Regel bei der das Gesamtgewicht des Gespanns oder des Anhängers oder des Zugfahrzeuges berücksichtig wird? Und bei Nässe gilt eh max. 110.

    Die Geschwindigkeitslimiten für Wohnmobile sind in Spanien übrigens auch recht trickreich.

    Wenn im Fahrzeugausweis "Wohnmobil" steht, darf auf der Autobahn nur 100 (oder 90) gefahren werden. Ohne Ausbau darf man mit dem gleichen Fahrzeug aber 120 fahren.
    Freunde von uns sind mal in Spanien in eine Kontrolle geraten wo (vermutlich) bewusst keine Wohnbobile kontrolliert und happig gebüsst wurden. Das ganze war natürlich eine üble Touristenabzocke. Begründet wird die Temporeduktion glaube ich mit den in Wohnmobilen verbauten Gasanlagen, die bei Unfällen ein erhötes Risiko darstellen würden...

    LG Roger, Nicole und Zorro.