Auf freilaufende Hunde reagiere ich da inzwischen sehr allergisch, seit ich mehr als einmal lustig Rinder-Hetzen beobachtet habe.
Das Problem ist doch nicht der Freilauf, sondern dass es Hunde und Haltergibt die nicht entspannt an Kühen vorbeilaufen können, was ich übrigens gutverstehen kann. Wenn Dynamik in der Herde ist und Kühe sich auf einem zubewegen, ist das schon imposant. Und bei grossen Mischherden ist auch nichtimmer sofort klar, was für Kühe alles auf der Weide stehen, nur Milchkühe, auchMutterkühe mit Kälbern, neugierige Jungrinder, aggressive Jungstiere...
Hier ein aktuelles Video von Zorro, Nicole und Kühen:20180909_125136.mp4
Wenn Hund und Halter in so einerSituation Angst vor den Kühen haben und sich über die Leine noch gegenseitigbestärken, hilft das auch nicht.
Ich habe noch nie selber gesehen, dassHunde von Wanderern Kühe davon gejagt haben. Dass Kühe Hunde von Wanderern aufmischen,habe ich dagegen schon öfters gesehen. Dabei hatte ich immer das Gefühl, dassdie Leine die Situation eskalieren liess.
Das soll jetzt nicht heissen, dass man den Hund nie anleinen soll auf Kuhweiden, aber wenn man sich unsicher fühlt, soll an auch nicht mit angeleintem Hund über die offene Weide laufen.
Gruss von Roger, Nicole und Zorro.