Beiträge von Thisbe

    Zitat

    Er scheint immer wieder Gelegenheit dazu zu bekommen? Oder wie ist dein Eingangspost zu verstehen?


    Ja, ich lasse ihn auf der Hundewiese frei laufen. Schleppleine geht nicht, wenn er mit anderen Hunden spielt und ich meine schon, dass er den Auslauf auch braucht. Da haut er natürlich auch nicht ab, weil andere Hunde sind ja das höchste der Gefühle.
    Ich habe auch deshalb gefragt, weil ich nicht weiß, wie lange diese Phase anhält. Ein paar Jahre Leinenknast wegen Triebhaftigkeit fände ich nicht adäquat. Denn es ist ja so, dass ich ihn seit zwei Monaten konsequent und immer von der jeweiligen Hündin schiebe, aber es bringt nichts, er ist da völlig lernresistent.

    Mein 8 Monate alter Rüde nervt mich derzeit mächtig. Spazieren gehen macht keinem mehr Spaß, er ist nur am Zerren, alles bereits gelernte ist draußen komplett vergessen, er guckt nur genervt... Naja, das ist nicht der Weltuntergang, wir arbeiten daran.
    Aber seine erwachende Sexualität ist anstrengend. Derzeit bespringt er jede Hündin, egal ob läufig, kastriert oder nicht, und rammelt. Ich lasse an der Leine keine Kontakte mehr zu, aber im Freilauf ist er nicht zu bändigen und leider komplett taub. Also sepple ich wie Hein Doof hinter dem Hund her und pflücke ihn von den Damen, ein echter Spaß :roll: . Wie geht ihr als Rüdenbesitzer vor? Genügt es überhaupt, ihn jedes Mal herunter zu schieben und "Nein!" zu rufen, damit er es mal irgendwann sein lässt oder gibt es den einen, ultimativen Trick? Ich merke richtig, wie ich ihn ankxxxx, er kann wirklich nachtragend sein. Zu Hause rammelt er nicht, versucht es lediglich bei Besuchern. Aber da genügt das "nein" und er schiebt ab. Draußen hingegen ist es sich des räumlichen Abstandes wohl bewusst. Also, wie habt ihr es eurem Hund abgewöhnt, jede Hündin als Sexobjekt zu betrachten?

    Was dich konkret erwartet, hat sicher damit zu tun, wie du dich verhältst. Und ich rate dir, ganz schnell etwas an deiner Einstellung zu ändern. Dein Hund hat über keinen Zaun zu hüpfen, dafür hast du als HH zu sorgen. Wenn es dann passiert ist, er ein Kind erschreckt hat und dieses Kind sagt, dein Hund hätte es angesprungen, würde ich Abbitte leisten bis zum Gehtnichtmehr. Hier liegt der Fehler zu 100% bei dir, da ist kein Platz für Diskussionen. Mein Hund springt nicht, und wenn, dann so, dass sie niemanden berührt... alles Quatsch. Wenn du die Aussage des Kindes anzweifelst, hast du ganz schlechte Karten, zeigst du doch damit einen massiven Mangel an Schuldbewusstsein und stellst deine Befähigung als Halter selbst in Frage.
    Wenn eine Anzeige gegen dich läuft, wirst du demnächst von OA hören. Ich würde mich schnellstens bei Mami und Kind entschuldigen!

    Zitat

    So neuer Versuch, ich hoffe man kann mehr erkennen. Im Pass steht Griffon Novermais? Im Tierheim wurde sie als Griffonmischling geführt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sieht aus wie ein Luzerner Laufhund ( ohne Beimengungen).

    Wogegen ist euer Hund allergisch? Es gibt ja eine große Auswahl an Leckerli, da ist man nicht auf spezielles für Hunde angewiesen. Wir nehmen Fleischwurst, die wird ihm nicht langweilig.
    Mein Hund findet Apportieren auch zum :sleep: , 5x hintereinander und das nur in der Wohnung und mit Belohnung, mehr läuft nicht. Man muss sich halt ein wenig auf den Hund einlassen. Unserer sucht uns zum Beispiel gern, wir spielen Verstecke :D . Oder Lieblingsspiel Nr.1 : er klaut, wir rennen mit gespielter Entrüstung hinterher.
    Was haltet ihr vom Kong? Der kommt hier auch sehr gut an, das müssen wir aber dosieren, weil er sonst unheimlich aufdreht. Ein Hund, der nicht apportiert, ist nicht abnorm, hinsichtlich der Bänder und Gelenke ist das auch von Vorteil.

    Fressen ist hier auch ein großes Thema, das uns viel Kopfzerbrechen bereitet hat. Jetzt frisst er wenigstens alle zwei Tage, aber nur, wenn es schön abwechslungsreich ist. Im Grunde gibt es nur zwei Möglichkeiten: Willen brechen durch Hungernlassen oder kreativ werden, gelegentlich selbst kochen und abwechslungsreich füttern. Ich bevorzuge letzteres.
    Edit: gerade gesehen, ihr nehmt den Kong... ;)