Beiträge von Thisbe

    Zitat

    Spielt er denn überhaupt noch?


    Ja, es gibt Tage, da tut er nichts anderes. Und das ist ja das, was mich so verzweifeln lässt. Dieser Hund braucht das Spiel mit anderen mehr als sein Futter. Er ist extrem verspielt. Ich glaube, wir müssen jetzt erst einmal die Zeit überstehen, in der jede zweite unkastrierte Hündin läufig ist. Der ist wahrscheinlich einer regelrechten Duftinvasion ausgesetzt und total vernebelt.

    Zitat

    :gut:

    :gut: Auf den Punkt gebracht, danke!


    Ich kann es nicht zum Grundsatz erklären, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass vor allem die Halter der Hunde "Knautschies" nicht ernst nehmen. Diese Botschaft eilt flugs zum Hund.

    Zitat


    Leider liegt es genau daran.
    Die Missverständnisse bei der Kommunikation. Viele Hunde verstehen sich da leider nicht mehr so gut.

    Meinem Hund platzt leider auch regelmäßig der Kragen, wenn eine KnautschNase grunzend atmet...

    Mobil unterwegs mit Tapatalk


    Warum haben dann andere Hunde kein Problem mit "Knautschnasen"? Können die jetzt feiner oder ohnehin weniger kommunizieren?

    Schleppleine gestern war für den Popo. So schnell konnte ich gar nicht gucken wie mir das Teil aus der Hand flutschte. Wie kann man damit einen bekloppten Rüden im Sprint stoppen? Oder habe ich einfach die falsche Schleppleine? Eine Oma auf dem Weg riet mir zu Gurtband. Ich habe etwas, das aussieht wie eine pinke Wäscheleine aus dem Fressnapf.
    Und noch etwas: Er frisst heute den vierten Tag nichts. So gut wie nichts, er leckt mal und nimmt bei guter Laune bis zu fünf Stück Trockenfutter. Fleischwurst würde er aber sicher einen komplette verdrücken. Allerdings nix draußen.
    Was soll ich machen? Wie lange ist das tolerierbar? Wenn ich ihm jetzt nur noch Wurst gebe, bekomme ich das je wieder raus? Oder soll ich es so hinnehmen? Er ist nur jetzt schon so spack, das macht mir etwas Sorgen.

    Zitat

    Mein Hund macht mich momentan irre. :ugly:

    Egal ob lange oder kurze Spaziergänge, viel ausgelastet, mittel ausgelastet oder gar nicht ausgelastet - er tigert durch das Haus, latscht mir permanent hinterher, kann NICHT ruhig liegen bleiben (wenn er sich mal zum "Platz" herablässt, dann geht das nicht ruhig, sondern dann wird an den Pfoten oder am Gemächt herumgeleckt, auf dem Fußboden herumgeschnauft, am Türrahmen herumgerochen oder geleckt - je nach dem was sich gerade findet...).. draußen stellt er zunehmend auf Durchzug, wenn ich was sage... herrlich, diese Pubertät :headbash:


    Ich mache es mir mal einfach: Genau so ist es hier momentan.

    Ich danke euch, dann blicke ich schon klarer. Ich werde die Hundewiese dann aber meiden müssen, schätze ich mal. In den letzten Wochen habe ich zwei GR mit einem (in Normalzeiten)1A Gehorsam gesehen, die offline absolut gar nicht mehr hören. Einer ist mittlerweile kastriert.

    Zitat

    Nun aber zu dir Thisbe:
    Natürlich erschreckt man sich, wenn ein Hund im Freien um die Ecke gehechtet kommt und sowas darf unter keinen Umständen passieren, darüber bin ich mir sehr wohl im Klaren. Aber wer konnte denn wissen, dass sie über ein 1 Meter hohes Geländer springen kann, zu Mal sie sich hätte auch sehr schwer dabei verletzen können, vermutlich sogar tötlich. Kira ist eine sehr liebe Hündin, die niemandem weh tun würde. Das sie an Menschen hochspringt, kann ich leider nicht einfach so ändern. Wir leben nun mal hier in einem sehr kleinen Dorf, wo sich viele gerne mal von Kira im Gesicht ablecken lassen. Auch wenn ich die älteren Damen bitte, ihr das nicht zu erlauben, sie machen es immer wieder. Nun weiß Kira, dass sie es bei mir nicht darf, aber bei anderen schon. Deswegen springt sie vor einem hoch und sobald jemand dann die Arme aufmacht, stützt sie sich ab und leckt los. Wenn ich deswegen ein schlechter Hundehalter sein soll, dann weiß ich auch nicht weiter.

    Gruß, Tommy


    Deine ersten beiden Sätze sind ein Widerspruch in sich. Damit musst du als Labbihalter rechnen, schon allein deshalb, wie du schreibst, weil sich der Hund verletzen könnte.
    Ich glaube dir unbesehen, dass deine Hündin keinem etwas tut, aber Labradore sind nun einmal große Hunde. Wenn die auf einen zustürmen, kann man sich schon sehr erschrecken, vielleicht sogar auf die Straße rennen im Affekt. Und nichts menschliches ist mir fremd, ich habe einen momentan vollkommen durchgeknallten Rüden, den ich nur bedingt im Griff habe. Mir ging es nur darum, dass du Verantwortung übernimmst und eben nicht das Kind als unglaubwürdig hinstellst. Aber ich finde, inzwischen hast du dich absolut korrekt verhalten.

    Und noch einmal zum Mitschreiben: Ich halte weder dich noch andere hier für schlechte Hundehalter!
    Meine Güte, ich kenne dich doch nicht...

    Zitat

    Nun noch ein paar Worte zu dem Umgangston der hier herrscht. Ich will ja keine Namen nenne, aber Thisbe, was du hier schreibst ist absoluter Blödsinn. Sie ist doch keine schlechte Hundehalterin nur weil ihr Hund über einen Zaun springt. Und du hast einen Hund der so springt dass er niemanden berührt? Das glaubst du ja wohl selbst nicht. Sowas passiert eben und sie soll auch nicht "Abbitte leisten bis zum Gehtnichtmehr", so ein Schwachsinn. Wenn ein Kind irgendwas anstellt, hast du dann schon mal erlebt dass die Mutter "Abbitte leistet bis zum Gehtnichtmehr"? Nein, dann heißt es nämlich immer, dass Kinder eben so sind. Also lass mal die Kirche im Dorf, so schlimm ist es auch wieder nicht. Und hör mal auf hier so über andere herzufallen, vor allem über jemanden, der sowieso schon Angst hat.


    Wenn du keine Namen nennen willst, dann zwingt dich auch keiner. Spar dir deine Belehrungen, ich bin schon groß und sage meine Meinung, wenn mir danach ist. Ich beleidige niemanden und das ist auch wichtig.
    Wenn mein Hund ein Kind zum Heulen bringt, bitte ich um Verzeihung. Das gehört zum guten Ton. Da braucht es keine Beschreibung näherer Umstände.
    Juristen :hust: sollten zumindest gelernt haben, genau zu lesen. Nirgendwo in meinem Post behaupte ich, der TE wäre ein schlechter Hundehalter. Unterlass bitte solche Behauptungen.