Beiträge von Thisbe

    Wir üben gerade die Leinenführigkeit. Wenn der Hund zieht, bleibe ich stehen, dann kommt er zurück und dreht bei Fuß. Irgendwann hat er sich aber angewöhnt, hinter mir einen Halbkreis zu laufen und auf der anderen Seite bei Fuß zu gehen. So macht er es jetzt immer, wenn ich stehen bleibe, also auch an der Straße o.ä.
    Ich glaube, ich sollte ihm das wieder abgewöhnen, er findet diese Strafrunde eindeutig doof :D .

    Zitat

    :lachtot: Ach nee ... hat dein Hund etwa geröchelt??? Konnte er etwa nicht kommunizieren???

    Ts ts ts ... dann braucht er sich ja auch nicht wundern, wenn er gemobbt wird. :rollsmile:


    Das verbitte ich mir aber! Mein Hund röchelt nicht und kommuniziert ganz hervorragend.
    Ich vermute, er wurde wegen seiner Abstammung diskriminiert. Mischling, Tierheim, vielleicht auch noch vom Vermehrer... Rassehunde sind ja im allgemeinen sehr eingebildet :D .

    Also, mein Hund ist heute von einem Mops gemobbt worden. Kein Witz! Ich musste leider lachen, weil mir sofort dieser Thread eingefallen ist :lachtot: . Keine Ahnung, was den kleinen Helden geritten hat...

    ...hat sich aber garantiert nicht in Fuchska... gewälzt. Ich habe ihn ja heute keine Sekunde aus den Augen gelassen. Gestern habe ich ihn mit Babyshampoo geduscht, danach war es weg. Aber heute nach dem Rausgehen ist es wieder heftig. Ich finde es widerlich. Was ist das? Ein natürlicher Rüdeneigengeruch? Bitte nicht...

    Ich habe gestern etwas gesehen, da war ich echt baff. Der Rüde, der von meinem Hund bedrängt wurde, hat sich erfolgreich gegen ihn durchgesetzt. So weit so gut. Gimli war aber so abgedreht, dass er auch dessen Besitzerin angesprungen hat und wie ein wild gewordener Handfeger um uns herum gesprungen ist. Ich stand wieder einmal da wie doof. Plötzlich schnappte die ältere Dame Gimli am Geschirr, legte ihm die Hand auf den Hals und drückte ganz sanft zwei, drei Zentimeter nach unten. Dabei sprach sie ganz ernst und leise: "Beruhige dich." Und ließ los. Das hat vielleicht vier Sekunden gedauert und danach war er deutlich ruhiger. Es war nur eine sanfte, entschlossene Geste, kein gewaltsames Unterwerfen oder so.

    Ich sehe inzwischen auch viel eher die Aura, nämlich der tänzelnde Schritt, das Sichgrößermachen, die ganze Angespanntheit. Wenn ich nun das " Lass es!" rechtzeitig platziere, klappt es. (Es ist schon konditioniert. Wir haben es mit Leckerli geübt, das er vor sich liegen lassen muss und erst nehmen darf, wenn es ihm erlaubt wird. So lässt er auch Müll und Ka... liegen.)
    Eben gerade hat er mit einer unkastrierten, einer kastrierten Hündin und einem kastrierten Rüden gespielt und ist nicht ein Mal aufgestiegen. Eine für andere sicher längst klare, von mir bisher leider nur teilweise befolgte Voraussetzung dafür war, ihn keine Sekunde aus den Augen zu lassen. Zudem haben wir auf Hin- und Rückweg weiter intensiv an der Leinenführigkeit gearbeitet, ich denke, dadurch ist das Band zwischen uns eh schon dicker.
    Ich glaube, wir machen Fortschritte :smile: .

    Vielen Dank, ihr helft mir ungemein!