Beiträge von Thisbe

    Zitat

    Hallo ihr,

    da ich überhaupt nicht weiter weiß, stell ich mein Anliegen mal hier rein:
    Ich habe nun schon öfters ein Mädel getroffen mit einer reinrassigen Pitbull Hündin. Der Hund ist extrem negativ auffällig - mit anderen Hunden geht es überhaupt nicht, sie flippt extrem aus (nicht nur ein bisschen Leinenpöbeln...), und es gibt auch Menschen auf die sie reagiert.
    Habe mit dem Mädchen auch schon geredet, aber sie sieht darin kein Problem. Sie findet das Verhalten schon nervig, aber so ist es halt nunmal. Sie hat mir dann auch ganz breit erzählt, dass der Hund einfach auf Old English Bulldog gemeldet ist - weil ich mich wunderte, wie sie mit diesem Hund den Wesenstest bestanden hat ...
    Kurzum: der Hund hat natürlich keinen Test absolviert, weil er natürlich auch nicht als Listenhund gemeldet.


    Hier zahlen Listenhundhalter 700€ Hundesteuer statt 100€ jährlich. Hätte ich einen Listenhund, hätte ihn dem Gesetz folgend gemeldet, müsste so hohe Steuern zahlen und alle möglichen Auflagen erfüllen, ich wäre stinksauer, wenn sich da jemand eiskalt lügend darüber hinweg setzt. Ganz unabhängig davon, wie sich der Hund verhält, ich hoffe, es findet sich ein Sokabesitzer, der sie anschxxx :p .

    Ein lustiger Strang :lol:
    Heute nervt mich seine Pupserei ganz gewaltig, IMMER direkt neben mir, weil er, und das nervt mich auch, eben IMMER neben mir sein muss. Den ganzen langen Tag läuft er jeden einzelnen Meter, den ich laufe mit mir mit. Nur draußen, wenn ich ihn rufe, verspürt er diesen Drang nicht.
    Manchmal quatscht er mich tot und bricht sich fast den Kiefer, weil er unbedingt artikulieren will. Weil er es nicht kann, wird er immer lauter.
    Um halb Sechs haut er mir seine Pranke auf die Schulter. Mit Krallen dran.
    Radfahrer sind seine Todfeinde, kommt ihm einer zu nahe, springt er los. Ich fliege hinterher.
    Er mäkelt wie kein zweiter.

    Ich fühle mich angebrüllt :roll:
    Also, ich dachte, ich würde diesen Suchdireinehundeschulesatz nie schreiben, aber für dich mache ich eine Ausnahme ;) . Ein pöbelnder Hund ist nämlich nicht sozialisiert, meiner Meinung nach interpretierst du viel in den Hund hinein. In der Hundeschule gucken andere objektiver drüber und ihr könnt gezielt trainieren. Ein pöbelnder Hund ist die Pest, ich kann das leider gut nachempfinden.

    Natürlich gibt es auch unter Hunden gute und schlechte Futterverwerter! So wie bei Menschen auch. Das ist physiologisch bedingt und völlig normal. Die Mengenangaben auf den Fertigfutterpaketen sind auch nur Orientierungsgrößen und nicht für jeden einzelnen Hund bindend. Also, ein Hund, der es eher gemütlich angehen lässt, braucht weniger, aber selbst unter gleichrassigen Hunden mit ähnlichem Aktivitätslevel können die Bedarfsmengen unterschiedlich sein, weil es eben auch immer einen individuellen Stoffwechsel gibt.
    Ist euer Hund noch normalgewichtig, auch wenn er an der unteren Grenze ist, braucht ihr euch keine Sorgen zu machen, dann ist alles okay.
    Mein Hund frisst nur alle 3-4 Tage. Er ist sehr schlank, aber gesund. Ich habe mich daran gewöhnt.

    Wenn sie abends entsprechend mehr frisst, kannst du davon ausgehen, dass es nur an der Wärme liegt. Mein Hund frisst derzeit nur alle drei/ vier Tage. Aber der Stoffwechsel verlangsamt sich auch bei Wärme, die Hunde brauchen einfach weniger.
    Wegen der Medikamente: ich verpacke, was nötig ist in einem Stück Fleischwurst. Erst ein Stück ohne Medi, dann eines mit, zum Schluss wieder eins ohne, damit er gute Erinnerungen hat ;) Alternativ könnte man das Medikament auflösen, wenn erlaubt und mit einer Spritze direkt ins Maul spritzen. Oder soll er gefressen haben, damit er seine Medi nehmen kann? Dann würde ich beim TA telefonisch nachfragen, ob man kurzzeitig anders dosieren kann.

    Hm, aber kann man das Ignorieren der blöden Nachbarskinder nicht trainieren? Hunde lernen, ewig kläffende Hunde zu ignorieren, eigentlich geht das doch auch mit Kindern. So wäre dann jede Brüllaktion der Nachbarn eine willkommene Übungsstunde. Der Hund lernt etwas, du bist raus aus der Deffensive, ihr seid nicht mehr zu provozieren. Ich würde ganz schnell damit beginnen.

    Wenn er nach dir schnappt, wie reagierst du unmittelbar? Wehrst du ihn ab, schnauzt ihn an, schreist du "Au!" und krümmst dich?

    Hier gäbe es ein generelles Zaunverbot. Wenn Hund da vorhersehbar die Kontrolle über sich verliert oder gar geärgert wird, darf er nicht mehr hin,fertig aus.
    Aber, so sehr mir C.M. manchmal auf den Keks geht, in einem Punkt hat er total recht, finde ich: Energie muss abgegeben werden. Und das am besten mit befreundeten Hunden oder den Haltern selbst mittels Spiel, Sport und Training. Hast du den Eindruck, er ist ausgelastet?