Beiträge von Thisbe


    Naja, ganz von der Hand zu weisen sind die Sorgen aber nicht. Es gab Phasen, so im Alter zwischen 3 und 11 Monaten, da hätte ich meinen Hund auch nicht durchs Haus streunen lassen, denn da hat er schon die leiseste Variante des Frustes dadurch abgebaut, dass er sich etwas besonders teures geschnappt und geschrottet hat. Und Frust kam schon mal auf, weil er selbst wach wurde, wir aber noch schlafen wollten und er nicht einmal mit ins Bett durfte.
    Ich denke, mit dem Ältwerden entspannt sich die Situation.

    Wenn du siehst, wie er sich munden lässt, kannst du es natürlich verbieten. Aber im Freilauf im Gebüsch wird ihn das herzlich wenig interessieren ;). Aber gehe mal über die Suchfunktion, hier gab es schon viele z.T. hilfreiche Beiträge zum Thema.

    Ich achte insofern darauf, dass ich im Laden meiner Nase vertraue und im Internet nur bei vertrauenswürdigen Läden kaufe, die Giftfreiheit garantieren. Dennoch flutscht mir mal etwas durch. Ich denke, es genügt, die Risiken zu minimieren. Sie auszuschließen oder der Verduch dessen würde nur meine Lebensqualität minimieren :D .

    Mir völlig egal und viel zu verwissenschaftlicht...
    Heißt aber nur, dass ich den Stil nicht benennen und analysieren kann/ will, sondern viel aus dem Bauch raus nach diversen Erfahrungen, Einsichten oder auch Ratschlägen entscheide und verändere. Ich versuche ständig, euren Diskussionen zu folgen, scheitere aber jedes Mal an den Begrifflichkeiten und lerne hier leider viel zu wenig.

    Hallo Dänemarkerfahrene, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Wir fahren am Samstag nach Dänemark in ein Ferienhaus und eben habe ich per Mail folgende PDF- Datei erhalten. Soweit so gut, wir müssen den Verbrauch eintragen und das Geld entsprechend hinterlassen. Aber woher kommt der pauschalisierte Ölverbrauch? Ist das so üblich? Ich nutze mit Sicherheit keine Heizung, und sollte das Wasser mit Öl erwärmt werden, verstehe ich die Pauschale auch nicht. Im Vertrag steht auch nichts dazu.
    Wisst ihr besser Bescheid?

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei der ganzen Diskussion sollte man nicht vergessen, dass hier beinahe jeder über etwas anderes redet.
    Was ist denn bei euch eine Hundewiese?
    Wir haben hier mitten in der Stadt eine Insel, auf der mehrere, durch schmale Wege getrennte Wiesen sind, die höchstens zwei Meter breit sind. Eine dieser vielen Wiesen ist die Hundewiese. Es gibt keinen Zaun, keine Hecke, nichts. Hier liegen zwischen Fußball spielenden Kindern, picknickenden Familien und tobenden Hunden somit u.U. zwei Meter. Anders geht es nicht. Demnach muss wirklich jeder Hund hören oder wenigstens tolerant gegenüber Kindern sein.
    Eine Hundewiese mit Zaun, davon träume ich...

    Und ich würde auf dem Land auch nicht auf eine umzäunte Hundewiese bestehen. 15 Gehminuten finde ich zumutbar.