Beiträge von Thisbe


    Eine Philosophie, die man hier im Forum nicht oft liest, die aber, denke ich viele teilen :gut:. Ich auch, ich mag ihn nur nicht im Bett haben.
    Für mich beginnt Bindung bei Akzeptanz. Der Hund hat so viele Freiraume wie möglich und ordnet sich so oft wie unbedingt nötig unter. Ich achte seine Würde, seine Eigenständigkeit. Beachtest du das, wirst du die Bindung in Kürze und mit Deutlichkeit spüren.
    Aktivität braucht es unbedingt. Da dies ein Grundbedürfnis des Hundes ist, muss man dem gerecht werden. Ein gemeinsames Durchdenwaldstöbern ist eine befriedigende Aktivität, gemeinsamer Sport, aber das ist doch sowieso klar ;) .

    Zitat

    Weil ich so viel darüber gelesen hab. Vor allem, dass eben viele Hundefutter so schlecht sind. Ich will eben das beste für meine kleine.


    Ich würde die meisten Futtersorten auch nicht füttern und selbst bei den guten Marken wäre mir eine ausschließliche Fütterung damit viel zu einseitig. Auch für Hunde ist Fressen etwas sinnliches und dient nicht ausschließlich der Energiegewinnung. Geruch und Geschmack sollten variieren, die Konsistenz und auch die Temperatur müssen nicht immer gleich sein.
    Hast du vor, nur Fertigfutter zu füttern oder bekommt der Hund auch ab und zu etwas anderes? (Dann wäre ohnehin jede zuvor ermittelte Calcium- Tagesmenge hinfällig.)

    Ich rechne und wiege gar nichts, sondern gebe nach Gefühl und Beobachtung. Ob der Hund zu dick oder zu dünn ist, bekommt man schon gesagt.
    Mein Hund bekommt keinen Zucker, keine Schlachtabfälle, nicht überwiegend Getreide und keine Geschmacksverstärker. Darüber hinaus gebe ich, was da ist und passt. Gemüse und Obst gibt es frisch, manchmal Reste unseres Essens, manchmal gutes Dosenfutter kombiniert mit gutem Trockenfutter.
    Es ist unnötig, alle Bestandteile des Fressens auszurechnen und abzumessen, solange der Hund normalgewichtig und gesund ist und keinen Hochleistungssport betreibt. Warum willst du dir diesen Stress antun?

    Zitat


    Ganz so hart würde ich es nicht sagen! Manchmal ärgert man sich halt und muss einfach mal die Möglichkeit haben, das irgendwo raus zu lassen ;)


    Ich differenziere da natürlich ;)
    Hund kam auf uns zu, mein Hund hat Sitz gemacht, Besitzer nicht zu sehen, ich habe geblockt, Besitzer kam im Schneckentempo, der tut nix, aber meiner... Und täglich grüßt das Murmeltier.

    Das Nassfutter verklumpt aber nicht zu einer großen verstopfenden Masse. Ich würde einem Schlinger auch eher Nassfutter aus einem speziellen Napf geben. Nicht jeder hat immer die Zeit, seinem Hund das Futter einzeln zu reichen.
    Und trotz aller Maßnahmen würde ich ihn nicht mehr allein fressen lassen.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Hund am besten lernt, wenn man immer gleich und immer ruhig agiert. Gefühlte Tausend Mal hing er hechelnd und fiepend in der Leine, da habe ich ihn freundlich angesprochen und bin so weiter gegangen als wäre gar nichts und in letzter Zeit scheint es Wirkung zu zeigen, er fängt schon an, andere Hunde auf der Straße zu ignorieren. Entweder war es meine geniale Strategie oder der Hund wird einfach abgeklärter, das weiß ich natürlich nicht so genau :D .

    Zitat

    Ich denke das mit der RR-Hündin ist abgehandelt. Das war ja alles erfolgreich.

    Ich habe es weniger als Unterforderung verstanden, sondern als Mangel an Bindung und Gehorsamkeit. Um die Gehorsamkeit und Aufmerksamkeit aufzubauen, muss ja erstmal eine Bindung da sein.


    Ach so, also hab ich doch nicht alles mitbekommen.
    Allerdings hat die Halterin der Hündin am Ende das Kackefressen doch gar nicht verboten, sie hat ihr lediglich Alternativen geboten. Ging es also um Gehorsam oder um Beschäftigung?

    Zitat

    Was ich richtig toll an der FOlge fand, war, dass beim Kack-Fall :D NICHT an der Symptomatik gearbeitet wurde- null- sondern ganz klar an der Ursache und sich der Rest damit von selbst erledigte...

    Das wunderhübsche Schäfermädchen tat mir einfach nur leid, gut, dass die Halterin sich nun so ins Zeug legt!!!

    Ich wusste auch vorher nicht, dass Hunde wegen der Unterforderung/ Langeweile Kacke fressen (Oder war es noch etwas anderes? Ich hatte den Anfang verpasst.) Die Frage kommt ja hier im Forum ständig und die Antworten gehen eher in Richtung : Harzer Käse, Tierarzt und Blutbild, Mangelernährung etc.
    Interessanterweise ging es ja nicht einmal um Ablenkung, sondern und Aufarbeitung der Beziehung. Ich fand das auch sehr beeindruckend.