Beiträge von Thisbe

    Zitat

    Alle Macht dem Duden. Sorry, aber man kann es auch übertreiben.


    Es wäre super, wenn man vor dem Absenden eines Beitrages mal die vorhergehenden liest. Hier handelte es sich lediglich um die Veranschaulichung des sprichwörtlichen Glashauses. Von mir aus kann jeder schreiben, wie er lustig ist. Kann ich es nicht mehr entziffern, lasse ich es einfach.
    Also, bitte friedlich bleiben, ich kritisiere keinen wegen seiner schwachen Orthographie.
    Ich gelobe, dass die mein letztes OT war!

    Zitat

    Dass die Hände dreckig oder fettig/talgig sind, nachdem der Hund gestreichelt wurde, finde ich sehr unangenehm - hatte ich bei meiner aber noch nie. Das empfinde ich bei bei einem Hund, der nicht krank oder alt ist, als ungepflegt.


    Ich dachte, das wäre erstrebenswert, dieser dezente Fettfilm auf dem Fell. Hat meiner auch. Aber ich finde es auch unangenehm und wasche mir nach dem Streicheln die Hände. Was natürlich ziemlich uncool ist :ops: .

    GiRoPri
    Ich liebe die deutsche Sprache und versuche, sie korrekt zu verwenden. Und ehrlich, ich verstehe jeden, der die Beiträge derer fortan ignoriert, die keine Lust haben oder nicht in der Lage sind, fehlerfrei zu schreiben. Hier im Forum gibt es eine Userin, die wirklich jedes Wort abkürzt, da verweigere ich mich auch.
    Aber wenn ich mich hier erdreiste, andere anzupampen, dann sollte ich schon selbst der Orthographie mächtig sein. Und ehrlich, mir wird übel, wenn jemand gross statt groß schreibt. Nach einem langen Vokal verwendet man das bewährte ß, nach einem kurzen das doppelte s. Das steht so im Duden.


    Hier schreiben viele, dass der Hund nie geduscht wird. Schläft der Hund dann dennoch in eurem Bett?
    Der einzige Grund, warum ich meinem Tier den Dreck abspüle ist der, dass ich den nicht auf dem Polster haben will.

    Der Mops war einfach nicht halb so Waschlappen wie mein Halbstarker dachte. Der hat sich nicht wegknurren lassen, sondern ist ihm an die Wäsche gesprungen.
    Aber mit Mopsen hat er auch noch keine netten Erfahrungen gemacht. Komisch. Hoffentlich manifestiert sich da nix. Bulldoggen waren bisher wesentlich umgänglicher, an der Nase wird es dann wohl eher nicht liegen.

    Blöde Regel. Du entscheidest, was gut ist, weil du ihn beobachtest. Ist er nach 20min ruhig und zufrieden, ist das das richtige Maß erreicht, fängt er zu Hause zu spielen an, hätte es mehr sein können. Nicht jeder Hund ist gleich. Es ist auch ein Unterschied, ob der Hund eine halbe Stunde auf der Wiese spielt oder ob du ihn 30min durch die Großstadt zottelst. Das kann man doch nicht ernsthaft pauschalisieren. Guck einfach, was ihm gut tut. Die Passanten werden dir noch sehr viel, teilweise widersprüchliches erzählen in den nächsten Wochen ;) .

    Unser Zottelmix mit Unterwolle wird fast täglich lauwarm abgeduscht, da er sich mit seiner Freundin durch den Wald kugelt und hernach das Fell voller Erdstaub hängt. Er findet es okay, kennt es nicht anders.
    Wenn er arg stinkt, weil er sich bepinkelt oder wegen Durchfalls verschmutzt hat, rubble ich ein bißchen "Schwarze Seife" ins Fell, die schadet Null und tilgt jeden Geruch. Das kommt vielleicht alle drei Monate vor.


    Mich würde interessieren, wie der Hund lernen soll, dass er nicht aufreiten darf, wenn er von nun an an der Leine bleibt. Das ist doch keine Phase, die von selbst vergeht. Er muss schon die Erfahrung machen, dass sein Verhalten unangenehme Folgen hat, damit er es lässt.

    Steter Tropfen höhlt den Stein. Jedesmal, wenn er aufreitet, gehst du hin und schiebst ihn herunter, ein klares " Nein." oder " Lass es." sagend. Das dauert seine Zeit, aber irgendwann hat er es begriffen. Es ist auch nicht abnorm, dass er das tut. Er entdeckt seine Sexualität und dazu gehört auch, dass er lernen muss, dass er nicht immer seiner Lust nachgehen darf. Er wird es lernen.
    Ich meine, du kannst weiterhin auf die Hundewiese gehen, du solltest es auch.
    Wir haben hier das gleiche durch, nach zwei Monaten war das Thema ausgestanden. Mit fünf Monaten haben sie noch bunte Knete im Kopf ;) .