Das Spiel mit anderen Hunden hat für uns, also Mensch und Hund oberste Priorität. Alles andere ist zweitrangig. Wenn ich sehe, wie er sich kugelt, im gestreckten Galopp durch die Botanik flitzt, ganz natürliche und selbst bestimmte Bewegungen zeigt, das kann ich mit keinem Beschäftigungsprogramm leisten. Also treffen wir uns jeden Morgen mit seiner gleichaltrigen Freundin und dann nutzen beide ihre halbe gemeinsame Stunde intensiv. Auch nachmittags und abends wird der Park gescannt und nach Gleichgesinnten Ausschau gehalten. Er riecht sowie, wer ein Spieler ist und wer nicht und belästigt auch keinen mehr.
Allerdings habe ich inzwischen Kontaktsperre zu unbekannten Hunden an der Leine verordnet. Gimli selbst ist freundlich, wird aber wohl mehr und mehr als Konkurrent gesehen von anderen intakten Rüden.
Beiträge von Thisbe
-
-
Hier duldet das natürlich auch niemand. Mobbing heißt Spaß am Ausgrenzen, Lust, andere klein zu machen?
Ich dachte auch eher an Maßregelung, weil die Hunde ja sonst nicht mobben, obwohl sie unterschiedlich groß und unterschiedlich stark sind. Mobben könnten sie immer. -
Ich habe schon mehrmals beobachtet, dass Hunde innerhalb einer Gassigehgruppe angegriffen wurden, weil sie sich verletzt hatten und vor Schmerz jaulten oder weil sie krank waren, sich also anders als sonst benahmen. Die Hunde kennen sich alle. Mein Hund macht das nicht, guckt sich aber das Verhalten der anderen ab und war auch selbst betroffen, nachdem er sich einen Dorn eingetreten und gejault hat.
Ist das normales Hundeverhalten?
Was vielleicht noch relevant ist: die "Angreifer" waren Hütehunde. -
Ich habe so ein Leuchthalsband von Tchibo, benutze es aber nur ein paar Wochen im Jahr, weil ich das Glück habe, erst halb Acht raus zu müssen.
Wie kommt der Fuchs in den Hühnerstall *Stadtkindbin ? -
Ich habe mal eine einzelne Wurst gekauft, die hat er gefressen. Aber so ist es leider immer. Die Internationalen Mäkelmeisterschaften würde er locker gewinnen
. -
Heute Tag 3 der Futterverweigerung, ich könnte schreien :-x
Er rührt "Fleischeslust" nicht an und ich habe 24 Würste davon bestellt
. Hab's schon mit allem möglichen verfeinert, nix.
Ansonsten alles bestens
-
Zitat
Passend zur Jahreszeit, teils Sommer, teils Herbst:
Externer Inhalt farm7.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das Bild ist wirklich besonders. Nicht nur Herbst/ Sommer, dazwischen scheint noch ein kahler Baum zu stehen und unten liegt ein toter. Toll. -
Zitat
Ich überlege auch immer wieder, aber ich fürchte immer, dass die Halsbander am Hals einschnüren, wenn der Hund mal zieht. :/
Die Retrieverleinen haben einen Zugstop, da dürfte nichts schnüren. Ich finde sie nicht generell gut, weil mein Hund sich super aus der Leine heraus winden kann bzw. würgt, wenn ich den Zugstop enger einstelle. Er schnürt aber täglich durch ein Stück Stadtwald, springt über Baumstümpfe etc. Da ist es besser, er ist nackt. Zum Schwimmen finde ich sie auch ideal. Fürs längere Beifußlaufen würde ich sie nicht benutzen. -
Richtige AGB habe ich ja nicht gefunden, aber in den Widerruffolgen steht:
"Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben."
Das " und" im ersten Satz ist interessant. Ich kann das nicht deuten. Müssen beide Bedingungen erfüllt werden?
Ich habe Montag ebenfalls bestellt, bin aber froh und dankbar, jetzt einen guten Grund zu haben, den Shop von meiner Liste zu streichen. So eine Mail ist schon unterirdisch. -
Interessante Ansichten
. Auch wenn sich das viele nicht bewusst machen, Tierärzte sind Dienstleister, und wie jeder andere auch, der mit Mensch oder Tier zu tun hat, ist es sehr wohl ihre Pflicht, Patienten freundlich und umfassend zu informieren. Haben sie gerade wichtigeres zu tun, müssen sie halt einen Termin vergeben, zu dem sie dann ungestört erklären können. Ich akzeptiere mittlerweile keine Impertinenz/ kein Halbgottinweißgetue mehr und fahre sehr gut damit.
Wahrscheinlich hättest du gar nicht einen so dringenden Wunsch verspürt, deinen Welpen zu besuchen, wenn du von Anfang an das Gefühl gehabt hättest, er wäre in liebevollen, kompetenten Händen. Ich würde das im Abschlussgespräch auch zum Ausdruck bringen.
Alles Gute!