Beiträge von Thisbe

    Derlei Diskussionen gibt es hier täglich und drehen sich jedes Mal im Kreis. Lasst doch mal alle Emotionen a la Wokommenwirdenndahin, Kinderheutzutage, Sowasgehtgarnicht beiseite.
    Egal, ob Dogge oder Pinscher, wir alle sind zu 100% für das Wohl und Wehe unserer Hunde verantwortlich, ganz sachlich. Ob nun Maulkorb, immer ein Auge beim Hund zu haben oder kurze Leine, wie das der einzelne umsetzt, ist egal. Hauptsache am Ende steht die Vermeidung von Schaden an Tier und Mensch. So ist das nun einmal und das wird sich auch nie ändern. Hoffe ich.

    Zitat

    Bald kommen ja wieder die Knaller in die Geschäfte .
    Es gibt solche, da muss man nur an einer kleine Schnur ziehen, ohne Feuer , und es knallt .

    Vielleicht hast du zukünftig davon ein paar in der Tasche im Wolfswald , so zur eigenen Beruhigung.

    (Wenn du deine Hunde positv auf den Knall trainierst, also ruhig zu bleiben, könntest du sogar angreifende Fremdhunde damit verjagen...das spukt mir noch so im Hinterkopf, mit den "trektouwtjes" , so heißen diese Knaller hier in Holland ....
    ....seit ich kürzlich einem HSH mein Fahrrad auf den Kopf werfen musste
    weil er ansonsten gerne meinen Hund oder mich gebissen hätte..
    Der Gute macht da, wie im Dorf bekannt, nicht so Unterschiede... :headbash: )


    Hast du dir das gut überlegt? Meiner Meinung nach ist das eine massive Körperverletzung, für deinen eigenen Hund.

    Zitat

    Eine andere Priorität in Sachen Fremdhund zu haben als ihr heisst doch nicht zwangsläufig, dass der Hund alle anderen überrennt oder mobbt oder belästigt :???: Thisbe hat "Spiel" geschrieben und ich unterstell mal, dass das beidseitig gewollt ist/war. Mittlerweile glaub ich hier weren Birnen mit Äpfeln verglichen :roll:

    Selbst mir ist für meinen Hund wichtig, dass er spielt, wenn es denn mal dazu kommt. Und da unterbreche oder verschiebe ich GERN das Training, weil es für mich auch ein Vorrang hat.

    Und wenn jemandem ein Hund leid tut, der gerne will aber eben nie darf, was ist daran schlimm? Wenn man nicht grad aus ner Mücke nen Elefanten macht find ich DAS besser als eine "Scheissegal-Haltung" :ka:


    Vielen Dank. Ich schrieb dieses

    Zitat

    Auch nachmittags und abends wird der Park gescannt und nach Gleichgesinnten Ausschau gehalten. Er riecht sowie, wer ein Spieler ist und wer nicht und belästigt auch keinen mehr.


    und dachte eigentlich, das wäre unmissverständlich. Nix mit Reinbrettern, Kleinhundeumrennen oder in der Leine hängen, weil krankhaft auf andere Hunde fixiert ;) .

    Zitat

    Gut,dann sind meine Hunde in deinen Augen wohl arme Würste.
    Sehe ich ne Hundegruppe irgendwo stehen, gehen wir angeleint dran vorbei. Es sei denn es sind wenige Hunde,die ich gut kenne.
    Ansonsten hab ich da keinen Bock drauf und meine Hunde auch nicht. Ich hab ständig Probleme mit diesen ganzen "Der will nur spielen"-Leuten und meine Hunde müssen sich net mit diesen (meistens leider) Kommunikationskrüppeln auseinander setzen müssen.
    Toll spielen tun da nämlich die wenigsten.
    Aber kann ja sein,dass das nur bei mir in der Gegend hier so ist...hatte ja schon öfter mal erzählt, was hier abgeht.

    Mir ist es nicht wichtig,dass meine Hunde im Freilauf mit Fremdhunden spielen.


    Ähm, schreibe ich so missverständlich? Ich bin ignorant oder rücksichtslos, ich habe keine Hunde, die nicht spielen wollen als arme Würste bezeichnet. Die , die wollen, aber nie dürfen, tun mir leid. Hier kann man sich absprechen, ich habe noch nie irgendwelche Kommunikationskrüppel getroffen.
    Was anders ist, ist nicht unbedingt schlecht.
    Mir ist es egal, wie andere Hundehalter ihre Hunde erziehen, ich suche mir eben Gleichgesinnte, die es wie ich halten. Andere gehen halt in die Hundeschule, machen Sport oder üben. Und treffen da Gleichgesinnte.
    Hundewiesen kann ich übrigens auch nicht leiden, weil dort ständig fremde Hunde dazu kommen, die sich nicht gut einfügen können, in andere hinein rennen oder mobben. Wir suchen eher kleinere Treffpunkte auf, wo man auf maximal drei bis vier Hunde trifft. Meist kennen sich die Hunde, seltener nicht.
    Und ja, Einzelhunde brauchen organisierten Kontakt zu Artgenossen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Zitat

    Ne, also für uns haben Hundekontakte kaum Bedeutung.
    Ist nicht schlimm, wenn wir mal wen treffen und der auf uns zurennt (mal von Brix abgesehen), aber wenns nicht passiert ist uns das auch ganz recht. :lol:

    Aber irgendwie setz ich die Prioritäten hier eh anders.
    Ich komm gar nicht auf die Idee wirklich an Leinenführigkeit zu arbeiten. :hust:
    Es ist angenehm, dass Brix nie auf die Idee käme zu ziehen und die Großen auch nicht, aber das Lena nun zieht...naja...ist halt so.


    Ich denke, Hunde sind unterschiedlich. Es gibt Hunde, die leidenschaftlich gern spielen. Gimli hat eine 7jährige Pinscherfreundin, die deutlich mehr Spiellust hat als er. Und manche haben eben von Anfang an keine Lust darauf. Das heißt nicht, dass der Hund wie blöd zieht, sobald er einen Hund sieht. Das ist nicht erlaubt. Ich gebe ihn frei, ich rufe zurück.
    Jeder Jeck ist anders ;) .

    Zitat

    Ganz ehrlich. Ich fänds ziemlich bitter und traurig,wenn für meinen Hund andere Hunde und Spiel mit denen oberste Priorität hätte!
    Und dann hätte ich auch mit Sicherheit was falsch gemacht.


    Bitter und traurig...
    Ich erkläre mich und gehe einfach mal davon aus, dass wir uns missverstehen.
    Im Freilauf ist mir am allerwichtigsten, dass mein Hund mit anderen spielt. Und ihm damit auch. Sind spielbereite Hunde, mit denen alles passt da, lasse ich ihn loslaufen. Apportieren ist dann hier tabu, es gibt auch keine Suchspielchen oder so. Ich finde das einfach toll und wunderschön, wenn er spielt. Und ich finde, es ist das beste für seinen Kopf und Körper.
    Wenn ich der Meinung bin, dass wir als erste den Spaß verlassen müssen, rufe ich einmal und er kommt sofort. Im Grunde bin also ich am wichtigsten, das ist ja sowieso klar. Mir ging es lediglich darum, was Freilauf für uns bedeutet.
    Ich finde es eher traurig, wenn junge Hunde auf der Hundewiese irgendwelche Disziplinübungen machen müssen, während neben ihnen andere toben. Mal so als kurze Übungseinheit ist es ja sinnvoll, aber es sind immer die selben Hunde, die nie spielen dürfen.