Mein Hund gammelt gerade neben mir auf der Couch herum. Wie kann man bitte 100%ig ausschließen, dass er nicht gerade denkt: Mistwetter heute, im Urlaub in Dänemark, da war es toll mit meinem eigenen Garten..." (Natürlich in Hundesprache )
Ich kann das nicht, niemand kann das. Und so lange mir keiner das Gegenteil beweisen kann, gehe ich weiterhin davon aus, dass er sich sehr wohl an etwas erinnern kann und das auch in die Gegenwart mitnimmt und sogar mit ihr vergleicht.
Beiträge von Thisbe
-
-
Eben sind Opfer und Täter das erste Mal seit der Tat aufeinander getroffen. Ich war leider nicht dabei, daher hier der Kurzbericht aus zweiter Hand:
• Sichtkontakt
•"Beagle" hat sich hingelegt
• gemeinsames Spiel ohne weitere ( sichtbare ) UnterwerfungDer auslösende Faktor war also wahrscheinlich die läufige Hündin.
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Vorerst kann ich an dem Problem nicht arbeiten, die Hündin befindet sich seit heute in den Stehtagen, da gibt es natürlich kein gemeinsames Gassigehen.
Bis diese Zeit vorbei ist, habe ich mir hoffentlich eine gute Strategie überlegt. Ganz sicher werde ich jedwede übertriebende, der Situation unangemessene Reaktion vermeiden. Er legt ihn hin, er schlachtet ihn nicht.
Aber eines stimmt, er blendet mich viel zu sehr aus. Obwohl ich ihm dieses Verhalten von Anfang an verboten habe, ignoriert er mich, bis ich ihn packe und anleine. Das ist ein generelles Problem, der Abruf unter Ablenkungdas werden wir wieder intensiver üben.
-
Zitat
Also ich finde es krass was ihr eure Hunde alles machen lasst. In anderen Threads wurde man schon zerfleischt wenn man seine Hunde sich anknurren lässt oder oder...
Es ist mir ehrlich gesagt schnurz piep egal was ein Jungspund kommuniziert. Meine Hunde dürfen sie von sich fern halten, ggf. auch mal massiver werden. Aber sorry, doch nicht in einer Gruppe einen anderen Hund jagen und in dann schön 'maßregeln'. Das gibt es bei mir schlicht und einfach nicht. Sie brauchen sich nicht ärgern lassen, aber über Provokation eines Junghund müssen sie auch mal drüber wegschauen können (wenn die hier überhaupt stattgefunden hat).
Meine Hunde müssen auch nicht alle mögen, benehmen kann man sich aber trotzdem. Ja, es wäre eine Möglichkeit die Beagledame zu fragen, ob sie wo anders lang läuft, aber 'nur' weil sie es einmal unbedingt für nötig erachtet wird ihn zu Mobben? Apachi mag z.B. keine Welpen und trotzdem hat er welche zu akzeptieren die bei uns Zuhause vorbeikommen. Er kann sich seinen Raum schaffen, aber ob sie da sind oder nicht entscheide ich. Meiner Meinung nach müssen Hunde auch eine gewisse Toleranz lernen- und ja das funktioniert ohne den Hund bei seiner Kommunikation einzuschränken.
Klingt auch wieder einleuchtend...
"Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug, als wie zuvor..." -
Danke. Hm, also einzeln werde ich ihn nicht führen, auch wenn das sicherlich hilfreich wäre. Diese Morgenrunde ist sein einziger zuverlässiger Hundekontakt und bisher einfach wie ein Kurzurlaub. Lieber wäre es mir, wir könnten eine Lösung finden, alle miteinander klar zu kommen. Und ich will auch gern daran arbeiten. Es ist schwer, denn im Grunde ist hier jede noch so konträre Antwort in sich logisch und vertretbar. Lass ihn machen, brich es ab, erziehe ihn... Ich muss einen Weg finden, an dem alle Anwesenden profitieren.
-
Wig gesagt, eine Schleppleine ist in diesem Terrain nicht anwendbar, wäre auch zu gefährlich. Spiel mit anderen Hunden und Schleppleine halte ich eigentlich für meist unvereinbar, ich reagiere auch empfindlich, wenn andere Hunde mit Schleppleine mit meinem Hund spielen wollen.
Und die Ermunterung der anderen HH galt ja nur insoweit, als dass sie seine Anspringereien abblocken sollen.Der Halter des "Beagle" reagierte ängtlich, verstört, aber hat sich zurück gehalten. Wir kennen uns schon länger, er vertraut mir da.
Ehrlich gesagt, ich habe als erstes gedacht: Mein Gott, warum bleibt er nicht einfach mal still liegen, damit das ein Ende hatWahrscheinlich war das wirklich der Kasus Knaxus.
Und noch etwas ist mir eingefallen: Könnte es hier ein generellen Kommunikationsproblem geben? Der Kleine ist erst vor wenigen Monaten aus Griechenland gekommen. Vielleicht gibt es auch in der Hundesprache regionale Sprachnuancen?
Heute haben wir die Gassirunde ausfallen lassen müssen, morgen werden wir Hundehalter die Sache noch einmal durchsprechen. Momentan tendiere ich auch eher zu " machen lassen" und ihn dabei im Auge zu behalten. Da oben rennt ab und zu um die gleiche Zeit ein großer schwarzer Schäferhund herum, dem sich absolut alle ergeben. Der faxt aber nicht lange herum, sondern wird schnell mal etwas grober. Insofern wäre es vielleicht gut, wenn der kleine Grieche das "saubere" Untergeben lernt.
-
Zitat
Wir können nicht sehen, was der Jungspund funkt. Manchmal tut es denen ganz gut, in die Schranken gewiesen zu werden. Ist es zu heftig, gehören halt alle an die Leine oder man trifft sich eben nicht mit allen. Und wie schon gesagt, wieso müssen alle sich lieben und spielen? Ich mag auch nicht jeden.
Ich hätte den Thread ja nicht eröffnet, wenn ich mir ganz sicher wäre, dass er nur mobbt oder alles okay ist. Ich glaube, es bewegt sich irgendwo dazwischen. Anfangs habe ich dem Halter gesagt: " Keine Sorge, hier passiert nichts schlimmes, er wird ihm nicht weh tun...". Aber dann hat er einfach nicht von ihm abgelassen, ist hinterher gerannt, sobald er aufgestanden und geflüchtet ist und hat ihn wieder hingelegt. Ich weiß nicht, vielleicht lautet die Regel in der Hundewelt " bleib liegen und steh erst auf, wenn dein Bezwinger es erlaubt"Aber in meinen Augen hat er es einfach genossen, den eingeschüchterten Rüden seine Überlegenheit spüren zu lassen.
Nein, die Hündin ignoriert den Rüden ebenfalls. Sie beschäftigt sich ausschließlich mit meinem Hund. Die kennen sich seitdem beide drei Monate alt sind und spielen gern miteinander.
Allerdings, momentan macht sie einen auf Dame, das hat Gimli auch frustriert, nehme ich an. Heute gab es kein Toben. -
Zitat
Du kannst die Folge doch auch ganz einfach auf http://www.voxnow.de gucken
Das wird hier oft empfohlen. Ich habe mir die entsprechende App herunter geladen, mich bei VOX now angemeldet und musste feststellen, dass das Anschauen der Rüttersendungen kostenpflichtig ist. Ist das nur bei der App so oder generell? -
Ja komisch, die zusammen gematschten Sachen kommen hier auch immer sehr gut an.
Heute Leber, Zucchini, Butter, HaferflockenExterner Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zucchini und Haferflocken wurden fein säuberlich aussortiert.
Gestern gab es Hack mit Käse und Ei. Allerdings scheint er das Ei nicht gut zu vertragen, heute pupst er laufend und das stinkt wirklich vernichtend. -
Zitat
Würde an einem verlässlichen Rückruf arbeiten
Unablässig
Unter normalen Umständen klappt der auch vorbildlich, aber wenn er merkt, dass ich pappig bin leider noch nicht. Bei neutraler Stimme habe ich z.Z. eine Erfolgsquote von 100%. Zur Zeit... im Flegelalter ist ja von heute auf morgen die Erde eine Scheibe
Ich berichte