Mein Hund jagt nicht. Mein Problem ist, dass er Jogger, Forstarbeiter oder einsame Spaziergänger stellt. Die fühlen sich u.U. bedroht, reagieren hysterisch und um weiteren Ärger zu vermeiden, wäre es gut, er würde auf den ersten Zuruf reagieren. Meist klappt das sogar, aber eben nicht immer. Und wenn Männerjogger ausrasten, schreien, fuchteln, dann ist er nicht abrufbar und ich werde nervös, was auch wieder kontraproduktiv ist.
Das Gebiet, in dem er seinen Freilauf mit Freunden hat, ist ein bewachsener Berg, vielleicht 1,5x 1,5 km Fläche, mitten in der Stadt. Da gibt es nur im allertiefsten, schneereichen Winter Wild.
Ich habe auch noch gar nicht begonnen mit dem Training, da sich der Hund momentan in einer sehr erholsamen Streberphase befindet und aufs Wort hört. Er läuft sogar bei Fuß an der lockeren Leine und reagiert sofort, wenn ich ihn rufe. Allerdings habe ich in den letzten Tagen jeden potentiellen Gegner vor ihm gesehen und Gimli rechtzeitig ins "Bleib!" befohlen. Glück also 