Beiträge von Thisbe

    Zitat

    Dann hast du wahrscheinlich noch nie einen Hund mit flüssigem Kot, der dazu auch noch spukt an zwei Tagen für je vier Stunden allein lassen müssen...


    Er spukt :schockiert: ?
    Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass es gefährlichere Viren/ Bakterien gibt als jene, die Durchfall auslösen. Es erstaunt mich immer wieder, wie gelassen manch ein Hundewiesengänger damit umgeht.

    Als Halterin eines intakten Rüden wäre es mir natürlich lieber, du würdest deine Hündin zu Hause lassen ;) , aber natürlich braucht auch eine läufige Hündin Auslauf. Also, ich würde an deiner Stelle Hundeansammlungen (typisches Auslaufgebiet, Hundewiese) meiden. Einfach, weil ihr noch keine Erfahrungen habt und das Decken schneller geht als man denkt. Lernt die Situation erst einmal in Ruhe kennen. Ob du sie an der Leine lässt oder frei Laufen lässt, hängt dann davon ab, wie gut sie hört. Prinzipiell würde ich mich NIEMALS drauf verlassen, dass Rüden auf ihre Besitzer hören, wenn eine läufige Hündin unterwegs ist und lieber zu vorsichtig als zu lässig sein.

    Zitat

    Haha :D Daher habe ich den Namen auch :D (bin aber kein Theon-Fan, fand nur den Namen super).

    Also meint ihr, dass Theon nicht zu 'hart' für den Hund klingt?


    Nein, im Gegenteil. Bis auf den ersten Buchstaben sind doch alle weich. (Der Vorlagentheon ist ja eigentlich auch ein "weicher" Typ :D )

    Inwiefern ist Theon schlecht zu rufen? Möglicherweise kommt dann bei dem Hund nur Theo an, was aber eigentlich egal ist, denn wenn du ihn mit der gleichen Stimmlage und dem gleichen Tempo "Bello" rufst, fühlt er sich auch angesprochen. Namen gibt man, weil sie einem gefallen und man sich bei anderen Hundehaltern positionieren will. Für den Hund bedeuten sie nichts. Wenn dir Theon gefällt, nenne ihn doch so. Wenigstens heißt nicht jeder dritte Hund so ;)

    Mein Hund jagt nicht. Mein Problem ist, dass er Jogger, Forstarbeiter oder einsame Spaziergänger stellt. Die fühlen sich u.U. bedroht, reagieren hysterisch und um weiteren Ärger zu vermeiden, wäre es gut, er würde auf den ersten Zuruf reagieren. Meist klappt das sogar, aber eben nicht immer. Und wenn Männerjogger ausrasten, schreien, fuchteln, dann ist er nicht abrufbar und ich werde nervös, was auch wieder kontraproduktiv ist.
    Das Gebiet, in dem er seinen Freilauf mit Freunden hat, ist ein bewachsener Berg, vielleicht 1,5x 1,5 km Fläche, mitten in der Stadt. Da gibt es nur im allertiefsten, schneereichen Winter Wild.
    Ich habe auch noch gar nicht begonnen mit dem Training, da sich der Hund momentan in einer sehr erholsamen Streberphase befindet und aufs Wort hört. Er läuft sogar bei Fuß an der lockeren Leine und reagiert sofort, wenn ich ihn rufe. Allerdings habe ich in den letzten Tagen jeden potentiellen Gegner vor ihm gesehen und Gimli rechtzeitig ins "Bleib!" befohlen. Glück also ;)

    Ich bin absolut gegen diese Hauruckundwegmethoden. Warum bekommt der Hund keine vernünftige Eingewöhnungszeit? Ein paar Stunden am Anfang, dann über Nacht, dann die Zeiten verlängern? Er kann nicht sprechen, aber verlassen und verwirrt fühlen kann er sich durchaus. Ich würde das so radikal nicht bringen.

    Zitat

    Mit was werden eigentlich die meisten Haushunde ernährt? Gibts da Studien? Ich tippe mal auf Trockenfutter.
    Es gibt viele gute Trockenfuttersorten. Panikmache ist bzgl. dieser Ernährung nicht angebracht.
    Meine Meinung.


    Ich denke, der überwiegende Anteil der Hundehalter füttert einfach Essenreste. Der überwiegende Anteil liest und schreibt hier nicht und macht nicht so viel Gedöns um die Hundehaltung. Was sich bis jetzt bewährt hat, wird weiter gemacht. Und da hat die Restefütterung eine längere Tradition und die Leute wissen, was sie füttern.

    Deine Fragen kann dir nur Luna selbst beantworten. Niemand hier kann wissen, ob es gut für sie ist, wenn ihr sie besucht. Aber letztlich ist es auch wichtig, dass es gut für euch ist. Ihr müsst euch einfach versichern, dass das neue Leben die bessere Variante ist.
    Wenn sie schlecht behandelt wird, merkt ihr das, indem sie beschwichtigend in Richtung neue Besitzer agiert, ängstlich wirkt. Ihr kennt sie doch.
    Wie ich die Geschichte lese, wird es wohl nicht so schwer für sie. Und ich denke, euer Plan ist gut.
    Macht, was ihr für richtig haltet, ihr seid am nächsten dran.