Beiträge von Thisbe

    Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin nun zu dem Schluss gekommen, dass mein Hund nix matschiges in seinen Kong, sondern Wurst- oder Käsestücke oder eben Kekse bekommt, weil der nie im Leben auf einer Decke bleiben würde mit dem Ding. Ich habe noch den Wobbler bestellt, da könnte ich mir vorstellen, dass die Matscherei kein Problem ist.

    Ihr macht ja lustige Sachen :D .
    Nein, das sind gute Ideen, keine Frage. Ich frage mich nur, wenn Hund das Ding durch die Gegend schießt, und meiner tut das, ob da nicht doch Grießbrei, Hüttenkäse oder ähnliches durch die Gegend sickern/ fliegen. Ich will ja nun nicht den Hüttenkäse aus den Dielenritzen oder dem Teppich kratzen. Oder leckt er es raus, bevor es raus kommt?

    Ich weiß, das mit dem Anbinden ist nicht ideal. Ich bin dann auch durch den Rossmann gerannt. Aber manchmal braucht man Drogeriekram eben richtig dringend.
    Ich arbeite zu Hause, daher war er bisher nie allein. Wenn ich weg gehe, sind andere da, so richte ich es ein. Ob er mir in der Wohnung folgt, hängt davon ab, ob ich zuvor außer Haus war oder nicht. War ich weg, stalkt er hinterher ein paar Stunden.
    Und was das Hochschaukeln angeht, nein, ich bin total ruhig, mich regt das auch nicht auf, wenn er sich so benimmt. Ich kann es mir eben nur nicht erklären. Vielleicht, wenn ich es könnte, würde ich Adjektive wie "bescheiden" und "ausgeglichen" nicht benutzen, aber so schätze ich ihn ein. Denn im Grunde sind es nur Situationen wie diese, in denen er sich so verhält. Bei der Couch guckt er wie " Warum dürft ihr, warum ich nicht? ", dann schiebt er Panik.
    Was ich vergessen habe, was aber wohl nicht unerheblich ist: Er wurde als Welpe ausgesetzt, das wird sicher nicht spurlos an ihm vorüber gegangen sein.


    Aber ganz klar, er wird konsequent auf seinen Platz verwiesen. Bis vor ca. 10 Tagen hat er dieses Verhalten nämlich auch gezeigt, wenn ein Familienmitglied nach Hause oder Besuch kam. Nun wird er immer auf seinen Platz geschickt und darf erst zur Begrüßung kommen, wenn er sich beruhigt hat. Das klappt sehr gut.


    Ich danke euch :smile: .

    Ich habe heute einen Kong Classic gekauft und mein Hund ist schwer begeistert :smile: .
    Nach Ideen suchend, womit man ihn befüllen kann, bin ich hier fast ausschließlich auf solche Sachen wie Leberwurst, Hüttenkäse, Banane oder Obst allgemein gestoßen. Da gucke ich mir das riesengroße Loch des Kong an und denke :???: . Das matscht doch raus! Oder lasst ihr eure Hunde nur draußen damit herum wuseln? Ich habe es nämlich gekauft, um ihm das Alleinsein zu versüßen. Wie macht ihr das?

    Ich bin auch gerade :censored: Draußen Glatteis und er hat alles zum Thema Leinenführigkeit vergessen. Er zieht, er springt, er wechselt die Seiten. Beim Fressnapf ein Halti ausprobiert, da ist er gleich ganz ausgetickt und hat sich das Teil vom Maul gezogen. Ich soll das dann mal zu Hause üben. Also, das nützt mir nix.
    So habe ich eine sehr feste Leine gekauft, die ich mir über Schulter und Bauch legen kann und hoffe, dass ich nicht demnächst die Straße knutsche :pfeif: .
    Ansonsten, dieses Weichei. Fast 80€ hab ich Samstag beim TA gelassen, weil er so getan hat, als wäre sein Fuß gebrochen. Und heute :???: . Alles suuuuuuuper...

    Zitat

    ZU 1: Wie habt ihr denn das Alleine sein trainiert?


    ZU2: Es kann sich tatsächlich um Eifersucht oder zumindest um den Willen, die Situation zu kontrollieren, handeln. Wie genau verhaltet ihr euch denn, wenn sie sich zwischen euch drängen will, jault/bellt... usw?


    1. Eigentlich war er noch nie wirklich allein. Ich habe ihn zwei oder drei Mal vorm Rossmann angebunden, da hat er dann jedes Mal einen Menschenauflauf provoziert mit seinem Geschrei. Seitdem mache ich das nicht mehr. Allerdings will ich diese Woche mit Kleinigkeiten wie Briefkastengänge o.ä. beginnen, da er ab Januar einmal pro Woche 2h allein sein muss.
    2. Wir haben " Nein." oder "Sitz" gerufen. Obwohl er es ja noch nicht so hat mit Kommandos :ops: , hat er ganz gut gehört, nur eben nicht lang. Und er hat sich auch nicht beruhigt.

    Zitat

    Moin,


    zu dem Problem mit dem Umarmen habe ich mal gelesen, dass das, was oft als Eifersucht fehlinterpretiert wird, im Grunde ein Versuch des Hundes ist, die Situation zu "entschärfen" und zu schlichten, weil er in der körperlichen Enge dabei einen Konflikt sieht :ka:
    Dazu würde auch passen, dass er verwirrt wirkt, denn er kann euer Verhalten nicht wirklich einordnen.
    Aber wie auch immer seine Gründe dafür geartet sind, würde ich daran arbeiten, dass er auf Kommando auf (s)einen Platz geht und ihn dann ruhig und kommentarlos auf diesen schicken, wenn er sich einmischt.


    Liebe Grüße


    Was mir aufgefallen ist: Er scheint sich in einer Art Loyalitätskonflikt zu befinden. Was evtl. zu menschlich gedacht ist? Er macht alles gleichzeitig. Er leckt, er duckt sich, er bietet uns seinen Hintern an, er deutet ein Schnappen an, beißt aber nicht zu. Wenn wir ihn dann zur Ordnung rufen, fängt er an, wie blöd zu scharren. Stress? Ich kann da nichts eindeutiges sehen bzw. bin ich nicht erfahren genug, sein Verhalten einzuordnen.
    Und noch etwas: er darf ja nicht auf die Couch. Sobald wir dort aber zu zweit sitzen, auch ohne uns zu berühren, flippt er aus und versucht mit aller Macht, auf die Couch zu springen, wobei er heult wie ein Wolf und fiept. Da wird er auch weg geschickt, es dauert aber mindestens 5 Minuten, bis er sich murrend trollt.

    Unser Hund zeigt ein Verhalten, das wir nicht einordnen können.
    Er ist fast 6 Monate alt, ein sehr freundliches, ausgeglichenes Tier, bescheiden, folgsam, fröhlich, verspielt. Wir haben ihn noch nie fordernd oder gar aggressiv erlebt.
    In zwei Situationen flippt er aus: 1. wenn er allein gelassen wird. Dann schreit er wie ein Kind.
    Worum es mir aber geht:
    2. wenn wir uns körperlich irgendwie nahe kommen. Wenn sich meine Kinder umarmen, wenn ich die Kinder umarme, wenn mein Mann und ich uns umarmen, regt er sich sehr auf. Er versucht, uns zu trennen, indem er sich zwischen uns drängt, springt an uns hoch, umkreist uns, jault permanent und bellt auch ein bißchen. Er ist regelrecht kopflos und wirkt verwirrt.
    Kann mir das jemand erklären und vielleicht sogar raten, wie wir uns verhalten sollen?

    Ich habe ein paar Fragen bezüglich der Krallen meines Hundes: Wenn er im Spiel an uns hoch springt, haben wir alle ziemliche Kratzer. Ich höre die Krallen auch beim Laufen. Das ist nicht normal?
    Ich muss morgen eh in den Fressnapf, könnte mir ja dann eine Zange besorgen. Braucht es unbedingt eine professionelle Anleitung beim Nägelschneiden?
    Was mich wundert, unser Hund läuft überwiegend über Pflaster, eigentlich müssten sich die Krallen doch abwetzen, oder?