Genau, hinterher ist man immer schlau.
Ich werfe mich auch nicht in Pose und betone überall, nicht einmal wenn es Thema ist, wie supertoll und klug ich bin, weil mein Hund aus dem TH ist.
Weil es destruktiv ist.
Weil man mit niemandem auf Augenhöhe kommunizieren kann, dem man vorab schon erklärt hat, dass man selbst alles richtig, er aber alles falsch gemacht hat.
Aber ich kann hier noch fünf Seiten weiter lesen, es wird immer einer oder eher eine dabei sein, der es wichtig ist, mitzuteilen, wie super sie selbst ist. Mich persönlich interessiert das Null. Mich interessiert, wie man in den Köpfen etwas ändern kann, ohne auf sie drauf zu hauen.
Beiträge von Thisbe
-
-
Ihr könnt euch seitenlang darüber wundern, wie doof, verantwortungslos und geizig andere Leute sind, zur richtigen Aufklärung trägt das nicht bei. Auch nicht, hämisch zu verkünden, man hätte nun kein Mitleid mit Besitzern der Vermehrer- Welpen.
Denn um zu wissen, dass im dörflichen Reihenhaus Polenwelpen verhökert werden, muss man es erst einmal ahnen. Wonach sollen die Leute denn bitte googlen? Natürlich nach Rasse, Eigenarten, Kosten. Das ganze Ahnengedöns hat doch bei Ersthundehaltern oft keine Bedeutung. Weil sie nur finden, was sie suchen. Ich hätte nie nach einem papierebesitzenden Hund gesucht, weil ich das für unnütz hielt. Dass es dabei um Krankheiten ging, erfuhr ich erst hier. Und hier habe ich mich erst angemeldet, als ich schon einen Hund hatte!
Irgendjemand wollte letztens eine Kampagne gegen Vermehrer starten. Auch wenn ich das im Gesamtkonzept fragwürdig fand, für mich ist jeder, der etwas tut, versucht, nachhaltig aufzuklären glaubwürdiger als die Erleuchteten, die immer wieder nur selbstgerecht und distanzierend agieren. Du bist doof, ich mache es besser...
Gibt es hier im Forum eigentlich einen Beitrag, der stehen bleibt, den man nicht diskutieren kann, in dem über solche wichtigen Punkte informiert wird? Also Empfehlungen vor dem Hundekauf: Wo soll man suchen, worauf soll man achten etc. Ich weiß, das wird immer wieder in Threads gesagt, aber da ist der Ton eben nicht sachlich und da haben viele einfach keine Lust drauf.
Falls es diesen Artikel noch nicht gibt, würde ich vorschlagen, dass er geschrieben wird und dann stets abrufbar ganz oben steht, sodass man ihn ggf. verlinken kann oder darauf hinweisen kann. Das würde dem Thema, denke ich sehr gut tun. -
Mir ist vollkommen egal, ob andere ihre Hunde zum Clown machen oder nicht. Hat echt einer behauptet, die Hunde würden durch die Verkleidungen traumatisiert?
-
Der Zweck heiligt die Mittel. Friert der Hund, muss er warm gehalten werden. Meiner hat GsD Unterwolle, ich würde sehr ungern mit einem bemantelten Hund rumrennen.
Ich habe sowieso ein tägliches Problem damit, meinem Hund die Würde zu nehmen, das ist für mich ein sehr negativer Aspekt der HH. Daher bekommt er ganz sicher kein Kostüm, kein Hut, keinen Schal, keine Sonnenbrille. -
Hier wird auch nicht auf Wiesen gemacht. Gebüschkanten, Baumscheiben etc. sind okay, das weiß er mittlerweile. Ich habe mir Stellen gesucht, auf die normalerweise kein Mensch tritt, um ihn sich erleichtern zu lassen.
Bring das deinem Hund bei, dadurch ersparst du dir viel Ärger. -
Zitat
Also ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich Menschen freiwillig im TV derartig vorführen (lassen). Erinnert mich irgendwie an den Schönheitschirurgen.
Manchmal tut der Rütter mir richtig leid.
LG
Der war auch sichtlich angepixxt von den Leuten. Ich zweifle übrigens nicht im geringsten an deren Echtheit, solche laufen wirklich rum. Sie sind vielleicht nicht die hellsten, aber wenigstens ist ihnen der Hund nicht egal.
Der Berner war göttlich, ich fand ihn allerdings unerzogen wesentlich amüsanter
.
-
Zitat
Heißt das, dass Tierschutzgesetz unterscheidet zwischen Rassehund und Mischling????
Ich dachte, es wird nur zwischen Arten unterschieden?!
Nein, so weit ich weiß, behandelt das Tierschutzgesetz derzeit noch alle Hunde demokratisch gleich stiefmütterlich. Während aber wenigstens Zuchtverbände den Züchtern Auflagen erteilen, gibt es für Mischlinge keine Lobby. Wenn man aber, ich denke mal pink, die TS- Gesetze so ändern würde, dass Hündinnen generell geschützt werden, indem man TA- Besuche vorschreibt, die Anzahl der Trächtigkeiten reglementiert, eben so, wie Züchter das auch halten müssen, wenn also jeder, der züchtet oder nicht aufpasst, egal was, Gesetzen unterworfen wird, wäre das nicht sinnvoll? Übrigens würde ich im Zuge dessen auch Züchtungsverbote gutheißen. Also, schlimme Mixe wie Dogge/ Dackel oder auch Rassen wie ihr wisst schon. -
Zitat
Siehst Du, und weil ich ein sehr tierlieber Mensch bin, bin ich dafür, einzelne Welpen sterben zu lassen, wenn das hilft, dass die Vermehrer (ob Familien oder gewerblich) keine weiteren Welpen produzieren. DAS ist schlau aus meiner Sicht.
Und genau darin liegt das Problem. So tickt nicht jeder. Ich sehe einen Hund und nichts sonst. Ein Vermehrerhund hat schlechtere Chancen, ein gutes Leben zu führen, das ist mir im Moment des Erstkontaktes bewusst. Ich kenne so viele Leute, die die Hunde eben wegen der schlechten Lebensbedingungen mitgenommen haben. Das sind exakt die gleichen Beweggründe, die du hast, wenn du einen Hund aus der " Tötungsstation rettest". Mitleid, Helferkomplexe...
Aber dann wird eben doch mit zweierlei Maß gemessen: während der eine den schutzbedürftigen Welpen "gerettet" hat, wird der andere verurteilt, weil er Vermehrer zur Massenproduktion ermuntert. Das Leben ist nicht schwarz oder weiß, aber manche hier behaupten das manchmal.
Ich glaube, man könnte nur über die Tierschutzgesetze etwas ändern. Und die müssen so aussehen, dass Rasse- und Mischlingshunde gleiche Rechte auf jeder Ebene haben. -
Fast täglich höre ich: " Naaaa, der is ja auch schon n bißchen älter..."
"Hm, ziemlich genau sechs Monate."
Hallo da draußen, manche Hunde haben graues Fell. Einfach so -
Was deutet auf Schmerzen hin?
Ich würde ihn mal tagsüber beobachten. Dreht er da auch auf? Wie lang ist dann die letzte Fütterung her? Dann siehst du, wann der Energieschub kommt. Also, meiner hat den auch ganz eindeutig. Alles hängt vom Proteingehalt ( ist der hoch, tobt er ca. 30min später los) und Zeitpunkt ab. Kommt er tagsüber auf seine Futtermenge oder frisst er eher zu wenig?
Ein Protokoll über eine Woche lässt meistens bessere Erkenntnisse aufkommen als ein Besuch beim TA.
Uhrzeit Futtergabe?
Welches Futter?
Output?
Wie verhält sich der Hund?
Schlafenszeiten?
Das gehört alles rein. Denk auch am mögliche Leckerli abends. Überdies ist so ein Protokoll u.U. auch für den TA recht aufschlussreich.