Zitat
Manche Hunde sind Spätetwickler, und entdecken auch den Jagdtrieb erst später. Es gibt so viele Gründe, warum der Hund erst jetzt auf Jagd geht. Das kann eine neue Wildart im Gebiet sein oder einfach ein paar Frischlinge, die man sonst nicht jeden Tag im Wald hat, oder oder oder.
Und Leine dran meine ich ernst. Da kann einfach zu viel passieren. Hunde laufen nicht selten mehrere Kilometer bei frischen Wildspuren, oder bei Hetze. Was wenn da ne Straße kommt, der Hund oder das gehetzte Wild einen Unfall verursacht, und ein Geschädigter den Rest seines Lebens im Rollstuhl sitzt. Könntest du dir das verzeihen?
Was wenn dein Hund vom Jäger erschossen wird, weil er Wild hetzt? Es ist gerade Hochsaison Jagdzeit. Nur so ganz nebenbei. Was wenn dein Hund überfahren wird, oder von nem Keiler aufgeschlitzt wird (hat unser Nachbar erlebt, er ist Jäger)
Les dir mal mein Thema durch. Auch ich habe leider geglaubt, dass das Training ohne Leine ausreichen würde. Ja von wegen.....les das, dann weißt du wovon ich spreche. Was mir bzw Ashanti passiert ist, möchte ich Anderen gern ersparen.
https://www.dogforum.de/verletzung-geh…20auf#p10334619
Und Ja, jedes weitere Mal, dass der Hund abgeht ist ein weiteres Mal zu viel. Er war schon drei mal weg, hat sich selbst schon drei mal selbstbelohnt. Glaubst du, du kannst jemals interessanter werden, als der Urinstinkt eines Hundes? Das ist jahrelanges hartes Training und nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Würdest du deinen Hund lesen können, hätte er mindestens beim zweiten Mal nicht mehr die Gelegenheit bekommen abzugehen, weil deinerseits nach dem richtig Lesen der Vorzeichen die Leine ran gekommen wäre.
Nicht böse sein, falls sich das von mir so anmahnend anhört. Ich bin halt etwas sensiibilisiert bzgl. dieses Themas, und finde es immer bedenklich, wenn manche Leute das Abhauen des Hundes wg Jagdtrieb so auf die leichte Schulter nehmen und dann nichtmal anleinen wollen.