@Theobroma: Das finde ich richtig super!!
Ich kenn das allerdings aus Deutschland gar nicht, aber ich hab auch noch nicht so oft mit Pferd den Stall gewechselt.
@Theobroma: Das finde ich richtig super!!
Ich kenn das allerdings aus Deutschland gar nicht, aber ich hab auch noch nicht so oft mit Pferd den Stall gewechselt.
Ich freue mich jetzt tierisch auf den Umzug. Wurmkuren liegen bereit (müssen in der Quarantäne gegeben werden). TA-Termin für den Druse-Test steht.
Sind das die Bedingungen, die bei deinem neuen Stall vor dem Einzug gestellt werden? Und was bedeutet genau "Quarantäne"? Also, wie muss ich mir das vorstellen?
Bei uns im Stall ziehen nämlich ständig neue Pferde ein und zwar ganz so, ohne irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen - was mich natürlich nervt.
Und eine Frage an "die Allgemeinheit":
Welche Bedingungen werden in eurem Stall an die neu einziehenden Pferde gestellt?
warum?
Na, weil PET-Flaschen gesundheitsschädlich sein können und sich der Geschmack durch den Kunststoff verändern kann.
Hier mal exemplarisch ein Link dazu:
http://www.fitforfun.de/abnehmen/gesun…_aid_11235.html
Die Bemerkung war natürlich - bezogen auf den Hund - nicht ganz ernst gemeint....
@Treibsel: Ich hoffe, es war eine Glasflasche und keine PET-Flasche!!!
Ich denke, dass dies am Image des Shelties liegt.
Hier begegnen sie mir nur als "Oma-Hunde". Ähnlich, wie es dem Pudel mal erging oder immer noch ergeht. Dass das tolle Hunde sind, interessiert dadurch dann einfach gar nicht.
Hat dann eben auch was mit der Mode zu tun.
Ist es auch ein Modetrend 2,3 und mehr Hunde zu haben?
Kann ich nur bestätigen.
Dies gilt insbesondere für die Menschen, die mit ihrem Hund(en) irgendeinen Sport machen. Da kenn ich nur ganz wenige, die nur einen Hund haben.
Ob das allerdings früher anders war, weiß ich nicht.
@nepolino:
Danke für deinen ausführlich Bericht! Klingt ganz gut, wie du das machst - sehr durchdacht!
Im Moment klappt es bei uns gut im Freilauf, aber es gibt immer Mal Situationen, in denen ich Hund lieber an der Leine hätte. Mal gucken, ob ich noch mal einen Versuch mit Leine starte.
Auf jeden Fall macht es Mut, was du da schreibst.
@nepolino: Mich würde interessieren, ob du die Leine deiner Hunde beim Reiten in der Hand hältst.
Ich hab mal so einen Versuch gemacht, den Hund beim Reiten anzuleinen, aber dann hab ich mich damit doch sehr unsicher gefühlt.
Wenn alles "normal" läuft, ist das sicher kein Problem, aber wie ist es, wenn Pferd sich mal erschreckt oder euch Wild vor die Nase läuft und Hund hinterher will?
Berichte mal bitte, wie das so im Reitalltag mit Hund(en) an der Leine abläuft.
@Bea11: Dein Video ist beeindruckend!
Besonders schön sind die Hintergrundgeräusche jedes Mal, wenn deine Hündin loslaufen darf - sehr süß
Ich nehme an, dass dies deine anderen Hunde sind, oder?
Ach, das tut mir leid, dass deine Hündin nun so gehandicapt ist .
Ich kann leider nichts Schlaues beitragen, allerdings gibt es hier ja viele Halter/innen mit älteren Hunden, vielleicht wissen die was...
Ich ruf mal exemplarisch @Fusselnase, da ich meine, dass sie sich mit älteren Hunden auskennt...
Ich wünsch dir alles Gute für dich und deine Hündin!!