Beiträge von viszlina

    @Michi69: Ich schrieb ja gerade, dass ich nicht verstanden habe, was du meinst :ops: ...

    Was meinst du z.B. mit der Aussage: "Wobei eigentlich die Dauer auch vom Schwierigkeitsgrad abzumachen ist"? (Hier versteh ich besonders nicht, was in diesem Zusammenhang der Begriff "abzumachen" bedeutet).

    Wobei, wenn die gewünschte Ablage erst mal sitzt, eigentlich die Dauer auch vom Schwierigkeitsgrad abzumachen ist.

    Ich verstehe auch nicht den Satz, dass besonders schwer anstrengender ist und nicht zu lange gehen soll?

    Meinst du die Länge der Anzeige?

    Sorry, dass ich grad so auf der Leitung steh :verzweifelt: ....

    @Michi69: Ich versteh nicht ganz, was du meinst...

    Unter "schwieriger Ablage" verstehe ich z.B. eine Ablage auf Trümmerteilen oder eine Anzeige in die Höhe.

    Da ist dann eben ggf. die Suche nicht so anstrengend.

    @Bubara:
    Es ist auch abhängig davon, wie lang eine Suchlage ist.
    Wenn der Hund 5 bis 10 Minuten suchen muss, ist erst mal ne Pause angesagt.

    Und dann vielleicht noch eine weitere kürzere Suchlage, in der man z.B. den Gegenstand nicht so schwer versteckt, aber eine schwierigere Ablage erforderlich ist.

    Also würdest du jeden Tag zum Metzger? Was würdest du an Feiertagen machen?

    Fleisch hält sich im Kühlschrank doch ein paar Tage - das sollte nicht das Problem sein.

    Obwohl ich an eingefrorenem Fleisch überhaupt nichts auszusetzen habe. Ist doch frisch!
    Pansen tau ich nicht im Kühlschrank auf, sondern in der Küche und deck die Schüssel ab, damit er nicht die ganze Küche vollstinkt. Ist eigentlich nicht das Problem...

    Es ist doch einfach so beim Menschen wie auch bei den Tieren, weniger schadet nicht, mehr aber dafür sehr.

    Ich finde es allerdings deutlich schwieriger, mich selbst schlank zu halten, als meinen Hund.
    Und beim Pferd finde ich es noch mal schwieriger, in die Ernährung einzugreifen.

    So sehr stark übergewichtige Pferde, wie Jamie es zur Zeit zu sein scheint, sehe ich hier nicht.
    Aber auch bei uns im Stall gilt die Philosophie, dass Pferd ruhig etwas mehr auf den Rippen haben kann ("dann hat man ja was abzutrainieren").

    Wobei ich sagen muss, dass ich die Schecken-Stute von Hannah @Senta2006 jetzt nicht so übergewichtig finde, ein kleiner Grasbauch vielleicht - das war es aber auch schon. Allerdings sind ja geschätzte 20kg bei einem Pferd auch nicht viel...

    Ich kann jedenfalls bei meinem Pferd auch gerade gegen die Weide nicht gegen an reiten, obwohl der jeden Tag geritten wird... xD

    @Sternenmond: Ich würde auch, wie @Helfstyna grad schon schrieb, den Tierarzt wechseln.

    Ich hätte da einfach kein Vertrauen, wenn jemand ohne individuelle Indikation (warum die Kastration ausgerechnet bei deiner Hündin notwendig ist) nur basierend auf Allgemeinstatements zur Kastration rät.
    Das ist einfach nicht meiner Art, mit Lebewesen umzugehen, daher hätte ich kein Vertrauen zu diesem Tierarzt.