Beiträge von viszlina

    Als Idee - ohne dass ich dich beunruhigen will - käme auch ein leichter epileptischer Anfall in Frage.

    Dazu würde meines Wissens auch das Erbrechen und die sich anschließende Müdigkeit passen.
    Könnte dann aber auch trotzdem eine einmalige Sache gewesen sein. Muss also auch als epileptischer Anfall nicht unbedingt wiederkommen.

    Du könntest dich hier auch mal einlesen:

    https://www.dogforum.de/index.php/Thre…ung-Nervengift/

    Herzlichen Glückwunsch @Grenouille!!!

    Schade, dass sie nun gleich krank ist - aber das geht ja auch vorbei und dann könnt ihr durchstarten!! :bindafür:

    Schreib doch mal ein bisschen, was du so mit ihr vor hast und warum du sie ausgewählt hast. :smile:

    @Winkehund: Ich hatte mich auch gerade gefragt, ob sie wohl tatsächlich ein Shetty ist, sie ist echt so feingliedrig! Wunderhübsch.

    Bin gespannt, wie sie in ein paar Jahren aussieht. Soll sie vielleicht mal Fohlen haben?

    Also alles wird angezeigt, was nach Mensch riecht. Sei es ein Handy, das im Grad liegt, ein Schlüsselbund auf dem Parkplatz, die Lesebrille neben dem Sofa, etc.

    Das stelle ich mir recht schwierig vor.
    In einer Fläche geht es wohl ganz gut, wenn er dann "alles, was nach Mensch riecht" anzeigen darf (vermutlich außer deine Fußabdrücke, denn die riechen ja auch "nach Mensch").
    Allerdings, wie weiß er denn, dass er die Brille neben dem Sofa anzeigen soll - da riecht doch alles "nach Mensch" (inklusive des Sofas).
    Oder lässt du ihn vorher den zu suchenden Gegenstand anriechen? Oder soll es immer der Gegenstand sein mit dem "frischesten" Menschengeruch? Wenn du magst, erklär doch mal, wie du das machst. Das find ich ganz spannend.

    @Michi69: Alles verstanden, Danke!!

    5-10 Minuten? Das ist aber lange, danach sind sie aber fix und alle.
    Wenn Melli es nicht ziemlich zügig findet, dann hat sie Stress. Sie fängt dann gleich an, sich zu schütteln und sucht unkonzentriert. Da muss ich auch manchmal helfen und danach ist eine einfache Suche mit schnellem Erfolg wichtig.

    Naja, das ist ja eine Frage des Trainingsstandes. Du wirst ja z.B. für das Funturnier auch längere Sucheinheiten geübt haben, oder?

    5-10 Minuten ist lang, muss meine aber ja auch mal leisten - und auf der Fläche z.B. geht die Zeit ja meist im Fluge vorbei, da bin ich leider öfter mal schnell bei 7 Minuten. :omg:

    (Sieben Minuten ist die Zeit, die man (Hund) im Wettkampf hat, um ein Objekt zu finden)

    Es ging mir bei der Antwort eher darum, @Bubara zu verdeutlichen, dass es nicht nur die Anzahl der Suchlagen ist, sondern auch die Intensität der Suchleistung, die eine sehr wichtige Rolle spielt.
    Dass man einen Anfängerhund nicht 5 Minuten suchen lässt, sollte hierbei klar sein. Aber man sollte/kann schon versuchen, die Suchen zu verlängern (nach und nach).