Paula auch und legt nach der " Geburt ihrer Welpen " nochmal einen Stiefel drauf
Ja, das ist hier genauso... ![]()
Paula auch und legt nach der " Geburt ihrer Welpen " nochmal einen Stiefel drauf
Ja, das ist hier genauso... ![]()
@Fetakaese: Meine Hündin geht von der Läufigkeit direkt in die Scheinträchtigkeit - könnte also durchaus auch daran liegen. Schreib mal, was die Tierärztin sagt.
Morgens (gegen 6.30h) geh ich nur 5-10 Minuten zum Lösen. Wenn es jetzt bald morgens dunkel ist eher 5 Minuten.
Dann kommt sie noch mal am Vormittag kurz zum Lösen raus.
Dann ist meist bis 14.ooh Ruhe.
Nachmittags sind wir dann so 4 bis 5 Stunden unterwegs. Erst im Reitstall und dann machen wir einen Spaziergang.
Abends gibt es dann nur noch eine kleine Löserunde gegen 22.00h.
Morgens noch großartig länger gehen, kommt für mich nicht in Frage. Hier wird aber vormittags auch geschlafen (außer am Wochenende).
Ich finde diese Bemerkung des Mitarbeiters merkwürdig.
Ich finde es eher bedenklich, wenn Hunde total ausrasten, wenn sie von den Besitzern abgeholt werden. Da würde ich mir, ehrlich gesagt, eher Sorgen um meinen Hund machen, nämlich dahingehend, dass er in der HuTa total Stress hat.
Wenn dein Hund dich entspannt begrüßt, wäre das für mich eher ein Zeichen dafür, dass er kein Problem mit der Tagesbetreuung hat und auch keine Verlustängste, denn sonst würde er vermutlich anders reagieren, wenn du ihn hinbringst oder abholst!
Mir scheint, dass Leo und du eine gute Lösung gefunden habt. Klingt doch alles prima so!
@Rübennase: Wie wäre es mit "verhaltensoriginelle Hunde" oder "verhaltenskreative Hunde"?
Das sind eine Menge Tacken für einen Hund ohne Papiere...Aber wenns ne "eigen Zucht" ist...
Muss ja ne ziemlich besondere Zucht sein, wenn da eine RÜBE rauskommt.... ![]()
Da kann man auch schon mal mehr für Zahlen, ist ja einmalig.
Außerdem hat der Besitzer ja "mehrere Nadeln"... ![]()
@DoctorSnuggles: Ich hoffe, dass du dich nicht meldest, heißt nur, dass es beim Tierarzt auch nicht so dramatisch war, wie du befürchtet hast...
, oder?
@Florinchen: Ich denke auch an dich und Monty ![]()
Das ist ja süß (obwohl Ratten nicht zu meinen Lieblingstieren gehören
)!!
Besonders niedlich finde ich, dass die Ratten meist noch in der Übung schon nach ihrer Belohnung suchen..
Die Polizisten haben dann die "Arbeit" vollendet.
Bei uns werden immer die Jäger gerufen um ein angefahrenes Reh/einen angefahrenen Fuchs usw. zu erlösen. Bei uns dürfen die Polizisten das nicht.
Bei uns dürfen die Polizisten auch kein Wild erlegen. Nicht einmal dann, wenn es schon im Sterben liegt, weil es z.B. angefahren wurde.
Mich wundert außerdem, dass Jäger durch die Gegend laufen und Passanten nach angeschossenen Tieren fragen.
Ich dachte dafür gäbe es die Nachsuche, die dann auch mit einem Hund erfolgt...