Beiträge von viszlina

    Warum in aller Welt will man nackte Meerschweinchen oder Pferde?

    Nackte Meeris, vielleicht weil man hofft, dass sie für Allergiker-Kinder geeignet sind?

    Nackte Pferde möglicherweise aus dem selben Grund. Allerdings ist das ja auch echt überhaupt nicht mehr artgerecht, da solche Pferde ja gar nicht auf die Weide können wegen möglichen Sonnenbrands, Ungeziefer usw. und müssen ja im Stall vermutlich auch voll eingedeckt werden - gruselige Vorstellungen. Aber statt des Putzens kann man sie dann einfach abwischen... :ugly:

    @Labradora:
    Nimmst du denn bei 1200-1500 Kalorien täglich nicht kontinuierlich ab? Das dürfte doch unter deinem Gesamtumsatz liegen, oder?
    Oder isst du dann am Wochenende entsprechend viel mehr?

    Im Übrigen bin ich tatsächlich immer sehr unsicher, bei wie viel Kalorien mein Gesamtumsatz liegt. Ich hab den mal grob übers Internet ausgerechnet und kam so auf 2400 Kalorien. Wenn ich jetzt bei dir lese, dass du so wenig Kalorien zu dir nimmst, um dein Gewicht zu halten, bin ich echt verunsichert. Wobei ich weiß, dass ich bei 1200-1500 Kalorien täglich noch gut abnehme...

    Man nimmt immer die mit dem niedrigsten Stengel (Stängel?)/ Beine, und irgendwann hast du niedrigen Weizen/ Dackel, whatever.Da ist ein gewaltiger Unterschied, wenn man dem Wesen Zeit lässt, sich umzugewöhnen. Evolution tut normalerweise nicht weh.

    Wobei dein Beispiel mit der Evolution nichts zu tun hat, da die Selektion ja nicht auf der Grundlage des Selektionsdrucks erfolgt, sondern auf der Grundlage von mehr oder weniger willkürlichen Kriterien.
    Dabei können durchaus schmerzhafte Missbildungen entstehen.

    Ich hab mit meiner auch geübt, in öffentlichen Verkehrsmitteln (inklusive DB) zu fahren, obwohl ich fast nur mit dem Auto unterwegs bin.
    Sie musste auch mal mit in die Innenstadt und mit ins große Kaufhaus.
    Da ich viel arbeite muss mich mein Hund den Rest des Tages begleiten, da war es mir von Anfang an sehr wichtig, dass sie umweltsicher wird.

    Alleine bleiben können ist und war für mich als "alleinversorgende Hundehalterin" immer eine Grundvoraussetzung.

    Geht mir genauso.
    Bei mir ist aber auch "im Auto mitfahren können" eine "Kulturtechnik" die Hund beherrschen muss.

    Bevor ich im Dogforum angefangen habe zu lesen, wusste ich nicht mal, dass es Hunde gibt, die Alleinbleiben oder Autofahren nie lernen.
    Da hab ich echt Glück gehabt, dass ich dahingehend so ein pflegeleichtes Exemplar hab.
    Allerdings sind mehr als ab und zu höchstens sieben Stunden Alleinbleiben schon die Grenze. Ansonsten würde ich tatsächlich nach anderen Lösungen suchen...