Aber da sind wir im Reich der CSI Märchengeschichten.
Dann könnte man auch den Typen von "lie to me" rufen und der müsste dann den Vizsla und den R.R. befragen und hinterher sagen, wer gelogen hat und wer nicht
Aber da sind wir im Reich der CSI Märchengeschichten.
Dann könnte man auch den Typen von "lie to me" rufen und der müsste dann den Vizsla und den R.R. befragen und hinterher sagen, wer gelogen hat und wer nicht
Welche Berufsunfähigkeit? Die TE macht es doch nicht gewerblich...
Auch wenn sie nicht gewerblich Hundesitterin ist (und besonders dann!), kann sie doch berufsunfähig werden! Das eine hat doch mit dem anderen gar nichts zu tun.
Stell dir einfach vor, sie hätte einen Bürojob, bei dem sie am Computer sitzt und beide Finger bleiben steif...das kann dann zur Berufsunfähigkeit führen...
...wenn du hoffst, dass dich niemand sieht, während du dein 24kg Tier schnaufend über die Wiese trägst, weil dort ein paar Brennnessel sind. Dabei thront der Hund geradezu erhaben und in Selbstverständlichkeit auf deinem Arm.
Dabei fragst du dich selbst, wie es passieren konnte, dass dich der Hund nur fragend anguckt hat und dann wie selbstverständlich auf deinen Arm gesprungen ist ...
Ich genieße grade den kleinen Vorteil, dass (laut Aussagen der Jäger) zwei Wölfe in unserem Gebiet sind und das Wild anscheinend sehr beunruhigt ist, sodass meinem Hund nicht ständig während eines Spaziergangs ein Reh vor die Nase springt...
Entspannt ungemein !
Kleiner Nachteil: Wenn ich in einsamerer Gegend unterwegs bin, ist mir zum Teil auch mulmig zumute - zumal meine Hündin jetzt läufig wird.
@Lauretti: Mich würde interessieren, inwiefern der Mann auf dich bedrohlich gewirkt hat - also, was hat dir an seinem Verhalten Angst gemacht?
Und was vermutest du in dem Haus, was könnte dort sein, was dich unruhig macht?
Grundsätzlich finde ich es gut, wachsam zu sein und sein Umgebung wahrzunehmen, allerdings hast du jetzt nichts geschrieben, was in irgendeiner Form bedenklich ist oder von dem man ausgehen könnte, dass da schlimme Dinge passieren.
Vielleicht kannst du genauer schildern, was dich so beunruhigt....
Es könnte eine Wasserrute sein.
Meine Hündin macht mit einer Wasserrute alles, wie sonst auch.
Nur wedeln kann sie dann nicht. Allerdings kann ich bestätigen, dass sie wahnsinnige Schmerzen hatte. Aber sie ist eben der Typ Hund, der sich Schmerzen nicht anmerken lässt.
Das ist auch oft beim Tierarzt schwierig. Man kann ihr Schmerzen nur an den Augen ansehen.
Bei der Wasserrute war das aber so krass , dass ich die ersten Male sofort zum Tierarzt bin.
Mittlerweile gebe ich ihr Schmerzmittel und Traumeel und schone sie, dann wird's schnell besser.
Warum sollte Platz aus dem Laufen heraus gehen, Sitz aber nicht?
So oder so ist Platz kein Kommando, dass ich bei Jin so hinbekäme, dass sie es jederzeit schnell befolgt - sie ist eben ein Whippet.
Auch wenn es für Jin nicht passend ist, scheint es doch logischer, dass ein "Platz" im vollen Lauf eher funktioniert als ein "Sitz", da das "Platz" eine Vorwärtsbewegung ist, da kann der Hund sogar noch auf dem Bauch kurz weiterschlittern. Das "Sitz" hingegen ist doch ein rückwärts gerichtete Bewegung und daher aus dem Lauf auch schwieriger.
Wobei meine das "Sitz" auch aus dem vollen Lauf kann und dann noch auf dem Po weiterschlittert....
Ich habs ihr übrigens nicht gezielt beigebracht, deshalb kann ich dir auch keine Tipps geben, leider.
@Sassydog Meinst du das ernst? Oder kennst du einfach keine Dackel?
Ich finde die Idee mit dem neuen Wecker echt gut. Ich könnte dir da einen Wecker mit Sonnenaufgangssimulation empfehlen. Bei mir reicht da tatsächlich das Licht, um wach zu werden. Ansonsten gibt es dann noch alternativ unterschiedliche Naturgeräusche, wie z.B. Vogelgezwitscher.
Das sollte Joey also echt nicht so hoch bringen...
Gebärmutterentzündung oÄ kann ausgeschlossen werden?
soll für Rüden manchmal ähnlich riechen
Würde ich auch in Betracht ziehen - einfach als Möglichkeit, damit du nichts übersiehst...