Ist es Wildleder (also die „Innenseite“) oder Nubukleder (Außenseite aufgeraut)?
hm...dann wohl Nubuk....Außenseite aufgeraut...
Ist es Wildleder (also die „Innenseite“) oder Nubukleder (Außenseite aufgeraut)?
hm...dann wohl Nubuk....Außenseite aufgeraut...
Ich brauche auch mal eure Hilfe:
Ich habe ein sehr schönes Halsband, welches außen Wildleder hat. Eigentlich ist das ihr "Ich geh mit zur Arbeit und sehe ganz lieb aus" Halsband.
Nun sieht sie damit auch immer noch ganz lieb aus - allerdings riecht es nach Leiche...
Sie hat sich nämlich ausgiebig damit gewälzt...
Das Halsband kann sie so nicht mehr umhaben. Was kann ich tun? Einfach in die Waschmaschine? Oder lieber per Hand und mit Lederseife? Oder bleibt nur wegschmeißen?
Ich finde es absolut legitim, für eine Reitbeteiligung Geld zu zahlen/zu nehmen.
Das ist meines Erachtens auch wirklich abhängig davon, inwiefern Pferd und Reiter (Besitzer) davon profitieren, dass jemand anderes mitreitet und ob der Besitzer das Geld benötigt oder nicht.
Zudem bedeutet ja auch "Geld zahlen" mehr Mitsprache zu haben (u.U.).
Ich selbst habe nie Geld für Pferde, die ich mitgeritten habe, gezahlt.
Besitzer hatte Geld, konnte sich nicht genug kümmern und auch nicht gut reiten. Hatte aber Freude daran, wenn sein Pferd gut geritten wird und hat mich auch zu Turnieren begleitet. War eben sein Hobby und er selbst hatte die reiterlichen Fähigkeiten nicht. Im Gegenzug habe ich aber auch kein Geld für Beritt genommen.
Nun habe ich ein eigenes Pferd und anfangs noch überlegt, ob ich jemanden zum Mitreiten benötige.
Ich hätte Geld genommen. Für mich gehört es irgendwie dazu, dass die Mitreiterin sich an den Kosten beteiligt - aber mehr als 100 Euro finde ich unangemessen - egal wie hoch die sonstigen Kosten sind. Für mein Pferd zahle ich circa 700 Euro im Monat (Vollpension, spezieller Beschlag, regelmäßige osteopathische Behandlungen, Zusatzfutter...).
Das kann ich aber keiner Mitreiterin in Rechnung stellen - das ist ja nunmal mein Pferd und auch mein finanzielles Risiko.
sehr schöne Bilder... und ihr habt ja echt super Wetter! Hier stürmt und regnet es die ganzen Tage...
Seh ich das richtig, dass das Pferd durch eine geschlossene Wand gesprungen ist??
Die Klappe war ja nicht mal oben offen....!
Echt krass - und sehr ungewöhnlich und eigentlich auch ein echter Albtraum
Das ist immerhin bedeutend weniger als Chips, die ja eher 500kcal auf 100g haben....
Aus meiner Sicht bedienen manche Hunderassen - traurigerweise ähnlich wie Autos - gewisse Image-Vorstellungen...
...die da wären:
- Hund für den dynamischen, erfolgreichen Trendsetter
- Hund für die harmonische Rama-Familie
- Hund für den erfolgreichen Sportler
- Hund als modisches Accessoire für das hippe Girlie, der aufs Katzenklo geht und in jede Handtasche passt...Fürchterlich!
Edit: Erzählt!
![]()
- Hund für den dynamischen, erfolgreichen Trendsetter
Wäre für mich auf jeden Fall der Vizsla, der Weimaraner und auch die gestromte Dogge (bei uns auch gerade sehr en vogue...)
- Hund für die harmonische Rama-Familie
Labbi und Aussie wären da für mich ganz oben auf der Liste
- Hund für den erfolgreichen Sportler
belgische Schäferhunde natürlich!
- Hund als modisches Accessoire für das hippe Girlie, der aufs Katzenklo geht und in jede Handtasche passt...
Mops oder Chihuahua
Was denkt ihr?
Das habe ich so nicht gesehen. Für mich sah es so aus, dass diese Menschen überhaupt keine Farben sehen können.
Aber genau in dem Video konnte der eine Mann doch direkt nach dem Aufsetzen der Brille die Farben benennen. Das lässt für mich darauf schließen, dass es sich hier eher um eine Rotgrün-Sehschwäche gehandelt hat - die kann man durch eine Brille ausgleichen.
Ernie zieht allerdings gerne öfters den gesuchten Gegenstand heraus und zeigt ihn dann anGibts hier jemanden mit dem gleichen "Problemchen"? Er ist dabei sehr schnell dh ich schaffs fast nicht das zu unterbrechen weil er es dann sofort anzeigt, was ich ja belohnen soll.
Hallo!!
Ich würde den Gegenstand so sichern, dass er fest ist und sich gar nicht herausziehen lässt. Wenn er es dann versucht, wurde ich das unterbinden und die Anzeige belohnen. Du könntest den Gegenstand z.B. unter einen Stein klemmen oder ihn mit einen Nagel sichern. Natürlich musst du es so machen, dass dein Hund sich unter gar keinen Umständen weh tun kann - das ist ja klar!
Vielleicht kannst du mit dem besseren Sichern der Gegenstände auch einfach Zeit gewinnen und sobald er dran zieht, ihn aus der Arbeit nehmen (ich weiß nicht, ob ihr mit dem Wort bzw. der Reglementierung durch eine Pause arbeitet?)
Was hast du denn für Gegenstände?